Ventil durchgebrannt

Halli hallo,

da lief mein 1.6er Monate lang super gut…da krieg ich jetzt die Hiobsbotschaft…

Zum Hintergrund:
Am Sonntag war ich auf der AB, es hatte massig geregnet… Ich fahr eine Abfahrt runter und plötzlich lief mein Auto nur noch auf 3 Pötten. Ich dachte erst, naja…wird Wasser sein, stell ihn ab, warte und dann gehts schon…Pustekuchen, der Wagen lief genauso schlecht wie vorher.

Dann fiel mein Verdacht auf eine defekte Zündkerze…

Also ab zum Meister :slight_smile: Der hat sich die Zündis angeschaut und meinte, eine wäre noch völlig feucht, aber auch stark verrußt…er hat 4 neue reingeschraubt, aber nix war besser.
Dann hat er Kompression gemessen…naja…1 Zylinder hat nur noch sehr wenig Druck…und da liegt der Defekt:

Ein Ventil hat ein „Loch“, ist ausgebrannt…

Wie kann das passieren???
Ist ein Weiterfahren schädlich?
(Ich will den bis zur Reparatur nicht bewegen, denn es kann ja ggf. Benzion ins Oel kommen…und das wäscht den Film ja ab…!)

da ich jeden Tag Motoren zerlege kann ich dir sagen so was passiert eben. Du kannst dir gar nicht vorstellen was da alles Zerfliegen kann.

Ich würde an deiner Stelle nicht weiter fahren. Wenn ein Ventil ein Loch hat bläst es ja den Kompressionsdruck raus. (Ansaugbrücke oder Krümmer, im falle der Ansaugung kannst du dir deine Ansaugbrücke zerballern/is beim 1,6er nur Plaste)

stell den Wagen ab und lass das so schnell wie möglich machen.

greets dani


Ja, das war auch mein Gedanke…Termin hab ich am Dienstag…puh…1 Woche ohne A3…:heul: Aber es muss ja gemacht werden. Kostenpunkt wird so um die € 350,00 liegen…tolles Weihnachtsgeschenk…!

Er steht jetzt erstmal in der Garage und ich werd ihn warm einpacken :slight_smile:

weist du welches der beiden Ventile es erwicht hat?

Zum Thema Benzin: da wird nichts rein laufen. Einspritzen tut er ja nur dann wenn dein Ventil (Einlass) geöffnet wird. Tropfen tut es auch nicht also keine Sorge

OK…dann kommt da kein Benzin rein…! Bin ich ja beruhigt… Aber fahren tu ich eh nicht mehr…ist mir zu riskant und den Motor will ich noch behalten!!

Welches Ventil es erwischt hat, weiss ich nicht…werd ich aber dann nächste Woche sehen…wenns ausgebaut ist :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von mozart am 19.11.2003 bearbeitet

der genannte Preis kommt mir recht niedrig vor, wenn man den Aufwand und die Zeit bedenkt.

Bist du bald mit dem Zahnriemen dran, wenn ja lass es gleich mit machen ist eh alles ein Aufwasch. Die Steuerseite muss ja eh runter

Lass gleich mal die Spannrolle/Wapu/Umlenkrollen auf Verschleiß prüfen. Schaden kann es nicht.


So wie ich Mozart kenne ist der Zahnriemen 1.000% in nächster Zeit nicht dran - sonst wär er schon läääängst gewechselt. :cool:

Nur zur Auflockerung der Situation - hast natürlich mein vollstes Mitleid :frowning:

Danke Göks…!
Also, Zahnriemen war ja bei 120.000 dran…war zwar richtig nach Audi…aber in meinen Augen zu spät…daher hat er jetzt erst 50.000 drauf…und darf nochmal 40.000 :slight_smile: Da wurde alles gewechselt…!

Aber danke für den Tip…!

Der Preis ist recht niedrig, bei der Zylinderkopfdichtung, da wurde der Zahnriemen auch gemacht, habe ich auch nur 500 Euro gezahlt…! Ist eine freie Werkstatt und der Meister ist Freund von meinem Vater…daher ist das nicht so teuer…wobei…auch € 350,00 wollen bezahlt werden :slight_smile: