Seit geraumer Zeit gibts so „Firmen“ wie http://www.usenext.de und http://www.firstload.de - meine Frage:
Ist das wirklich seriös und wie stehts mit der annonymität?
Ist die wirklich gewährleistet?
Ich saug zwar net (wenn ich nen Film will dann geh ich in die Videotheak. Die 1,50 hab ich noch. Gucks ja eh nur einmal), aber es geht mir um die Frage allgemein.
Wollen da jetzt nurn paar Leute Geld aus der „Download“-Not machen, oder geht das wirklich so einfach wie da behauptet wird?
EDIT: Ich mein, wenn das wirklich so funktionieren würde, stünden doch längst die Grünen bei denen, oder?
Dieser Beitrag wurde von Synamic am 12.06.2005 bearbeitet
Das Prinzip UseNext ist ihmo eine grosse Schweinerei.
An sich ist UseNext legal und was weiss ich nicht noch alles was mit was sie alles werben.
Das Problem dabei ist, dadurch wird die Software die darin angeboten wird nicht legal erworben.
UseNext ist bloss eine art Suchmaschine.
Hier ist natürlich die Aussage „legal“ in dem Sinne richtige solange wie ich mich nur an legale Software etc. halte ich ich frei runterladen darf.
UseNext fungiert hier nur als Vermittler.
Was du dir runterlädst ist dein Problem.
Zum Thema „anonym“ kann ich nur sagen, das es im Internet keine richtige Anonymität gibt.
Oder weisst du was mit den Daten auf dem Usenext Server etc. gemacht wird…alles nur fadenscheinige Lockmittel…
Zusätzlich finde ich es mehr als eine Frechheit, das sogar schon grosse Firmen wie GMX etc. für solche Tools Werbung machen.
Auch wieder mit dem Werbeslogan Firme,MP3,Software legal und anonym downzuloaden.
LASS DAVON DIE FINGER KANN ICH DIR NUR RATEN.
Such einfach mal in einschlägigen Foren/ bzw. Google nach dem Stichwort „UseNext“ und lese, staune und entscheide dann ob du noch Bock auf die Abzocke hast !