Hallo kann mich mal jemand aufklären ob es sinnvoll ist sich die Aero Twin als nachrüchsatz mit oder ohne die wischarme zuholen. Sind die Wischarme irgendwie besser wie die normalen (bei a3 baujahr 98)? Hat jemand eventuell ne foto wo mal einen a3 mit den neuen wischenarmen sehen kann?
danke boby
bei Pow3rus3r einfach in die Fotogalerie gehen, da siehst die Aerotwins.
Ich finde, es ist egal ob du die Wischerarme kaufst oder die alten behälst. Allerdings wenn du die Standard-Wischerarme behalten willst, brauchst du die Aerotwins, welche auf die alten Arme passen. Ich habe von ca. 1em Jahr alles beides gewechselt und die Wischqualität hat mich bis heute voll überzeugt.
[quote]
Hallo kann mich mal jemand aufklären ob es sinnvoll ist sich die Aero Twin als nachrüchsatz mit oder ohne die wischarme zuholen. Sind die Wischarme irgendwie besser wie die normalen (bei a3 baujahr 98)? Hat jemand eventuell ne foto wo mal einen a3 mit den neuen wischenarmen sehen kann?
danke boby
[/quote]
Hi leute,
es ist mal wieder an der Zeit meine Scheibenwischer zu weckseln. Nach genau 5 Monaten.
Ich wollte jetzt mal genau wissen ob ich mir die Aero Twin mit oder ohne Wischerarme holen soll.
Außerdem kann mir jemanden einen Link von Ebay geben mit dem er gute erfahrungen gemacht hat. (Ich denke mal das bei Ebay es die Aero Twin am billigsten gibt!)
habe seit einem monat die aeros drauf ohne neue wischerarme,
A533S… und bin sehr zufrieden!
Sodele,
hab mittlerweile die Bosch Aerotwins ohne Wischerarm auf meinem 8L. Im Vergleich zu den Visioflex sind die Blätter deutlich höher, was sich leider durch leichtes Flattern bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar macht (wenn es nicht regnet). Das Wischergebnis ist jetzt nicht schlechter als mit den Visioflex.
Matse
Hallo!
Hab auch die Bosch Aerotwins oben. Von der Optik her gefallen sie mir um einiges besser als die originalen Scheibenwischer.
Der Nachrüstsatz hat bei mir 38€ in einem Geschäft gekostet.
Mit der Wischqualität bin ich voll zufrieden nur ist bei der Beifahrerseite rechts unten (wo der normale, originale Wischer noch wischt) die Wischqualität nicht mehr so gut weil der Aerotwin nciht so stark gebogen ist wie die Wölbung der Scheibe. Aber dieser Bereich stört den Fahrer und Beifahrer nicht wirklich!
Fotos sind beim User Vt20 ersichtlich-der hat welche auf seinem A3
Ciao
Hallo.
Ein Unterschied ist z.B. daß Du die Betriebserlaubnis des Wagens verlierst, wenn die die Golf 4 Wischerarme auf einen A3 8L montierst, da die keine ABE haben. Da Du für die Nachrüst Aerotwins die Original Wischerame nicht abänderst, ist es in diesem Fall kein Problem und die BE bleibt erhalten. Da gab es vor einiger Zeit hier im Forum einen Thread, der sich damit beschäftigt hat.
Gruß
Sidney71
So wie sieht es aus, ich brauche dringend neue Wischer.
Soll ich mir die Komplett mit Arme holen oder nur die Blätter?
Hi,
nein ohne Arme. Da ändert sich nichts ob du neue arme hast oder nicht bis auf den Preis.
Hier ein Link:
hallo
es gibt wischerblätter die einfach auf die originalen alten arme zu klipsen sind. kosten so um die 25 euro un österreich
dann brauchst nix umbauen.
und für hinten nimmst den wischerarm vom polo5
lg thomas
also was du machst, bleibt Dir überlassen. Ich hab auch nur die Blätter ohne die Arme. Passt einwandfrei, Wischbild ist klasse. Also sind die Arme nur Geld rausgeschmissen meiner Meinung nach! Bosch Nummer ist die A533S
+ Dieser Beitrag wurde von don-130pd am 12.05.2006 bearbeitet
also, ich habe meine hier geholt (lag um die Ecke):
Sehr freundlich und entgegenkommend der Herr…
hat sie mir sogar (unaufgefordert) montiert! Erstklassiger Service!
kann ich nur empfehlen!!
PS: Außerdem günstiger als bei eBay… :daumen:
+ Dieser Beitrag wurde von SPHiNX am 12.05.2006 bearbeitet
Also 23 Euro ist nen echt guter Kurs bei dem o.g. Online-Shop!
Hab mir letztens welche bei eBay für 24 + Versand geordert
Och nööö! Stimmt das jetzt? Gilt das nur für die „Frontwischer“ oder für alle Wischer-Arme?
Also hinten würd ich schon gern den Golf4-Wischer draufstecken… vorn auch.
:traurig:
Ich hab heute endlich meine Aerotwins inkl. Wischerarmen angeschraubt.
Jetzt rubbeln die aber tierisch über die Scheibe und wischen auch nicht 100%ig. Das nervt mich ziemlich! Kann man da noch irgendwie etwas ausrichten?
Komisch aber haben meine ebenfalls nachgerüsteten nicht gemacht!
Na du kannst ruhig mal mit dem Anstellwinkel spielen:
d.h. Wischer anklappen und mal mit sanfter Gewalt in Richtung Scheibe drücken. Hab ich auch gemacht, hat schon ein bisschen gebracht.
Das Problem bei den Aerotwins ist jedoch, dass sie wenn der Wischer in Ausgangsposition fährt immer auf der selben Seite liegen.
Sie klappen nicht um, das passiert dann meist auch beim Wischen. Habs bei mir so gehandhabt, dass ich sie mal vor längerer Standzeit zur anderen Seite ausgerichtet hab, seitdem auch keine Probs mehr!