unterschied 0w30 zu 0w30 Longlife

Hallo zusammen,
habe eine Frage!
Kann ich in den Beetle meiner Freundin, bis jetzt 0w30 Öl, ohne probleme 0w30 Longlife Öl dazu geben?

Danke.

Mfg
MoTy

Hallo!

Wenn der Motor nicht für Longlife Öl ausgelegt ist, darf man auch kein Longlife Öl verwenden!

MotorOel

Gruß

Raoul

Danke für die schnelle Antwort.
Hab mir den Beitrag zum Motoröl durchgelesen!

Ich habe vor, das Castrol SLX LongLife III einzufüllen.
So wie ich das jetzt verstanden habe darf ich dieses einfüllen da es der Norm 504.00 und 507.00 entspricht?

Danke.

Gruß MoTy

Öl nach Norm 504.00 oder 507.00 darf man auch in Motoren verwenden die nicht Longlifefähig sind. Das ist richtig. Mit ein paar Ausnahmen: der V10 TDI, die 96kW TDI ohne Longlife.

Raoul

Mal ne andere Frage,ich habe noch 5W-40 Pumpe Düse Öl (von meinem A4 damals) über,Norm 500.00,505.00 und 505.01.Kann ich das auch in einem ganz anderen Motor verwenden.z.B. für den Polo meiner Frau,ist ein 1.0 mit 45 PS,der dürft ja nicht so wählerisch sein,oder?Weiß das einer?

Aber das hat ja nix unbedingt mit dem motor zu tun,soweit ich weiß brauch man es einfach bloß umzuprogramieren,oder irre ich mich da?weil ich habe nen 96 kw und fahre mit 0w30 longlife

Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Ölen (Longlife und nicht-Longlife)?? Was passiert, wenn man in einen Motor ohne LongLife ein LongLife Öl einfüllen würde?? Ich weiss, dass es so ist, für mich aber logisch nicht erklärbar. Vielleicht kann mich ja wer aufklären, hab zwar LongLife, bin aber schon des öfteren gefragt worden, ausserdem interessiert es mich selbst

Gruss Andi

Kennt keiner die Antwort??


MotorOel

Raoul