unterschied gummimischungen

moin…
bei mir steht demnächst wida ein reifenkauf für die VA an…
hab im moment die goodyear egalfe f1 gd3 xl als zr druff…
wollt mir diese ncih nochmal kaufen, da die abnutzung doch extrem hoch war. da cih deisen reifen nun aber als y reifen güntig angeboten bekommen habe frage ich mich ob wegn des „höheren“ geschw-indexes y ein unterschied in der gummimischung ist (härter) um die geschwindigkeiten etc zu gewährleisten ohne extremen vershcleiss. oder unterschieden sich y reifen von v,w,zr nur darin dass sie zb eine gewebeschicht innen mehr haben (meinte ein reifenhändler)? wenn zr und y da glecih sind werd cih sonst wohl zum dunlop sp sport 9000 greifen müssen…
mfg

esgibtauchsatzzeichendiedaslesenvereinfachenundeventuelljemandenveranlassenzuantworten:grins:

nicht böse gemeint, aber es fällt echt schwer deinen post zu lesen.

naja nach jahren der sms und dauerchatterie etc gewöhnt man sich son stummelschreibn an. sorry… aber eigtl ist das menschliche gehirn leistungsstark genug sowetwas trotzdem zu lesen. bei deinem beispielsatz zb hatte cih auch keinerlei probs und konnte ihn flüssig lesen… :wink:
aber nun bitte zurück zum thema :stuck_out_tongue:

[quote]
esgibtauchsatzzeichendiedaslesenvereinfachenundeventuelljemandenveranlassenzuantworten:grins:

nicht böse gemeint, aber es fällt echt schwer deinen post zu lesen.

[/quote]

Hallo!
Bzgl. der Unterschiede zwischen Y und ZR Ausführungen kann ich Dir leider keine fundierten Infos geben, aber meiner Meinung nach gibts da keine Unterschiede in der Mischung.
Aber zu den Reifenmarken kann ich was sagen.
Wenn Dir der Good Year zuviel Verschleiss hat, dann würd ich auf jeden Fall (und nicht nur deshalb) die Finger vom SP9000 lassen. Der Reifen ist echt ein absoluter Flop. Hatte den genau 1 Saison drauf (VA 215/45/17), dann war er glatt, extrem ungenaues Anlenkverhalten, hoher Schräglaufwinkel, max. Seitenführungskraft gering. Und dabei nicht mal günstig. Hab dann den F1 GSD3 raufgetan und bin begeistert. An der VA hab ich ihn in ZR-Ausführung und mittlerweile 2 Sommer drauf. Mit 2,4-2,5 bar fährt sich der echt klasse. Kann ihn also nur weiterempfehlen.

Welches Format hast Du drauf? Weil es gibt soweit ich weiss denselben Reifen eh nur mit einem Speed-Index (ausser 205/40/17).

Gruss,
Waldi

  • Dieser Beitrag wurde von Waldi am 26.08.2004 bearbeitet

also ich hab 225/40/zr18…
im moment den goodyear als xl…
vorher den sp9000 normal…
sp9000 warn super reifen… vorallem bei nässe… da hat mich der goodyear enttäscuht. dafür ist der goodyear dank seinem xl denk cih mal in kurven weitaus schöner zu fahren… der verhscleiss war bei mir beim goodyear fast doppelt so hoch… ncih eine saison gehalten… der dunlop fast 2… der goodyear klebt auf trockner fahrbahn besser am asphalt was wieder auf weicheres gummi schlissen lässt… wie gesagt deshalb tendiere ich momentan wieder zum sp9000… zumal dieser auch fast 30,- billiger is…

Hi,

ich fahr seit 4 Monaten den Dunlop SP SportMaxx in 225/45 ZR 17 und bin begeistert.
Die Kurvengeschwindigkeit ist sehr gut und auch bei Nässe bin ich zufrieden. Den Grenzbereich bei Nässe kenn ich net, da ich da normalweise eh vorsichtiger Fahre.
Über den Verschleiß kann ich noch nichts berichten.

