usb eingang selber bauen

moin,
es gibt ja dieses teil, das man sich in den eingang vom raio stecken kann, wo man denn einen usb stick anschließen kann, das kostet nur leider 100€ udn da hab ich überlegt ob man sich sowas net aus chinchkabeln und nem usb kabel selbst bauen kann, oder kann man denn net vom aux des radios darauf zugreifen?

vllt kann jemand helfen

mfg

Wird nicht so einfach gehen, denn der Radio hat ja kein Aux, sondern nur die Wechslersteuerung. Selbst ein einfaches Aux-In hat schon ein Kästchen mit irgendwelchen Bauteilen drin. Für USB brauchst sogar noch mehr, im Prinzip einen kompletten mp3-player.

also mein radio hat einen aux-in
mp3 playerkann ich ja anschließen, möchte aber da ich nen usb stick anshcließen kann udn mir der ordner angezeigt wird

Das wird mit Selbstbau definitiv NIX werden das bekommen manche Hersteller bei ihren eigenen Adaptern j anichtmal vernünftig hin :slight_smile:

jas is net so gut, aber bevor ich mir den adapter für 100 kauf, kann ich mir auhc n aldi radio für 40 kaufen und 2 radios im auto haben^^

Hmmm es gibt noch mp3-player wo man zusätzlich eine SD-Karte reinmachen kann. Aber keinen Plan grad wieviel die kosten, bestimmt auch soviel wie ein neues Aldi- Radio. :wink:

Du könntest dir sowas:
http://www.pearl.de/a-PX6100-1607.shtml?query=USB%20mp3%20player%2012v
irgendwo einbauen. Ist ja nicht besonders groß das Teil, und durch die Radioübertragung auch unabhängig von Einbauort. Nur mit ansteuern übers Radio wird da dann wohl nichts, obwohl das immer schwierig ist. Selbst bei meinem Blaupunkt-Radio mit Blaupunkt Adapter funktioniert das nicht 100%-ig.

MfG
Steffen

könnte ich mir denn ein 2. billigradio ins handschufach bauen? und das mit dem andren radio ansteuern oder so?

Ich glaube nicht dass man ein Radio (das ja eigentlich die Steuereinheit ist) mit einem anderen Radio, gar eines anderen Herstellers, steuern kann. Ich kenne kein Radio was einen Eingang für ein Steuerungssignal (abgesehen von z.B. IR-Remote) hat. Aber ich bin auch nicht allwissend… :old:

Du kannst nen mp3-Spieler über den Kopfhörerausgang an den AUX-IN deines Radios anschließen (wenn es einen hat), dann kannst du zwar den Spieler nicht steuern, hast aber den Ton in annehmbarer Qualität.

Alternative ist du kaufst dir ein anderes Radio, würde dabei Wertauf ein gutes Markengerät legen, z.B. Pioneer oder Clarion, evl. Alpine. Gibt mittlerweile sicher schon was ab 100, 150€ wo du nen STick anschließen kannst.

vom fm-transmitter würde ich dir abraten
ein freund hatte mal so ein teil (allerdings eins der ersten generation, da sind die gerade neu auf den markt gekommen, warn da sogar noch illegal :wink:
aber vl sind die neueren geräte ja anders …
das problem bei den dingern ist, das zu eine frequenz finden musst, wo keine andere stört, das nervige ist wenn man glaubt man hat eine gefunden und dann mal eine runde fährt, dann kommt wieder irg.wo ein störsender dazwischen und man muss wieder umstellen
SEHR SEHR UMSTÄNDLICH