Verkleidung unterm Lenkrad ? Einbau, jetzt Spalt ?

Hi !



Also ich hab heute meine in.pro mehr oder weniger Erfolgreich eingebaut.

Die in.pro funzt einwandfrei…

allerdings weiss ich nicht ob meine Verkleidung jetzt richtig sitzt…

Ich hab ungelogen 1 Stunde damit verbracht das verdammte Teil so hinzubringen das alles passt.

Egal.

So und jetzt das was nicht passt.

Der Spalt zwischen dieser Verkleidung und Mittelkonsole auf höhe des Lenkrades ist irgendwie verdächtig breit.

Alle Schrauben haben problemlos seinen Sitz gefunden.

Allerdings kommt mir der Spalt zu breit vor. (ca. 5 mm)



Man kann das rechte Stück nicht nach links und rechts vernackeln da es in dieser Einrastvorrichtung eine Führung gibt die das verrutschen nicht zulässt.



Mein Problem ist das ich nicht weiss ob der Spalt vorher evtl. schon so breit war…



Könnt ihr mir helfen ?



Grüsse Birne

Dein Problem ist mir bekannt. Der Spalt war vorher ganz sicher noch nicht da! Im oberen Bereich (in Höhe des Lenkrades) sind zwei Rastnasen, die richtig einrasten müssen, ansonsten stehen sie ab und Du hast den beschriebenen Spalt.

Das Einrasten geht meist nur mit festem Druck bzw. vorsichtigem Draufhauen auf die Verkleidung. Erst wenn sie richtig eingerastet sind solltest Du die restlichen Schrauben der unteren Ablage festziehen.


ich hab mir nach nem hifi-einbau auch so nen spalt besorgt ;-( bei mir war allerdings die nase auf der abdeckungsseite danach ziemlich hinüber, sprich das teil war durch die clip-versuche verschlissen. angenommen, ich könnte mit dem spalt nicht leben, bräuchte ich jetzt da ne neue abdeckung?


Hi !



Also ich wäre mich nicht sicher…

Praktisch kann man den rechten teil nicht mehr weiter nach rechts tun… (tun ist ein scheiss wort :wink:

Die Nase auf der Rechten Seite hat eine Führung. Sie rastet auch richtig ein. Danach kann man sie halt nicht mehr verschieben.

Also Theoretisch müsste der Spalt davor schon da gewesen sein ?



Ratlose…

Birne


Hi ne normal ist da kein Spalt…hatte ich auch beim Einbau da musst du ganz feste drücken dann geht das Teil schon rein aber achte darauf das du die clips nicht kaputtmachst…mit Spalt sieht das alles etwas doof aus :slight_smile:

Gruss

Flori


hey,

habe das auch schon festgestellt.

hatte aber geglaubt (wie des öfteren…), daß ich den spalt nur vorher nicht ‚bewußt wahrgenommen‘ habe…:wink:

das geht mir oft so -

auch die seitenleistenverkleidung habe ich nicht wieder richtig passend drangekriegt, habe dann nach 1 stunde rumgrackeln mal auf die andere seite geschaut und da sah es noch schlimmer aus g.

denke mal, vieles fällt einem beim bloßen anblick nur nicht so auf.



ich kann mir nämlich auch nciht vorstellen, daß da noch was weiter nach rechts zu schieben geht.

(weil, bei nem halben zentimeter können ja die schrauben nciht passen…)



ciao,

anteater



Der Spalt ist völlig normal. Ich hab da auch so 5mm. Vergleichs mal mit der Seite zum Handschuhfach. Da ist der Spalt fast genauso.



Ich hab auch schon öfter festgestellt, dass man nach dem Aus/Einbau von Teilen leicht paranoid wird und man überall riesige Spaltmasse etc. sieht. g


Quote:


On 2002-07-18 14:17, EnjoyA3 wrote:

Der Spalt ist völlig normal. Ich hab da auch so 5mm. Vergleichs mal mit der Seite zum Handschuhfach. Da ist der Spalt fast genauso.



Ich hab auch schon öfter festgestellt, dass man nach dem Aus/Einbau von Teilen leicht paranoid wird und man überall riesige Spaltmasse etc. sieht. g






Kann ich nur zustimmen! Der Spalt ist normal. Kam mir beim erneuten zusammenbauen auch komisch vor, hab es aber dann mit anderen A3s verglichen. Ist also völlig normal!


Also ich bin jetzt gerade draussen gewesen und hab geschaut in meinem Auto ist kein Spalt…definitiv nicht…vielleicht so 1mm also sehr minimal

Gruss

Flori


Hi !



Jetzt bin ich aber beruhigt…



@anteater: Das mit den Schauben glaub ich auch. Sonst würd ja gar nix mehr passen.



Das nächste mal, wenn ich irgenwas auseinanderbau schau ich vorher rundrum an damit ich mich nachher nicht täuschen kann…



Grüsse Birne