Mein subjektiver Eindruck: :daumen:

Werfi

PS: keine von uns schreibt fehlerfrei, aber @lightboy, vielleicht solltest Du ein wenig langsamer schreiben, dafür können es ALLE anderen besser lesen
:top:

der maxx is ja der nachfolger vom sp9000… von daher…
aber leider ist dieser wiederum ganz schön teuer im vergleich zum sp9000… und die beiden grössen sind meist auch nciht miteinander verglecihbar wie reifentests etc immer wieder zeigen. wie gesagt denk ich daher dass es wohl wieder der sp9000 wird…

zum ps: das abgehackte wenn zb mal nen buchstabe fehlt wie bei warn statt waren oda oder ist bei mir oda das kommt daher dass ich mir dies leider in tausenden und abermillionen sms und chatstd irgendwie angewöhnt habe (vorallem bei sms wo man soviel kürzn muss wie möglich bei den paar zeichen). dann ist da ncoh öfters das prob mit den verdrehten buchstaben zb beim CH oder IE oder EI oder SCH etc… da bringt bei mir auch langsamschreiben nix. gehrinfehler? k.a. das phänomen tauchte aufeinma bei mir auf. aber eigtl ist das menschliche gehirn im normalfall leistungsfähig genug dieses auszuglecihen sodass einem das beim normalen lesen so gut wie nie auffällt (man beachte diesen tollen texten wie zb:

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

also sollte das net all zu schlimm sein oder du bist einfach allen anderen unterlegen scherz :stuck_out_tongue: :wink:

so ich hoffe ich habe mcih obwohl ich dies ja eigtl nicht bräuchte dir gegenüber genug gerechtfertigt, es ist niemand niemandem böse. und cih ach auch egal… wenn es natürlich allen missbilligt wie ich schreibe kann ich es auch lassen. mir is das wumpe. das forum is eh ncihmehr das was es mal war :frowning: (ich weiss jetz kommt wida den satz hätte ich mir sparn können doch es is ja leida so und muss ab und ann ma gesagt werden)

mfg

[quote]
Hi,

ich fahr seit 4 Monaten den Dunlop SP SportMaxx in 225/45 ZR 17 und bin begeistert.
Die Kurvengeschwindigkeit ist sehr gut und auch bei Nässe bin ich zufrieden. Den Grenzbereich bei Nässe kenn ich net, da ich da normalweise eh vorsichtiger Fahre.
Über den Verschleiß kann ich noch nichts berichten.

Mein subjektiver Eindruck: :daumen:

Werfi

PS: keine von uns schreibt fehlerfrei, aber @lightboy, vielleicht solltest Du ein wenig langsamer schreiben, dafür können es ALLE anderen besser lesen
:top:

[/quote]

:daumen:

Sollte nur eine konstruktive Kritik sein, wollte dich nicht irgendwie beleidigen…

Aber da ich den obigen Abschnitt auch sofort und sogar schnell lesen konnte hast Du wohl recht.

Werfi

Hi,

um mal wieder zurück zum Thema zu kommen. :slight_smile:

Ich hatte über 2 Jahre lang die Eagle F1 auf meinem Golf 3,
damals in der Größe 215/45R16 oder so und ich muß sagen, daß diese bei Trockenheit einfach spitze waren. Gut, bei Nässe ging es ab 120 km/h mit Aquaplaning los, aber das is ja schon fast normal bei der Größe. zum Thema Verschleiß kann ich nur sagen, daß die Reifen 2 Jahre lang gehalten haben (ca. 35tkm) bei rel. flotter Fahrweise. :slight_smile:

Zu den Dunlops habe ich noch keine persönliche Erfahrung, habe Sie aber beim nächsten Reifenkauf noch nicht ausgeschlossen, obwohl sie laut Test einen hohen Reifenverschleíß haben (Note 2,7 bei reifentest.com). Dafür sind die restlichen wichtigen Noten besser als 2.

Zum Geschwindigkeitsindex kann ich nur sagen, daß es keinen Unterschied macht bzgl. Verschleiß, da die Gummi-Oberflächenmischung nahezu gleich ist.

Im Übrigen sind die Eagle F1 sogar 3 Euro günstiger als die SP9000 (bei Reifendirekt, Größe 235/35R19), daher würde ich aufgrund der guten Erfahrung und des Preises zu den F1 tendieren.

MFG
CPAV