Da nun die neue VCDS Version 12.x den 8V komplett unterstützt, wäre es schön, wenn sich der ein oder andere User findet an dem wir die Möglichkeiten durchschauen können. Habe zum damaligen Zweck von Audi bereits ein Fahrzeug gestellt bekommen, aber eben leider noch ohne voll kompatible VCDS Version. Vielleicht hat ja die Tage mal einer Zeit und würde sich dafür bereiterklären.
Ansonsten muss ich den nächsten Leihtermin abwarten. Vielen DAnk & Gruß
Ich habe mir vorgestern einen Vollausgestatteten A3 8v bestellt und hätte interesse an ein paar Codierungen. Vor allem Tv und so Zeugs.
Komme aus Deggendorf.
habe vergangen Woche durch NRW-Coding einige Einstellungen machen lassen. Aber trotz etlicher Versuche will sich das Abbiegelicht nicht einschalten lassen.
Hat sonst noch jemand das Problem oder gar eine Lösung? Und bevor Fragen aufkommen so funktionieren die Nebenscheinwerfer ganz normal bei z.B. Comming-Home, etc.
Das einzig interessante wäre eine Abschlatung der Start-Stop automatik, bzw ein Abschalten der "bitte aktivieren sie die Start-Stop automatik"-Anzeige wenn diese manuell ausgeschlatet wurde. Leider gibts aber gerade das noch nicht >.
Ich habe da ein Problem mit meinem AUDI A3 8V LIMOUSINE BJ. 02/2016. Also das Fahrzeug ist ein US-Importfahrzeug wo die Hecklwuchten noch auf EU CODIERT werden müssen weil der aktuelle Stand ist das ich die Rücklichter schon auf EU umgebaut habe weil ja bei den US die Blinker ROT blinken und das vei uns verboten ist diese ich jetzt verbaut habe diese blinken jetzt GELB aber wenn ich auf die Bremse steige dann leichten die Blinker mit und wenn ich dann noch zugleich Blinke blinkt auf der jemweiligen seite das Bremslicht mit. Und das gehört jetzt halt noch im Steuergerät auf EU UMCODIERT und dazu bräuchte ich die Richtige codierung haben sie da zufällig eine lösung für mich?