Hallo, hab mir meinen Unterfahrschutz (Abdeckung unterm Motor) vor einiger Zeit abgerissen. Jetzt hab ich evtl die Möglichkeit an eine Abdeckung vom Diesel zu kommen, daher meine Frage:
a) passt die am 1.6er (8L)
b) oder muss ich irgendwelche weiteren „Aufhängungen“ dazu nachrüsten?
Will mir das Ding nicht kaufen und dann Passt es nicht.
eric
p.s. sollte hier vielleicht noch jemand eine solche Abdeckung rumliegen haben (wieso auch immer), könnte ihr mir gern ein Angebot per PN machen.
also als ich noch meinen a3 hatte habe ich mir die von rhein braun nrw geholt-die fahren hier werkswagen audi. gehärteter stahl. wurde mit zwei extra stützen fixiert. das ding war so bombenfest damit konnte man durchs feld pflügen.
und zum ölwechsel bracuhten die immer zwei leuteG
von da an hatte ich nie weider ein problem mit dem ding.
[quote]
also als ich noch meinen a3 hatte habe ich mir die von rhein braun nrw geholt-die fahren hier werkswagen audi. gehärteter stahl. wurde mit zwei extra stützen fixiert. das ding war so bombenfest damit konnte man durchs feld pflügen.
und zum ölwechsel bracuhten die immer zwei leuteG
von da an hatte ich nie weider ein problem mit dem ding.
das ding nennt sich treibwerksschutz und gibts beim freundlichen.
normalerweise…
[quote]
also als ich noch meinen a3 hatte habe ich mir die von rhein braun nrw geholt-die fahren hier werkswagen audi. gehärteter stahl. wurde mit zwei extra stützen fixiert. das ding war so bombenfest damit konnte man durchs feld pflügen.
und zum ölwechsel bracuhten die immer zwei leuteG
von da an hatte ich nie weider ein problem mit dem ding.
Wo hast du denn das her gehabt? Von der Fahrbereitschaft? Und wenn ja, von welcher?
Gruß
[quote]
also als ich noch meinen a3 hatte habe ich mir die von rhein braun nrw geholt-die fahren hier werkswagen audi. gehärteter stahl. wurde mit zwei extra stützen fixiert. das ding war so bombenfest damit konnte man durchs feld pflügen.
und zum ölwechsel bracuhten die immer zwei leuteG
von da an hatte ich nie weider ein problem mit dem ding.
Hi,
den Triebwerkunterschutz (so schimpft der Freundliche das) gint es beim Freundlichen. Kostet ca 100 Euros. Der fürn Diesel paßt nicht auf den Benziner und umgekert.
meinste den aus plaste?
da soll aber der vom tdi passen
der aus metall heisst ja eigtl treibwerksschutz…
alles bischn verwirredn wenn jeder es anders nennt…
[quote]
Hi,
den Triebwerkunterschutz (so schimpft der Freundliche das) gint es beim Freundlichen. Kostet ca 100 Euros. Der fürn Diesel paßt nicht auf den Benziner und umgekert.
der vom benziner passt übrigens auch deshab nicht so toll, weil der ja auch zur geräuschdmämmung verwendet wird. und die mus beim diesel halt anders sein als beim leisen benziner.
habe meinen freundlichen teileverkäufer im system stöbern lassen. war wohl nicht ganz billig, da du aufgrund des gewichtes nicht um die zwei zustzstempel rumkommst-die zu montieren war nicht ganz einfach.
habe damasl glaube ich fast 260 taken für alles hingelegt- dafür aber auch was vernünftiges-fürs geländeG- gehabt.(inkl. einbau+material)
:fahrer:
Der normale Unterfahrschutz vom Diesel passt auch an den Benziner dran - ich fahre ihn ja selber.
Die weiteren Bohrungen für den längeren Dieselschutz sind auch in den seitlichen Verkleidungen vom Benziner vorhanden - da musst Du Dir nur noch ein paar Blechmuttern und Schrauben besorgen…
[quote]
Der normale Unterfahrschutz vom Diesel passt auch an den Benziner dran - ich fahre ihn ja selber.
Die weiteren Bohrungen für den längeren Dieselschutz sind auch in den seitlichen Verkleidungen vom Benziner vorhanden - da musst Du Dir nur noch ein paar Blechmuttern und Schrauben besorgen…
Wie schon die Vorredner sagten, es passt.
Zur Befestigung sind 2 Arten von Blechmuttern notwendig. Die 2 hinteren werden ins Bodenblech geschlagen, die (ca. 6 Stück) seitlichen einfach auf die Plastikverkleidung aufgeschoben.
naja fährt ja ncih jeder nur autobahn.
obwohl es da ja auch schon fiese teiel gibt…
gibt ja auch leute die in gegenden wohnen wo die strassen net so dolle sind…
[quote]
seit nicht böse, aber wer ist so … und will mit seinem A3 n feld pflügen??? und dann zum thema gewicht… Naja, was soll ich noch sagen!?!
:pillepalle:
Dieser Beitrag wurde von tomo am 27.07.2005 bearbeitet