hey leute
kann es sein das man im winter mehr verbraucht wegen sitzheizung klimo & co … ??
ich bin 100 km gefahren hatte volltank und der zeiger hat sich etwas bewegt des kann doch nicht sein !?!
danke im voraus
hey leute
kann es sein das man im winter mehr verbraucht wegen sitzheizung klimo & co … ??
ich bin 100 km gefahren hatte volltank und der zeiger hat sich etwas bewegt des kann doch nicht sein !?!
danke im voraus
Hallo,
also ich finde mein Wagen verbraucht im Winter weniger. Wahrscheinlich wegen der kleineren Felgen und schmaleren Reifen.
Gruß Andreas
Er verbraucht nur weniger, wenn du Temperaturen um die 20°C hast und die schmalen Räder drauf hast. Dadurch hätte ich auch ca nen Liter weniger als mit den 18 Zöllern.
Aber wenns unter 0°C ist muss der Motor mehr Kraftstoff einspritzen, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Und von daher braucht man beim Kaltstart i.d.R. IMMER mehr Kraftstoff.
Mein Säufer gönnt sich jetzt im Stadtverkehr auch keine 9l mehr sondern 10-10,5l / 100km.
Aber da geh ich den Verbrauch gerne ein, wenn ich in meinem warmen Auto mit Sitzheizung und Co sitzen kann und nicht frieren muss.
Gruß
Also bei mir ist genau wie bei "Mokkman"
Ich fahre im Sommer 19" und im Winter 16". Und trotz der kleineren
Räder verbraucht mein kleiner ca. 1 Ltr. mehr. Liege jetzt im Winter
auch so bei ca. 10,4 - 10,7 Ltr.
Denke das ist normal. Eben zurückzuführen auf die Umstände im Winter ?!
Mehr Lüftung/Entfroster, Heckscheibe, Sitzheizung, Spiegelheizung, Waschdüsenheizung, etc…
Ich hab im Sommer 17" drauf und im Winter jetzt 16". Ich verbrauche im Winter ein bisschen mehr und das liegt mit unter daran, wie Mokkman es gesagt hat, dass die Temperaturen zu niedrig sind.
Bis der Motor schön warm ist, hab ich nen viel höheren Verbrauch als wenn die Temperaturen außen höher sind. Außerdem kommt bei mir noch dazu, dass ich den Motor ein wenig laufen lasse zum Kratzen und ich denke die Sitzheizung, Spiegelheizung etc. spielt auch eine Rolle, wobei das wahrscheinlich noch das Geringste ist.