Ich war vorhin beim Saturn, habe mir so angeschaut was die so da haben, was mir gut fefält ist der JVC MP3 Player, glaube der Gerks hat so einen, echt geiles Design und Verarbeitung, und der Soun hört sich auch gut an.
Doch da eigentlcihe Problem ist wider mal das Bose Soundsystem. Als ich der Typen wegen dem Bose Soundsystem angesprochen hatte, sagte er das es schwierigkeiten geben könnte, da die normalen Player kein Aktiv System steuern können, aber die Jungs vom Einbau könnten vielleicht einen Adapter, bzw eine andere Lösung finden.
Meine 2 Fragen lauten jetzt:
1. Ist das Bose ein Aktives Soundsystem, schon oder?
2. Meint ihr, da könnte man wirklich eine Lösung finden, wie das doch gehen könnte?
Ich bedanke mich für euere Hilfe!
P.S. Am sonsten schmeiß ich das Komplette Bose sondsystem raus, das scheißteil.
hi supermario,
das jvc kd sh99r was ich auch habe ist top - wenn dir der preis nicht zu hoch ist dann nimms auf jeden fall … wie das mit dem aktiv und so ist kann ich dir nicht sagen aber die die das bei mir eingebaut haben haben da voll die ahnung so …
… .kannst ja dort mal anrufen www.hifigarage.de am besten in der zentrale … wirst wahrscheinlich mit herrn schäfer sprechen dem kannste sagen dass du mich kennst → Göks
das radio gibt es in schwarz und silber, ich habs in silber, möcht es aber in schwarz ;-( aber muss jeder für sich wissen was ihm besser gefällt
@ Super Mario
Hi,
mal ne andere Frage: Würdest du dir im nachhinein wieder ein Bose System kaufen? Bist du bis auf die Kompatibilität zufrieden damit?
Thanks,
Marc
Also die Boxen sind ja in Ordnung, die würde ich ja gerne behalten, bloß es geht ja nicht, der Subwoofer ist aber scheiße, er entspricht meinen Vorstellungen von schönem tiefen Bass, außerdem überschlägt sich der Bose Sub. bei manchen Songs und du hörst nicht mehr richtige Bässe, sondern ein dröhnen.
@SuperMario
Hi,
Also das Bosesystem ist aktiv.
Im Sub ist ja ein Verstärker der die 4 Aktivlautsprecher versorgt.
Wenn du dir nun das Radio einbauen willst, brauchst du spezielle Adapter.
Ich habe mir ein Pioneer eingebaut,steht in den Testberichten, das hatte Chinch Vorverstärkerausgänge für die Boxen(front und rear out).
Am Radio von Audi ist das Bosesystem mit einem Mini ISO Stecker angeschlossen.
Es gibt von Audi den Aktivadapter,der von den Mini ISO Stecker (glaube 30 pol.) auf den normalen (10 pol.) umwandelt.Man kann es dann direckt an dem normalen Lautsprecherausgang anschließen.
Aber als ich das gemacht habe,war der Klang total dumpf und schlecht.
Da habe ich mir den Adapter gekauft,der von den 10 pol ISO Stecker auf Chinch umwandelt.Habe es statt an den normalen Ausgang an die Vorverstärkerausgänge(4V) angeklemmt und schon lief es perfekt.
Der Sound ist viel besser geworden,als ich ihn jemals mit dem Radio von Audi erreichen konnte.Echt klasse.
Ich weiß halt nur nicht, was das Radio,was Du Dir kaufen willst, für Anschlüsse hat.
Aber es ist auf jedenfall machbar.
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
Gruss Jack
Ach und der Sub bringt durch mein neues Radio weitaus mehr rüber.
was ist denn, wenn ich auch ein anderes Radio einbauen will und noch nen Wechsler habe? kann man den irgendwie ansteuern? wahrscheinlich nicht!?
HI!
Ich habe auch Bose und habe mir das JVC radio gekauft… hatte auch das problem mit dem stecker und habe mir den adapter von dietz gekauft… ging dann super einfach! einfach zusammenstecken und los.
was den bass von bose angeht, bin ich auch nicht zufrieden. werde mir demnächst einen separaten zulegen…
was den wechsler angeht: du wirst dir sicherlich einen neuen kaufen müssen, da die steuerungskabel oft nur das eigene fabrikat unterstützen. und wenn der wechsler von audi (werk) ist, dann wird es nicht mit einem anderen radio funktionieren… aber als tipp empfehle ich dir ein radio mit mp3… macht den wechsler überflüssig! bin wirklich begeistert. setzt aber natürlich vorraus, daß du die CD´s selbst brennen kannst…
Servus,
also ich habe das Bose Soundsystem drin und es ist aktiv, es gibt auch ne Möglichkeit es über ein anderes Radio zu steuern, nur hast Du dann kein Bose mehr und der gute Klang ist dahin.
Das JVC Radio, bekommst du für 360 Euro bei www.hirsch-ille.de in schwarz oder silber, ich habe es auch grad für die Freundin gekauft!
Gruss Alex
stimmt, ohne adapter läuft nur das frontsystem, welches nicht aktiv ist. alles, was aktiv ist, benötigt einen adapter…
Ich hatte bei mir alles mal ohne Aktivadapter angeschlossen.
Funktionierte ja, allerdings gab es bei diversen Einstellungen am Radio ein lautes knacken in den Boxen.
Durch den Aktivadapter ist es nun weg.
Hatte den (fast neu) bei ebay für 20eur ersteigert.
Neu hätte er was bei 70eur gekostet.
Gruss Jack
Hmm, das heisst also, dass das Bose System normalen Chinchpegel (Vorverstärkerausgang) verlangt, oder wie ?
Oder andersrum, könnte ich das Originalradio über Adapter an eine Normale Endstufe anschliessen ?
Und wie ist´s mit meinem Concert I, sind da Enstufen drin für die vier LS und/oder für den Sub ??
Also, das Aktivsystem läuft über einen (Mini-ISO)Adapter, der im Radio in den Vorverstärkerausgang kommt. Da ist auch so ne Art "remote"kabel dabei, nur muss dieses an Zündungsplus angeschlossen werden… Das Aktivsystem hat meines Wissens nach einen Verstäker (hintere Boxen+Sub).
Also bei mir funktionierte es erst richtig, als ich es über die Vorverstärkerausgänge laufen ließ.
Denke mal, das dies benötigt wird.
Gruss Jack
@jack: habe da mal noch eine frage: ich habe ein nornales ( ich glaube vom werk aus eingebautes ) grontsystem das über ein alpine radio betrieben wird. ich habe mir nun ein PIONEER MEH-P5000RII zugelegt. über das ich auch die hinteren ls ( die ich mir noch einbauen lassen werde ) an steuern will. benötige ich dafür auch noch einen adapter? habe keine lust das die mir bei acr beim einbau einem vom pferd erzählen, das ich einen adapter brauche, nur um mir was teures zu verkaufen… hoffe du kannst mir helfen. danke im voraus. übrigens: wenn jemand anderes auch anmerkungen hat, wäre ich über diese ebenfalls sehr dankbar.