ich lese täglich bei Heise mit. Heute bin ich über diesen Artikel gestolpert und ich dachte ich frag mal, wie ihr das so seht.
Es geht im Großen und Ganzen darum, daß Anwälte Abmahnungen an Forenbetreiber schicken, weil Mitglieder sich über bestimmte Firmen negativ geäußert haben.
Auch ich, habe meine negative Meinung zu ein/zwei Firmen hier schon kundgetan.
Das würde übersetzt heißen, daß wenn diese Firmen sich so einen Anwalt suchen Sie @Gerks halt Abmahnung und Rechnung schicken und dann ginge der Kampf los.
Was meint Ihr? Vorsichtiger sein oder auf Meinungsfreiheit bestehen und shen, ob das durch geht?
Servus,
ich denke mal, dass wenn Du Deine Meining äusserts, Dir keiner was kann, auch dem Forenbetreiber nicht. Es gibt halt immer ein Paar wichtige Grundsätze zu beachten (keine Diffamierung, etc.). Wenn Du aber in Foren gegen andere Firmen wetterst und die anderen User des Forums aufforderst, nicht bei dieser Firma zu kaufen, so ist das wohl was anderes. Das ist geschäftsschädigendes Verhalten, und wenn mich nicht alles täuscht, kann sogar unter Umständen der Forenbetreiber dafür haftbar gemacht werden, im Falle von Schadenersatzansprüchen z.B.
Aber ob das wirlich so ist, keine Ahnung. Müsstest mal einen Anwalt für Medienrechte fragen.
gruß
MC_Peterchen
Hi,
sind wir ja mal gespannt was so alles auf uns zukommt Grundsäzlich war Meinungsfreiheit aber nie schlecht und die Abmahnwelle in Deutschland auch nichts neues. We’ll see.
wenn man vor seiner Aussage sei es schriftlich oder muendlich einfach den schlanke Satz „meiner Meinung nach“ setzt kann einem kein Gericht der Welt was! Soweit ich das weis!
sehe das genau wie mein Vorredner
solang man niemanden zu was auffordert und nur „seine Meinung“ schreibt wirds keine Probleme geben. Schließlich hab wir ja jede menge Gesetze die das festigen, Bundesweit sowie International (EU)