ich spiele mit dem Gedanken meinen A3 im Rahmen der Abt „Chiptage“ einer kleinen Leistungskur zu unterziehen!
Ich würde vorher aber gerne mal wissen, ob generell ein Unterschied besteht, ob ich direkt zu Abt nach Kempten fahre oder ob ich auch mit gutem Geweissen das Chippen von einem Abt EDaS Partner vor Ort machen lassen kann.
Ich meine bei Abt in Kempten machen die ja sowas jeden Tag. Da wird das reine Routine für die sein und höchstwahrscheinlich wird denen daher kein Fehler unterlaufen. Kann ein EDaS Partner genau die gleiche Arbeit machen ohne das ihm irgendein Fehler unterläuft? Ich meine die Jungs machen das ja bestimmt nicht jeden Tag.
Habe auch nicht so viel Ahnung vom eigentlichen chippen. Können einem da überhaupt Fehler unterlaufen?
Als ich vor 11 Jahren meinen Passat chippen ließ, habe ich ihn zu meinem VW-Händler vor Ort gebracht, die das Steuergerät ausgebaut und zu Abt nach Kempten geschickt haben. Nach 2 Tagen war es per Post wieder zurück und eingebaut. Der Nachteil ist, daß der Wagen dann nicht speziell abgestimmt werden kann, aber das wird auch bei den Tunern oft nicht gemacht sondern einfach nur der Chip reingeknallt und gut is.
War am Freitag beim edas Partner mit meinem.
Wie es in Kempten bei ABT abläuft weiß ich nicht ganau.
Da das aber am anderen Ende von Deutschland liegt, wäre ich dort auch nicht hingefahren.
Fakt ist, dass die ABT Edas Partner Mitarbeiter haben, die in Kempten eine Schulung genossen haben.
Dauert dort auch so 3 bis 4 Stunden und dann
kann man zufrieden einsteigen und sich über den neuen absolut spürbaren Leistungszuwachs freuen.
Habe das allerdings so vernommen, dass die die Kennfelder auslesen, diese online zu ABT schicken und dann optimiert zurück erhalten. Korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe.
Noch mal kurz ne Runde :fahrer: dreh…
@ TDI-Florian:
Nöö,
das hast Du schon richtig verstanden.
War am Freitag auch beim EDaS Partner in Karlsruhe und habe meinem A6 auf die Sprünge geholfen.
Erst wurden die Kennfelder ausgelesen, per E-mail nach Kempten geschickt und dann optimiert wieder zurück.
Nach 4 Stunden war es dann auch bei mir endlich soweit.
Grundsätzlich denke ich, da kann man (bzw. das geschulte Personal) nicht viel falsch machen.
Ein Vorteil hat das Ganze aber noch:
Wenn man mal ein Problem hat, ist der Ansprechpartner der zuständige EDaS Partner vor Ort und nicht Abt in Kempten! Schließlich bekommt man ja von Audi eine Rechnung über die ausgeführte Arbeit und darauf müssen die Garantie geben!
Meiner Meinung nach ein Vorteil!
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich denke ich kann dann wohl mit einem guten Gewissen zu einem EDaS Partner fahren und meinen Wagen dort chippen lassen.
Alleine die kurze Entfernung ist schon ein großer Vorteil, falls doch einmal was sein sollte und viel falsch machen, können die wohl auch nicht, wie ich euren Beiträgen entnommen habe.