Ich habe mir einen neuen Luftfilter von Hengst bestellt und wollte heute den Luftfilter austauschen. Der neue war aber etwas zu groß und ich dachte, dass ich etwas falsches bestellt habe. Bei der Kontrolle musste ich feststellen, dass ich richtig bestellt habe und habe mich sehr gewundert, weil die Maße auch bei MANN und allen anderen Herstellen so angegeben waren wie bei Hengst.
Dann sah ich, dass der alte Filter von Mahle ist und siehe da, die Länge wird auch in den Shops und im Teilekatalog von Mahle kürzer angegeben. Außerdem steht bei allen Filtern, dass diese für alle Baujahre sei, außer bei Mahle steht ab 01/1997 dabei.
Wurde der Luftfilterkasten ab 01/1997 bearbeitet und es hat kein Hersteller außer Mahledie größe bearbeitet ? Kann doch nicht sein, dass alle anderen Herstellen das nicht beachtet haben und weiterhin angeben, dass die alte Größe passt ?
Benutzt ihr alle Mahle oder Audi oder gibt es auch andere Filter und ich bin blind ?
Laut ETKA gibt es für den 8L von 1997 bis 2003 nur einen Luftfilter. 1J0129620 und für den Einsatz in kalten Zonen die selbe Nummer mit A hinten dran.
Wenn ich so im Zubehör schaue haben alle eine 364/365er Länge, nur der Mahle ist 359.
Es gibt allerdings 3 verschiedene Gehäuse für die 1,6-1,8L Motoren. Aber ich denke eher das es da um befestigungspunkte oder ähnliches geht. Die Form des Luftfilters ist immer gleich.
Ich denke eher das der mahle kürzer ist liegt an einer Toleranz in der Herstellung oder was auch immer.
Ok, interessant !
Das kann natürlich gut an den Toleranzen liegen, aber was mich da einfach wundert: Wenn ich den 364er nehme, geht der Deckel einfach nicht drauf. Nehme ich den alten Filter der die 359er Länge hat, geht alles wunderbar. Nur kann das ja dann eigentlich nicht sein, wenn es ja nur eine Teilenummer gibt…
Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann: Ich habe einfach nicht fest genug gedrückt und war es bei dem kurzen gewohnt, dass es so einfach geht… Eigentlich habe ich schon mit genug Kraft versucht den Deckel wieder zu schließen, wie es aussieht, bin ich dann doch wohl zu vorsichtig gewesen… Das muss ich gleich unbedingt testen… Wenn es dann geht…
Update: Auch mit mehr Kraft ging nix mit dem längeren Filter… Der neue Mahle hat super gepasst.
Allerdings: Irgendwas ist bei Hengst falsch gelaufen. Ich habe mir extra einen neuen Filter von Hengst besorgt und der ist tatsächlich auch passend… Also habe ich nur einmal Pech gehabt, dass entweder falsch verpackt wurde oder die Fertigung bei dem einen Filter warum auch immer nicht richtig gewesen ist…