Verbrauch 6-Gang vs. Tiptronic

Hey,

wie ihr dem Titel entnehmen könnt wüsste ich gerne von euch, ob es einen erkennbaren Unterschied beim Verbrauch des 96kw TDI mit 6-Gang oder Tiptronic gibt.

Der praktische Realverbrauch beim 6-Gang Schalter habe ich mir hier im Forum mit ca. 5,5 Litern erlesen, bei sparsamer Fahrweise.

Wie schaut es bei gleicher Fahrweise und gleichem Motor der Verbrauch mit Tiptronic aus ??

Postet alles was ihr wisst, ich freu mich :smiley:

Mein 96 kW-TDI war mit der Tiptronic sehr schluckfreudig - vor allem nachdem Audi zwischendurch mal das Motorsteuergerät wegen eines Fehlers tauschen mußte.
Bei normaler Fahrweise (max. 140 km/h auf der Autobahn) brauchte er immer seine 7-7,5 l/100 km, war ich mal auf längeren Strecken zügiger unterwegs, sind auch 9 l/100 km keine Seltenheit gewesen obwohl ich da selten schneller als 160 km/h gefahren bin. Für mich war das eine ziemliche Enttäuschung, denn bei so einem Verbrauch kann ich auch einen Benziner fahren. Daher verkaufte ich diesen A3 nach einem Jahr wieder.
Einen Verbrauch mit einer 6 vor dem Komma habe ich nur einmal geschafft, aber da wurde das Gaspedal auch nur sanft gestreichelt. Wenn Du wirklich sparsam fahren möchtest, laß die Finger von der Tiptronic, auch wenn sie mehr Fahrkomfort bietet.

Gruß,
Frank

Mir fiel gerade noch ein, daß meinem Wagen mit der Tiptronic die TDI-typische Spritzigkeit fehlte. Der Pusch, der einen bei 2000 U/min in die Sitze drückt, fehlte fast völlig, weil eine Menge an Drehmoment im Drehmomentwandler hängen geblieben ist. Subjektiv fühlte es sich an als hätte er nur etwa 100 PS. Dieser Motor läuft mit Schaltgetriebe wesentlich agiler, sportlicher und sparsamer.

Gruß,
Frank

Ich kann von diesem Motor nur in Verbindung mit tiptronic berichten, ich finde ihn nicht schwachbrüstig im Anzug. Oft leist man hier, dass der starke Diesel bei Nässe zu empfindlich sein soll, mit tiptronic zieht er wunderbar kräftig durch, außer man legt es drauf an.

Mein Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise, aber nicht blindes Knüppeln, bei 7l/100km. Im allgemeinen komme ich nicht unter 6,5 bzw. über 8,0.

Ick kann diese Motor-Getriebe-Kombi nur empfehlen! Aber das non-plus-ultra in der Golfklasse ist derzeit DSG/s-tronic.

Dann lag es vielleicht doch an der neu eingebauten Motorsteuerung, daß mein A3 soviel geschluckt hat. Meine Werkstatt wollte mir immer einreden, daß es an meinem Gasfuß liegen würde, aber ich hatte schon immer den Verdacht, daß es nur eine Ausrede war.
Wenn Du von Tiptronic auf DSG umsteigst, kommt es Dir vor als wäre die Automatik neu erfunden worden. Das DSG fährt sich wesentlich ruhiger, ohne Schaltrucke und verbraucht soviel wie ein Handschalter.

Gruß,
Frank

Also ich kann dir nur zum 6-Gang getriebe raten!
Ich bin top zufrieden damit! Wenn ich normal in der Stadt und landstraße fahre liege ich immer bei 6,5 bis 7,0 Liter!
Auf der Autobahn verbrauch ich bei tempo 170 / 180 knapp 7 Liter!
Aber ich kann auch anders, mein Rekord liegt bis jetzt bei nem halben Tank auf 240km! ;-)) macht knapp 10 Liter!!
Mein Sparrekord liegt laut FIS bei 4,9 Liter!

MfG Timo

man, wieso braucht ihr soviel sprit?

also im winter fahre ich so bei 5,1 - 5,3 liter mit 205/55/16
und jetzt so bei 5,3 - 6,0 mit 225/45/17

und dabei fahr ich oft 160 - bauartgeschwindigkeit.
(habe ein 6-gang getriebe)

Was heisst denn bei dir Bauartgeschwinigkeit? Vielleicht bist du ja auch ein sehr zurückhaltender Fahrer!?
MfG Timo

ok, danke, dann werde ich beim Gebrauchtwagenkauf das 6-Gang Getriebe bevorzugen :wink:

DSG und S-Tronic gibt es ja nur mit entsprechenden Motoren und die Wagen mit diesen Kombinationen sprengen mein Budget um einige Tausend Piepen :smiley: