Unterschied Brillantschwarz / Phantomschwarz

Moin Jungs!

Bin neu im Forum, und direkt mal mit einer Frage:

Weiß jemand, wie groß der Farbunterschied zwischen den originalen Audi-Farben „phantomschwarz“ (2006) und „brilliantschwarz“ (2003) ist? Also macht es Sinn, für einen brilliantschwarzen Audi schon fertig lackierte Teile in phantomschwarz zu kaufen, oder ist der Farbunterschied deutlich sichtbar?

Danke schonmal für die Antworten… und sorry für den Betreff, aber den kann ich ja anscheinend nicht nachträglich ändern!

+ Dieser Beitrag wurde von STOEPSEL am 24.09.2006 bearbeitet

Der Farbunterschied wird, wenn man die Teile zusammen verbaut deutlich sichtbar sein. Sonst wäre es ja die gleiche Farbe.

Grüsse

Hmmm, hatte ich schon befürchtet… könnte ja auch sein, dass sie die Farbe einfach nur umbenannt oder minimal verändert haben. Schade…

phantomschwarz ist ein perleffektfarbe.

dies bedeutet, dass der lackaufbau (vereinfacht) wie folgt aussieht.
blech…grundierung…farbschicht mit beimengung von winzigen glitzerkugeln)…klarlackschicht.
diese „glitzerkugeln“ sind dabei für einen besonderen glanzeffekt, insbesondere bei sonnenbestrahlung, zuständig.

der aufbau von metalliclacken ist übrings gleich, nur das statt den kugeln, kleine metallstücke mit in der farbe sind.

bei einem brillantlack ist der aufbau anders.
blech…grundierung…farbe mit klarlackbeimischung…

dieser lack ist im direkten vergleich eher matt und durch die fehlende extra klarlackschicht auch viel kratzempfindlicher.

daher ist perleffekt bzw. metalliclack ja auch in der anschaffung deutlich teurer.

zu deinem „problem“ wenn du diese beiden farben an einem auto kombinierst…lass es…es sähe jeder…und es sähe nicht wirklich gut aus :wink:

ps…

ich habe mal die thread überschrift ein wenig editiert…
achte bitte zukünftig auf passende überschriften…

…und fülle bitte dein profil (fahrzeugdaten) mal aus, dies hift oftmals bei der beantwortung von fragen.

Super, dank´ Dir!