Vaio Notebook - Lüfter läuft toujours ...

Hab ein kleines Problem mit meinem Vaio laptop (pcg-fr215s),
und zwar wenn ich es einschalte geht nach 2,3 minuten der lüfter an, und der bleibt dann auch an.
Das nervt so langsam tierisch.

Hab schonmal bissel gegoogelt. Möglicherweise ist der Kühlkörper zugestaubt…

Ich wollte das Notebook öffnen um der sache auf den grund zu gehen, ich kriegs aber irgendwie nicht auf… sämtliche schrauben hab ich rausgedreht aber es will einfach nicht… Vielleicht hat wer nen tipp.

Weiß zufällig jemand noch ein Tool mit dem die Lüfter in so einem laptop steuern kann?

Sorry, hat halt mal so garnix mit a3 zu tun, hoffe ihr nehmts mir net übel;)

Weiß keiner wie man diesen Laptop aufbekommt?

hast du mal geguckt was deine cpu für ne temp angibt?
wenns nur staub aufm kühlkörper sein sollte dürte das phänomen eigtl nicht von einem aufn andern tag erscheinen.
notfalls einfach mal bei ausgeschaltetem noti mitm staubsauger hintendran. das reicht meist schon.
ansonstn mit dem aufbekommen is sone sache. ich denk mal garantie haste nichmehr. wenn alle schrauben raus sidn sind die gehäuse meist noch zusammengeklipst an mehreren stellen. gibts sogar notebooks die man nicht aufbkommt ohne das gehäuse zu beschädigen.

Also der Zustand hat sich über einen längeren Zeitraum entwickelt… bin mit Staubsauger schon drangewesen, hat nicht viel gebracht. Garantie ist eh schon wech. Temperatur hab ich nur von hdd mit hddtemp liegt zwischen 44 und 49 grad celsius. Mit welchem proggi kann ich die cpu temp lesen? hab grad mal speedswitchxp probiert aber da gibts keine Temp anzeige…
Vielleicht hat wer nen tip für ein gutes notebook forum?
Danke erstmal

Hmm - mal so spontan - was sagt den der Task-Manager über die CPU auslastung (vielleicht zieht ja ein Prozess die ganze Leistung hoch, das der Lüfter laufen „muss“) War hier bei ner Kollegin der Fall (sowas von nervig der Lärm

btw. die Temp sind für HDD aber auch nur bedingt gesund … (30 Grad ist so ok)

Servus,
Audi_Tom

das mit dem lüfter kann schon sein. hatte das gleiche problem auchmal.

lösung: kompressor ran und raus mit dem staub

ging nacher wieder 1a.

wenn du jmd. bist der keinen kompressor hat, dann geh zur tankstelle und nehm den reifenaufpumpdings. hat zwar net sonen druck, aber besser alsn staubsauger :wink:

(PS: max. 7 bar)

Mit Speed Fan kann man super den Lüfter steuern.

Macht einen großen Unterschied ob der mit voller oder nur mit halber Spannung betrieben wird, bei der Kühlung fällt das jedoch kaum auf.

Guck auch mal im Bios, mein Gericom hat dort auch eine Abgleichsteuerung für den Lüfter.

Boris

naja…an Tankstellen würd ich das nicht machen. Man weiß ja nie wie gut der Wasserabscheider funktioniert. Am Ende hast da nen Wassersprüher! Lackierereien haben relativ gute Anlagen!

[quote]
das mit dem lüfter kann schon sein. hatte das gleiche problem auchmal.

lösung: kompressor ran und raus mit dem staub

ging nacher wieder 1a.

wenn du jmd. bist der keinen kompressor hat, dann geh zur tankstelle und nehm den reifenaufpumpdings. hat zwar net sonen druck, aber besser alsn staubsauger :wink:

(PS: max. 7 bar)

[/quote]