Bin jetzt auf nen 8P 2.0 TDI als Jahreswagen umgestiegen. Um den auf mich umzumelden, checke ich gerade die Versicherungen und dabei ist mir aufgefallen, das es wohl verschiedene Versionen von dem 2.0TDI gibt.
Schlüsselnr. 827 mit 100kW
Schlüsselnr. 835 mit 103kW
Bei mir im Fahrzeugbrief steht tollerweise Schlüsselnr. 835 aber mit 100kW. Woran kann ich denn nun erkennen, was ich habe und was hat es mit den Unterschieden der beiden Versionen auf sich?
Der 100 KW Motor wurde meines Wissens aber nur im Touran hier verkauft,im A3 gabs den nur im Ausland.Hier hat der doch immer 103 KW.Dann müßte es ja ein Importwagen sein?
Dieser Beitrag wurde von wacken am 04.05.2005 bearbeitet
Weil hier mit der Psyche des Kunden gespielt wird. Der Opa von heute denkt: Filter drin - sauberes Auto. Ohne Filter würde der 8V aber nur Euro 3 haben nicht mehr. Audi denkt sich daher: wozu den teuren Motor der eh E4 erfüllt (16V) mit nem Filter ausstatten, wenn die neue Norm E5 noch garnicht steht - ist eben Strategie. Nicht mehr. Man(n) zahlt 600 € mehr(für den 8V mit DPF), bekommt zwar nen Filter, aber nen schlechteren Motor.
Ich hatte vor einigen Tagen den 8V DPF übrigens für einen Tag - der wackelt im Vergleich zum 16 V wie Omas Zähne. Würd ich mir niemals kaufen das Ding.
@Raoul
Danke. Es handelt sich um den AZV-Motor mit 100kW. Ist für mich halt nur irritierend, da in Fahrzeugbrief und -schein die Versicherungskennnr. für den 103kW steht. Schon was verwirrend.
@Wacken
Ja, es handelt sich um einen Import aus Belgien.
Soll das heißen, dass der nun angebotene 2.0 TDI mit DPF nur ein 8V ist, komisch dass da nichts bei den Daten auf der Homepage von AUDI steht, ist ja ein Witz von AUDI, dass die hier einen 8V verscherbeln.