Ich habe gelesen das es Verschiedene Brenner gibt, wo ist der Unterschied zwischen D2R und D2S Brennern?
Hallo!
D2R sind für Scheinwerfer mit Reflektor. Bei Ellipsoidscheinwerfer (Linsen) werden D2S Brenner verbaut.
Gruß
Raoul
sorry, das ich den wieder ausgrabe, welcher audi hat d2s und welcher d2r?
hat mein 98er d2s oder d2r?
oder sind die klarglasscheinwerfer jene mit d2s?
den ich hab ja einen reflektor drinnen und keine linse ?!
kann mir das wer schlüssig erklären?
oder ist das tatsächlich nur für xenon scheinis - das wird es sein ich hab ja halogenscheinis…
hm, wenn ich also auf xenon umrüste (egal ob jetzt´VFL oder VL scheinis) was hab ich dann? d2s oder d2r?
besten dank
+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 12.10.2006 bearbeitet
Xenon-SW beim 8L haben D2S-Brenner. Im Prinzip dürfte das für alle Audi-Xenons so sein.
naja alle scheinis von Audi und VW die xenon haben, haben auch eine Linse im scheinwerfer und daher müssten immer die D2S verwendet werden …
Muss den Thread nochmal ausgraben…
Da es mir so vorkommt, dass meine Scheinwerfer langsam dunkler werden, wollte ich mal schauen ob ich die Xenonbrenner so tauschen kann…ohne die wirklich die Scheinis auszubauen…also erstmal Kappe abgenommen.
Aus Erfahrung weiss ich ja, dass bei Linse die D2S zum Einsatz kommen…umso erschrockener war ich, als ich hinten in den Scheinwerfer reinschaute mich ein silbernes Quadrat "anschaute" auf dem 35W / 85V und so stand…UUND: D2R!!
Welche müsste ich nun wirklich bestellen, dass es passt? Im Handbuch steht über Xenons keine Info drin, da man diese ja mein freundlichen wechseln lassen soll… wollte auch nicht erst alles ausnanderfummeln, zum wissen was ich benötige, dann wieder alles zusammen und ne Woche später wieder das gleiche…also wollte alles in einem rutsch machen
Wer kann mir helfen, bzw dazu was sagen?
wenn da ein silbernes quadrat dran ist am brenner, dann ist das ein zuendgeraet und dann ist die version d1s oder d1r oder ganz neu d3s bzw. d3r (die quecksilberarmen…).
in der wiki steht, was bei dir verbaut sein muesste:
http://www.a3-freunde.de/wiki/Fahrzeugbeleuchtung
Abblendlicht (Xenon):
D2S Brenner (12V/35W)
Abblendlicht (Xenon Plus / Bi-Xenon):
D1S Brenner (12V/35W)
also mit xenon plus oder bi-xenon ist dein brenner mit dem kaestchen sehr wahrscheinlich ein d1s-brenner:
http://www.fuers-auto.de/advanced_search_result.php?keywords=d1s
d2r ist fast nicht moeglich, ausser da hat jemand extrem wild und sinnlos dran gebastelt.
gruss,
tom
War nochmal draussen und habe nochmal genauer geschaut…
Auf dem quadrat (sah nur im ersten Moment durch den aufkleber silber aus…ist aber schwarz) steht drauf D2S / D2R…
demnach sollte es dann ja die Fassung/Zündgerät sein, richtig?
mir kommt das aber relativ gross vor…beim alten Auto was auch D2S hatte, war der Stecker welcher auf das Leuchtmittel geklipst wurde sehr viel kleiner als dieser jetzt…
ich muss am besten morgen bei Tageslicht nochmal genau schauen…vllt schaffe ich es ja nen Pic zu machen und es hier dann zu posten
Danke aber schonmal für deine Info!!
@Windtalker86 Ich kenne das auch anders. Bei meinem 8P ist auch das Zündgerät direkt am Brenner. Beim E46 sitzt das Zündgerät außen am Scheinwerfer und es geht "nur" eine Leitung zu einem Stecker, der an den Brenner kommt, also alles ganz normal bei dir
wenn da d2s/d2r draufsteht, dann kannst du aus dem "kasten" nochmal sowas rausdrehen:
http://www.fuers-auto.de/images/product_images/popup_images/1799_0.jpg
und somit hast du einen normalen d2s brenner.
gruss,
tom
Das kann aber nur vorkommen, wenn der alte Brenner nicht korrekt montiert war, da zuerst der Brenner mit einem Sicherungsring in den Scheinwerfer montiert wird und dann erst der Kasten drauf kommt…
Beim "alten" Xenon-System ist es wirklich nur ein Stecker, der hinten auf dem Leuchtmittel sitzt. Das Zündgerät ist im Vorschaltgerät integriert. Ab ca. 2003 sitzt das Zündgerät direkt am Brenner bzw am Reflektor, die Zuleitung vom Vorschaltgerät ist entsprechend dünner, da keine Zündhochspannung übertragen wird.Beide Gerätegenerationen verwenden die D2S/R - Bremer
Bei den D1S/R (Nachfolger der D2S/R ) sind Brenner und Zündteil eine Einheit.