VAG DASH CAN Interface

Hallo liebe Gemeinde

ich bin auf der suche nach jemanden der den VAG DASH CAN Inface hat. Bevorzugt im Raum Hannover und Umgebung. Um auslesen eines TACHOS.

Moin Ost :cap:
Ich hab eins - wo du wolle? :wink:

Edit: Ich hab ein dash COM (wie im Titel erwähnt), aber kein dash CAN

Nee muss ein VAG DASH CAN sein. Weil Golf V. Könnste du aber mal den Titel ändern.

Ok, damit kann ich leider ned dienen. Titel hab ich geändert.

was ist denn der unterschied zwischen Dash CAN und Dash COM?
könnte man mit diesen tools einen S3 Tacho in den A3 zum laufen bringen?

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass man mit dem COM keine Einstellungen am Tacho machen kann (außer wenn Gesamtzähler unter 100km).
Nach Überschreiten der Grenze geht es nur noch mit dem DASH CAN. Und ich glaub man benötigt auch ein anderes Interface sprich Kabel… da bin ich mir aber nicht ganz sicher…

okay, und kann man auch neuere modelle wie den A3 ab BJ 2007 mit dem Dash CAN bedienen? weil ich hab mal in google gesucht und auf deren homepage steht nix vom A3

DashCOM kann das selbe wie DashCAN (also Kilometerstand nullen, EEprom auslesen und verändern usw.). Nur DashCAN wird bei neueren Modellen benötigt (z.B. A3 8P), wohingegen DashCOM nur bei älteren Modellen funktioniert (A38L, Golf IV, T5 Bus, A6 4B,…).

Hey,

[Edit]: Da war jemand schneller…

Mit VAG-DashCom bzw. VAG-DashCAN kann man sowohl KM-Stand anpassen (egal wie hoch der KM-Stand ist), Login ermitteln als auch EEPROM lesen/schreiben etc.

Der Unterschied zwischen DashCom und DashCan ist die Modellgeneration. DashCom ist nur für diagnosefähige Kombiinstrumente, die über die K-Linie kommunizieren, sprich A3 8L bzw VAG- ca. Mj. 2003-2004.
VAG DashCan ist nur für Kombiinstrumente, die über den Diagnose CAN kommunizieren. Also Modellgeneration ab Golf V (A3 8P), sowie VAG Fahrzeuge ab MJ 2004-2005.

Um bei einem S3 8P Tacho den Login zu ermitteln oder den KM-Stand anpassen will, braucht man also VAG-DashCAN.
Mit dem Anlernen hat das nix zu tun. Das kann man (sofern Logins vorhanden) auch mit VCDS (und entsprechendem CAN-Interface) machen.

Gruß

Constantin

hintergrund der ganzen sache ist der, dass ich mir FIS nachrüsten will und auch den Tachotest vom S3 haben will, aber auch den KM stand beibehalten will. angebot für ein s3 ki hab ich nämlich schon
oder kann man den tachotest auch in einem A3 codieren?

meinst du das die zeiger beim start ausschschlagen
wenn ja geht das auch bei einem s3 8l tacho
gruß michael

Beim 8L gehts definitiv nicht ohne Zusatzschaltung.

ja, das meine ich, jedoch habe ich einen 8P. aber ich habe auch irgendwo mal gehört, dass normale A3 KIs ab Bj wo der S3 rauskam auch den zeigerauschschlag können, und dieser mit VAG COM programmierbar sei. aber keine ahnung ob das stimmt. kann ds wer vielleicht bestätigen?

geht glaube ich im a3 ab mj 08…

Und wie ist das bei den 8L davor ? Wie ist das mit der Zusatzschaltung ?