wo liegt denn der Hauptunterschied zwischen der „normalen“ Allianz und der Allianz24?
Ist das richtig, das ich bei der Allianz24 keinen direkten Versicherungsmarkler mehr habe und meine Schadensmeldungen usw. alles selber per Internet erledigen muss? Wenn ich bedenke das die Allianz24 knapp 116 € im Jahr billiger ist mache ich das gerne, auch wenn ich zurück denke was die Allianz für einen Zirkus bei einem Vollkasko Schaden von 800 € gemacht hat, bis die ganze Sache geregelt war.
Hat von euch wer Erfahrungen mit der Allianz24 und kann darüber berichten?
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen gemacht? Bei würde das nämlich sage und schreibe 180 Euro im Gegensatz zu meiner alten Versicherung jährlich ausmachen. Nur irgendwie trau ich diesen Direktversicherungen nicht…
Der Direktversicherer (Allianz 24) kann dir einen so guten Preis machen, weil dessen Kosten wesentlich niedriger sind als bei einem Serviceversicherer mit Außendienststellen (Allianz)!
Im Klartext bedeutet das:
Wenn ein Kunde zu mir kommt und einen Schaden hat, kümmer ich mich um alles und er sich um nichts!
Wenn ein Kunde eines Direktversicheres einen Schaden hat, macht er alles selbst. Er hat keinen Ansprechpartner und hängt halt ewig in Wartenschleifen… und und und!
Lass es mich so sagen: Wenn du nur die Haftpflicht machst, kann es dir ja egal sein weil der dem du reingefahren bist sich ja mit deiner Direktversicherung rumschlagen muss :-)!
Solltest du aber mal deinen Wagen zu Schrott fahren und brauchst Hilfe wegen Vollkasko und so… denk dir den Rest!
Ich frag mich immer, ob man hier nicht am falschen Ende spart…
Den Unterschied zwischen ner normalen und ner Direktversicherung kenn ich schon. Ich arbeite bei ner Bank und wir kennen die Probleme mit den Direktbanken
Bei wärs dann die Haftpflicht mit TK. Und ich frage mich ernsthaft ob mir ein Berater 180 Euro wert ist…
Ich wunder mich gerade, dass du deinem Wagen keine VK gönnst!?
Den hast du doch vor kurzem erst gekauft und das auch für ne Menge Geld!?
Die Tatsache, dass du bei ner Bank arbeitest hast du bisher verschwiegen :-)!
Da ihr dann aber mit Sicherheit nen Partner habt (Direktversicherer?) würde ich den wählen und die gesparten 180 EUR in eine VK stecken!
Partner bei uns ist R+V und Allianz (normal). Wenn ich denen mit Direktversicherunge komme hängen die mich noch im Büro auf. Naja, ich werd trotzdem das Angebot der Allianz24 mal mitnehmen und fragen ob da noch was preislich geht, dann sehen wir weiter…
Anscheinden hat hier ja fast keiner Erfahrungen mit Allianz24
…also zu Allianz24 kann ich nicht direkt viel sagen, aber würde sie mit der HUK Coburg und der HUK24 vergleichen und da kann ich einiges zu sagen, da ich bei der HUK24 bin. Also grundmäßig hat man keinen direkten Ansprechpartner alles läuft online und das sehr zügig und im Schadensfall gibt es dann eine Hotline und diese bittet den kompletten Service der HUK Gruppe also somit der HUK Coburg und das lief bis jetzt auch immer top!
Ich denke mir mal, dass das bei der Allianz analog funktioniert!
das mit der huk24 kann ich bestätigen. im schadensfall hat man den vollen schadensservice der huk coburg. und meine vertragsangelegenheiten kann ich online problemlos selbst. und spare einiges an geld.