Hallo A3-Freunde,
wer hat von euch die Software und das Kabel zum auslesen und bearbeiten des Fehlerspeicher ? Wie seid ihr damit zufrieden ?
Gruß
A3-Frank
abgesehen, dass ab messblock 100 alles nicht mehr verfügbar ist (ladedruck fällt auch darunter), ist die software nicht schlecht.
für fehldiagnose (motor, kombiinstrument, ZV, usw) ist es genial.
auch LLM messen und verbrauch (für die ohne FIS) kann man auslesen.
Quote: |
|
??? Hää? Wie kommst Du denn darauf ???
Das hier z.B. ist Block 115 (Ladedruck beim 1.8t)
---------------------------------------------
Sunday 15 September 2002 20:58:06
1.8L R4 5VT 0004
Group A: '115
Engine Speed Engine Load Spec. Boost Actual Boost
TIME 700-6800 RPM 15-150% 990-1800 mbar <=1800 mbar
MARKER STAMP /min % mbar mbar
0.42 840 15.0 1000 1020
0.82 840 15.0 1000 1020
1.22 840 15.0 1000 1020
1.62 840 15.0 1000 1020
2.02 840 15.0 1000 1020
2.42 840 15.0 1000 1020
2.82 840 15.0 1000 1020
3.22 840 15.0 1000 1020
3.62 840 15.0 1000 1020
4.02 840 15.0 1000 1020
4.42 840 15.0 1000 1020
4.82 840 15.0 1000 1020
5.22 840 15.0 1000 1020
5.62 840 15.0 1000 1020
6.02 840 15.0 1000 1020
6.42 840 15.0 1000 1020
6.82 880 20.3 1000 1020
7.22 1240 31.6 1000 1020
7.62 1360 26.3 1000 1020
8.02 1280 26.3 1000 1020
8.42 1280 25.6 1000 1020
8.82 1240 26.3 1000 1020
9.22 1280 25.6 1000 1020
9.72 1160 24.1 1000 1020
10.12 1240 22.6 1000 1020
10.52 1360 25.6 1000 1020
10.91 1480 25.6 1000 1020
11.31 1560 23.3 1000 1020
11.71 1640 21.8 1000 1020
---------------------------------------------
Hallo MichaelA3,
wie ich sehe hast du wohl das Programm. Und wie bist du zufrieden und was hast du bezahlt ?
hi, ich habe auch die vag-com und ein kabel. die zv programmieren war okay, aber nu fällt mir nix weiter ein…wie liest man den verbrauch aus? was für sinnvolle spielereien gibt es noch?
splani!
ich kann die ZV nicht programmieren, da es den wert nie speichert und ab messblock 100 steht in rot geschrieben „not available“.
scheinbar hab ich ein älteres steuergerät (baujahr '98) mit AGU, welches diese features nicht unterstützt.
wenn ihr euch für vag-com interessiert und mehr infos wollt, dann schaut am besten im <a href=„http://www.audi-speed.com/forum/forum.asp?MenueID=0&FORUM_ID=9&CAT_ID=3&Forum_Title=Onboard+Diagnose%2C+Technische+Daten%2C+Linksammlung“ target="_new">audi-speed.com forum nach. dort hats viel infos und profis, die sich gut auskennen mit der software.
oder du hast nur die shareware version. damit geht halt nicht alles.
aber wie kann man nun den verbrauch auslesen?
nene er hat schon die Vollversion, die Shareware macht bei Block 25 dicht. Und er könnte nicht andere Steuergeräte als die Motronik auslesen.
Den Verbrauch müßtest Du irgendwo in dem STG des Kombiinstrumentes finden.
Ich bin mir dem VAG-Com vollkommen zufrieden, ohne diese Software wäre die Abstimmerei an meinem Wagen um ein vielfaches schwieriger. Was ich gezahlt habe weiß ich nicht mehr, ich habe das Kabel zusammen mit einer DOS-Software zu einer Zeit gekauft, in der es VAG-Com nur dem Namen nach gab
Dieses Uralt-Kabel sieht zwar etwas nach Flickschusterei aus, funktioniert aber dafür bis jetzt an den meisten Autos problemlos. Im Gegensatz dazu habe ich mit verschiedenen neueren Kabeln mehr oder weniger Probleme beim Verbinden mit den STG’s.
Die Sache mit „nix mehr da ab Block 100“ verstehe ich nicht. Entweder gibt der 98er Wagen wirklich keine Info’s über z.B. Ladedruck (das glaube ich aber nicht) oder die Label-Files für den AGU gehen nur bis Block 100. Auch das wäre komisch, immerhin ist das AGU-Label-File die Grundlage für alle anderen ähnlichen MKB’s.
Sunstar von Audi-Speed hat eine sehr nette Seite über VAG-Com: EasyDiag
@Silver, jetzt wo ich gerade bei Audi-Speed schaue, sehe ich, daß Du da nicht nur liest, sondern auch schreibst, und diese Fragen auch schon gestellt hast
Silver: Warste schon mal beim Freundlichen und hat ihn gebeten mit einem VAG1551/1552 Blöcke über 100 auszulesen? Wenn das Ding nix anzeigt, dann hat der Wagen das wirklich nicht. Wenn doch, fehlt das was in den lbl-Files.