ich muss ein recht großes Paket (160x53x32cm) nach Schweden versenden. Womit mache ich das am besten? GLS, Hermes und DPD fallen raus, da das maximale Gurtmaß von 300cm überschritten ist (Gurtmaß ist 330cm). Womit könnte man das Paket noch verschicken? DHL/Post geht glaub auch nur bis 120cm Maximallänge.
Ich hab so Pakete mit GLS verschickt und die wurden angenommen und auch versendet! Ist immer etwas heikel aber hat bis jetzt schon ein paar mal geklappt auch ins Ausland!
Im Shop messen die bei mir nie nach und ich fands nen Versuch wert da es mit GLS sau günstig ist.
Ansonsten DHL Sperrgut, also Auslandspreis plus 20€ Sperrgut!
Da hab ich auch schon geschaut - da gehen die Preise bei ~150€ pro Paket los. Das würde den Rahmen sprengen - Preislimit für den Versand liegt bei ~50€
DHL: Nationales Paket 6,90 + Sperrgutzuschlag 20 Eur = 27 Eur fürs Inland recht günstig, musst nurnoch schauen ob das auch International geht mit dem Sperrgut Hab grad leider keine Bröschüre von denen da.
Super, danke! Das mit dem Sperrgut scheint bei Internationalen Sendungen auch zu funzen (+20€). Bei den Paketen stand nämlich immer nur dabei, dass die bis 120cm länge gehen…naja, wieder was dazu gelernt Dann werd ich mal mit dem Haufen nen Paketschalter sprengen :grins:
ja,bei Hermes is das denen egal. Habe auch ne Stossstange im 8P Look verschickt,und war dennen auch egal. Solange nicht beides also Länge und breite überschritten ist,ist das glaub ich egal…also wenn das nur länger ist…hab sowas immer mit Hermes gemacht!
oder noch nen Tipp,es soll seeehr günstige Speditionen geben. Habe mal nen Motorrad für 80€ von Berlin bis hier(Bielefeld) geschickt bekommen!
aber günstiger geht warscheinlich nicht!
Wie gesagt probier es über Hermes. Die sind da echt okay.
+ Dieser Beitrag wurde von juwe_a3 am 20.03.2007 bearbeitet
frag doch mal bei ikea nach,vielleicht nehmen die dein paket auf der palette mit den reklamationen nach schweden mit
:lolhammer:
scherz beiseite,würde auch mal bei hermes nachfragen,ansonsten google mal ne runde.wird sich bestimmt was finden was deinen preis entspricht
Was auch eine Idee wäre, bei diversen Speditionen anfragen die Evtl. öfters auch in die Gegend fahren, ob sie deine Teile „bei gelegenheit“ für etwas günstiger mitnehmen würden. (Falls die noch Staurum über haben bei lieferungen). Als Privatmann lässt sich da vielleicht drüber reden ^^
DHL bzw. die Post hat mein Paket nicht angenommen (zu groß, Sperrgut für Schweden und einige andere Länder nicht verfügbar - haben mir dann ein Angebot von DHL Express über 298€ gemacht…dafür kann ich auch selbst da hoch fahren.
Hab das ganze jetzt mit DPD verschickt - kostete mich insgesamt 18€.
Ich war auch verwundert… hab einfach bei denen angerufen, die haben mir gesagt, sie verschicken es für 18€, ich muss es jedoch in nem Paketshop abgeben (für 24€ Ersparnis mach ich das doch gerne). Hätt ich echt ned gedacht, dass es da solche Unterschiede gibt.
Frag mal bei Dachser an. Mit denen hab ich schon öfter mal etwas nach Schweden geschickt. War auch etwas Größer (2,40m x 1,40m x 0,50m 110 KG) Hat immer so um die 60€ gekostet!