Hallo Leute,
bin ja mittlerweile soweit, dass ich mein A3 nur noch von Hand wasche. Es wird einfach sauberer und ist schonender als die meisten Waschanlagen. Jetzt hab ich aber das Problem, das nach einem starken Winter natürlich das ganze Salz usw. am Unterboden hängt. Meine eigentliche Frage:
Wie kriege ich eine Unterbodenwäsche ohne Waschanlage hin. Kann ich da ohne Probs mal mit nem Dampfstrahler unten rein gehen oder habt ihr noch andere Vorschläge???
Mfg Frank
Hallo,
also ich geh so einmal im Quartal mit dem Kärcher drüber. Mit Dampfreiniger sollte es eigentloch keine Probs geben.
Der Unterboden ist ja sonst auch allen Wetter-Verhältnissen ausgesetzt.
Bei ATU gibt es ein wunderbares Mittel (So eine Art Versiegelung) speziell für den Unterboden. DAs kannst du vor dem Winter draufmachen.
mfg
Knöpfchen
was ist das für ein wundermittel und wie wird das drauf gemacht?
gesprüht oder wie?
noch was!
findest du das nicht ein bisschen wenig nur einmal im quartall drüber zu gehen?
ich gehe alle 2 wochen mit dem dampfer drüber.
im alter wird es dir dein kleiner danken.
Ich würde die Unterbodenwäsche nicht selbst machen. Schaff es lieber zum Freundlichen oder zum Boschdienst, da du die Versiegelung aufsprengst, wenn du mit nem Kärcher oder ähnlichem rangehst. Dann ist der Unterbodenschutz bei stärkerer Witterung nicht mehr gewährleistet. Egal wo du es machen lässt, achte darauf, dass hinterher wieder eine neue Versiegelung draufkommt.
Unterbodenwäsche halte ich auch nicht für notwendig
Ich fahre zwecks Unterbodenwäsche in eine Waschbox. Da werf ich dann zwei Teurostücke ein und damit wasche ich schwache 10 Minuten. Im Winter mach ich diese Prozedur wöchentlich, im Sommer monatlich. Mein Unterboden sieht nach über 3 Jahren aus, wie am ersten Tag!!
[quote]
On 2003-08-25 15:16, AndiA3 wrote:
Ich fahre zwecks Unterbodenwäsche in eine Waschbox. Da werf ich dann zwei Teurostücke ein und damit wasche ich schwache 10 Minuten. Im Winter mach ich diese Prozedur wöchentlich, im Sommer monatlich. Mein Unterboden sieht nach über 3 Jahren aus, wie am ersten Tag!!
Wie sieht das aus?Ist so eine Waschbox im Freien wo unten Düsen sind?Und wie ist es bei unter null? Wenn die düsen fest montiert sind wie bewegst du den Wagen hin und her?Wenn der Motor an ist kann das saugefährlich sein, da er Wasser ansaugen kann.
Ähnliches Thema: Es gibt mittlerweile Waschanlagen die nur mit Hochdruck funktionieren. Das wäre insbesondere im Winter interessant. Weil eine mit Bürsten mag ich nicht. Weiß jemand wo ich erfahren kann ob es in Nürnberg eine gibt?Da wohn ich nämlich.
Nein, das ist einfach eine Waschbox mit Lanzenwäsche. Ich werfe einen Euro ein, nehme die Lanze und wasche den unterboden mit dem Hochdruckstrahl sorgfältig ab. Ja, man muss sich halt ziemlich bücken, um alles zu erreichen, aber das geht schon. Funkt bei mir immer tadellos. Den Motor stellt man für gewöhnlich ja ab, wenn man sowas macht, ich lass normal nicht für 10 Minuten den Motor unnötig laufen, sollt aber auch nichts machen, da ja dort, wo er ansaugt kein Wasser hin kommt. Temperaturen unter null sind an sich kein problem, denn erstens ist das Wasser heiss, und trocknet ziemlich schnell wieder auf und zweitens ist der Unterboden da nicht wirklich empfindlich, hast eben ein paar Eiszapfen unten dran gg. Alles in allem kein Problem, hab das bei meinem A3 jetzt schon 3 Winter so gemacht!!
Unterbodenwäsche gibts bei mir nur im Winter, dazu Versiegelung vorher und das alles dann alle 4 oder erst 5 Wochen dann halt.
Man muss es nicht übertreiben. Ihr machte uch viel zu viele Gedanken um sowas.
Ich habe nen Audi gekauft und keinen Opel!
Und in Österreich ist ein bisschen mehr Winter und Schnee und Schneematsch, kein Vergleich hier zu uns „Flachland-Tirolern“ g
Kenn das, war von 96-99 auch 3 Jahre in Austria, man war das schön, und die Spritpreise…
Postet doch mal eure tagesaktuellen Literpreise…
Berlin: heute Super bleifrei 1,08 TEuro.
„Firty“…
Sundreamer