Verlschleißzustand Turbolader von A3 1.8T erkennen?

Hallo!

Kann man irgendwie den Verschleißzustand des Turbolader am 1.8t beurteilen, als Leihe?

grüße

Ich glaub, wenn man Anzeichen erkennt, wie schwarzer Russ aus dem Auspuff oder sowas, dann ist es eh zu spät und ohne Zerlegen nur so von aussen, denke ich, dass Du da keine Chancen hast.

hi,
im eingebautem zustand? dann kaum nur so wie peter schon sagt oder wenn du beim gasgeben etwas komisches schleifen hörst so ist es gerade beim kumpel von mir, oder wenn nicht mehr so viel ld aufgebaut wird.
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Larsi am 04.02.2005 bearbeitet

Hi,

ich habe gestern nochmal meinen Ansaugschlauch wechseln müssen und dabei ist mir aufgefallen, dass das untere Ende des Schlauches zum Turbo hin schon ziemlich Öl verschmiert war.
Letztes mal ist mir da nix aufgefallen, was aber auch daran gelegen haben könnte, dass ich letztes mal zuerst den Serienschlauch drin hatte, und dass das Öl auf dem schwarzen Schlauch natürlich nicht so auffällt, wie auf einem roten Schlauch.

Aufällig war dabei, dass der Schlauch nach oben hin nicht mehr ölbeschliert ist, sind ist nur die untere Ecke bis zu dem scharfen Knick.

Ein Grund sich Sorgen zu machen?

Es gibt ja die Möglichkeit, sich den Verschleißzustand des Turbo über VAG COM anzeigen zu lassen. Auf welcher Grundlage beurteilt VAG COM den Verschleißzustand des Turbos?

Viele Grüße

Nein. Der Turbolader ist ein rein mechanisches Bauteil. Das einzige was du bezüglich Lader mit dem VAGCom auslesen bzw. loggen kannst ist der Ladedruck den er erzeugt.

Ansonsten macht sich ein Laderschaden durch Geräuschentwicklung und/oder Leistungsmangel bemerkbar. Ölverlust und blauer Qualm aus dem Auspuff können auch darauf hinweisen.

Öl in gewissen Mengen im Ladeluftsystem ist allerdings auch nichts ungewöhnliches, bedingt durch die Kurbelgehäuseentlüftung.

Das habe ich mir auch gedacht. Ich habe eben nur diese Funktion von VAG COM in der Wiki gesehn und wollte deshalb wissen, wie VAG COM irgendleche Aussagen über den Verschleißzustand des Turbos treffen will.

Müsste das Öl, wenn es tatsächlich von der Kurbelwellenentlüftung käme, aber nicht auch im etwas weiter oben im Schlauch zu sehen sein? Bei mir reicht der Ölfilm nur bis zu dem ersten, rechtwinkligen Knick.