welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Turbos mit 150/180PS?
Ich hatte vor einer Ewigkeit mal etwas über die Unterschiede der beiden Turbos gelesen. Es ist deutlich mehr als nur reines Chiptuning gemacht worden. Wenn ich mich richtig erinnere sind die Kolben und Ventile beim 180 PS-Motor zusätzlich gehärtet und der Turbolader spricht schneller an, weil ein Ventil den vorzeitigen Druckabfall verhindert.
Während die 150 PS-Maschine per Chip nicht über 200 PS getunt werden sollte, kann man die 180 PS-Maschine problemlos auf 220 PS trimmen und damit Fahrleistungen ähnlich des Audi S3 erreichen. Der Quattro-Antrieb ist dann aber beinahe Pflicht.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum noch mehr Details.
Hey,
1,8T 150/180Ps haben den gleichen Lader drinn,KKK03.150PS fährt mit 0,5 Bar LD und der 180PS mit 0,8 Bar LD.
ähhm, was heißt das denn jetzt, das der 150 PS die gleiche Maschine hat wie der 180 PS 1.8 er T ?? und das nur der Ladedruck anders ist, und evtl. das Steuergerät ?? sonst identische Maschinen (also das mit den Ventilen etc. stimmt so nicht - oder wie ??)
Quote: |
|
Hey,
beides stimmt und gehört zusammen.Wollte meinen Beitrag nur noch anhängen an das Posting von User frank.
also es ist der gleiche Lader und der gleiche LLK. Soviel weiss ich auch.
Warum kann der 180PS auf 220 gebracht werden und der 150er nur auf 200. Den Ladedruck könnte man doch bei beiden erhöhen?