Kann ich bestätigen, schaff mit meinem TDI locker 220 und bis 210 gehts super ab, erst dann wirds etwas zäher, weil ihm dann bei 4000 doch die Puste etwas ausgeht. Hatte vorher 125 PS Benziner (Golf IV) und 115 PS Benziner (Golf IV Cabrio) und die sind kein Vergleich!
Einmal Diesel, immer Diesel! Die Fahrleistungen sind einfach super!! Und ich brauch bei normal sprortlicher Fahrweise knpp 6,1 Liter!!!
Grüße
Joss
Ich bin noch keinen 1,8 T gefahren und kann selber für beide also keinen Vergleich anstellen.
Kann aber sagen, dass 220 laut Tacho mit dem 96 KW PD absolut kein Problem sind. Denke aber und das sagen ja auch die Werksangaben, dass der 1,8T in der Endgeschwindigkeit etwas schneller ist und oben herum besseren Anzug hat.
Habe allerdings auch den Test seinerzeit in der Autobild gelesen und schon hier stand, dass sich meine ich 31% aller Neuwagenkäufer A3 für den TDI 96 KW entscheiden und nur 9% für den 1,8T 150 PS.
In der Auto Motor Sport wo auch der neue A6 vorgestellt wird steht weiter hinten ein Artikel über den A3 und da ist inzweischen von 51% TDI PD 96 KW die Rede.
Ich kann dass voll und ganz verstehen werde den neuen A3 mit Sicherheit auch wieder als TDI bestellen, weil ich einfach zufrieden und begeistert bin und viel fahre.
Und seid dochmal ehrlich! Wieviele hier aus dem Forum, die einen neuen A3 kaufen entscheiden sich für den A3 TDI 96 KW PD. Habe das Gefühl dass die Zahlen rapide ansteigen.
Rein nach Verkaufzahlen würde ich den Absatz des A3 als Neufahrzeug wie folgt einschätzen:
1. TDI 96 KW PD
2. 1,8 T 150 PS
3. 1,6
4. TDI PD 74 KW
5. 1,8 T 180 PS
6. 1,8
7. S3