Update zum Telekomproblem!

Hallo Leute,

ich hatte ja vor kurzem mein Probleem mit der Telekom geschildert! für die, die es interessiert:

http://www.a3-freunde.de/forum/t85656-s1/Problem-mit-der-Telekom-kann-jemand-helfen.html

Heute habe ich ein Schreiben von der Telekom bekommen in dem in keinster Weise auf meine Gründe bezüglich der Kündigung eingegangen wurde. Der absolute Hit ist aber, dass ich ursprünglich im September 2006 einen Vertrag mit denen abgeschlossen hatte. Im letzten Jahr bekam ich einen Anruf der T-com, in dem gesagt wurde ich könnte zu meinem aktuellen Tarif anstatt 6000er 16000er Dsl bekommen zum gleichen Preis.
Wer hätte da nein gesagt.
Jetz war das laut Telekom jedoch ein Neuvertragsabschluss, welcher bis Juli 2009 läuft.
Ich dachte ich werd nichtmehr…
Ich habe direkt die Hotline angerufen und alles geschildert. Die gute Dame hat sich bei jemandem informiert und mir dann gesagt, dass es da keine Chance gäbe und ich das im letzten Thread angesprochenen Sonderkündigungsrecht bezüglich Umzug oder der nichtvorhandenen Bandbreite auch nicht hätte. Daraufhin habe ich mich mit diesem "Jemand" der diese Info gegeben hat verbinden lassen. Diese junge Frau war eingentlich ganz nett und nahm meine Problem auf und wollte sich umgehend darum kümmern. Sie wolle zusehen ob da auf Kulanzebene was zu machen sei.
Jetz werde ich auf einen Rückruf warten, welcher aber frühestens am Dienstag getätigt wird.
Naja ich bin mal gespannt…
Mfg Bram

und warum nutzt du nicht den alten Thread weiter?:hmm:

Warum geht denn das Sonderkündigungsrecht wegen Umzug nicht?? Schon mal in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachgelesen??

Die Typen von der T-Kom riefen fast jede Woche etwa 1-2x bei uns an und nervten mit ihren Angeboten, haben jedoch nie erwähnt, daß bei einer Vertragsänderung dieser sich um 2 Jahre verlängern würde. Erst auf Nachfragen von mir wurde eingeräumt, daß sich die T-Kom "an die Konkurrenz angepaßt" hätte und daher auch 24 Mon. Vertragslaufzeit eingeführt hat - wobei die Konkurrenz teilweise eine Frist von 2 Wochen zum Monatsende haben (-> congstar - eigentlich ein Reseller der T-Kom!).
Meinen Vater hatten sie dann wieder angerufen und belabert und ihm eine kostenlose Vertragsumstellung beim Call&Surf-Paket angeboten. Er sagte in seiner Dummheit "ja" und 10 Tage später kam das Bestätigungsschreiben mit der Info irgendwo im Kleingedruckten, daß der Vertrag 24 Mon. verlängert wird. Per Einschreiben habe ich sofort der Vertragsänderung widersprochen, trotzdem wollte die T-Kom die Vertragsverlängerung nicht rückgängig machen und uns nicht aus dem Vertrag rauslassen als wir zu Versatel wechseln wollten.
Ein Schreiben unseres Anwaltes samt Kopie des Vertrages, wo wir 2006 eine Vertragslaufzeit von 12 Mon. drin stehen hatten, hat am Ende weitergeholfen. Offenbar gehts immer nur mit Druck und Drohen, was anderes versteht dieser Monopolist leider nicht!
Und wenn zu viele Leute sich beschweren, werden die Briefe nach den neusten Nachrichten gleich in einen toten Papierkorb gelegt (http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis?rm=result;words=Telekom;q=telekom;url=/newsticker/meldung/103073/ ) frei nach dem Motto: Was interessiert uns der Kunde!?

Davon ab hat man ein 14tägiges Rücktrittsrecht.

Klar hat man ein Rücktrittsrecht, das laut deren Unterlagen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (-> Telefongespräch) beginnt zu laufen. Da die T-Kom uns das Schreiben aber erst viel später zugeschickt hat und das Datum rückdatiert hatte auf den Zeitpunkt des Gespräches mit deren Callcenter, wurde die Umstellung schon einen Tag nach Zugang des Schreibens realisiert und bei 14 Tagen Rücktrittsrecht blieben noch 3 Tage für den Widerruf.