Hallo, an alle die jenigen die es Intressiert, da ich an meinem A3 ne Blaue unterboden beleuchtung dran habe u. nie wusste was jetzt genau passiert wenn mich die Bullen erwischen, hier deswegen jetzt meine erfahrungs berichte!
Gerade eben haben sie mich das letzte mal angehalten mit Blauer belecuhtung an,
So, im stand ist das erlaubt!
Beim fahren nicht, wird aber so behandelt wie als wenn man Nebels anhat obwohl kein nebel da ist, das heisst, wenn sie nett drauf sind was sie bei mir schon 4 mal waren, kostet es nichts, musst sie nur aus machen bis sie weg sind, wenn du pech hast must du wie bei nebels 20 € bezahlen!
So die aussage des Polizisten bzw. 3 polizisten,
Ok hoffe konnte einigen helfen,
bye
da fehlt noch das Bundesland, glaube in Bayern sind die z.b. nicht so „freundlich“ ?
ja stimmt, ich komme aus NRW oberbergische Kreis!!! Gummersbach
besser so
Also in München ist die Rennleitung super unflexibel, da mußt du nur die nebels anhaben, und die halten dich auf und nehmen dein halbes Auto auseinander, eine halbe Stunde haben die gestern an meinem Audi nach illegalem zeuchs gesucht, am schluß waren sie so sauer daß ich 25EUR für die nebels zahlen mußte, darf gar nicht daran denken was passieren würde mit unterbodenbeleuchtung…
Markus
Also bei meine Kumpel sah das so aus
Tüv Plakette abgekratzt, zum Tüv damit und strafe und Punkte
So machts die Polizei bei uns auch. Du darfst noch auf direktem Weg nach Hause oder zur Werkstatt und musst das ganze Zeugs ausbauen. Innerhalb 2 Tagen dann zur Vorführung zur Polizeiwache und zum TÜV.
Was der Spaß dann noch kostet (Geld sowie Punkte) kann ich jetzt nicht sagen. Aber Punke müssten auf jeden Fall fällig sein, da das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr hat. Ist eben alles Auslegungssache der Polizei.
_________________
Gruß
Jochen
» Beitrag wurde am 18/09/2002 von einem Moderator bearbeitet
Ich frage mich, warum sich Leute sowas einbauen…es steht doch überdeutlich in den Katalogen, dass der Rotz ohne STVO ist…und dann wundern sich welche, wenn die TÜV-Plakette abgekratzt wird… Für mich nur eine logische Folge aus dem Einbau.
Sicher ist die STVO nicht immer sinnvoll, manchmal auch total unlogisch. Aber es gibt sie, also sollte man sie auch beachten…eben bei allen Anbauten. Macht man alles richtig, kann einem doch ne Kontrolle egal sein. Damit fahr ich seit 10 Jahren bestens und hatte nie Probleme mit der Polizei.
Quote: |
|
Hi,
also bei blau reagieren die grün/weißen bei uns richtig unfreundlich.
Ich wollte mir blaue Markierungsleuchten anbauen lass es aber lieber.
Naja zu dem mach alles richtig dann brauchste keine Angst haben.
Ich kenn jetzt einen der hat zu mir mal gesagt: sowas macht man net selber das läßt man machen… er war jetzt beim TÜV.
Nix eingetragen bekommen Felgen net Front- und Heckschürze auch nicht. wurde nicht ordentlich montiert und sowas von einem Autohaus.
Wenn die was finden wollen finden die immer was da kannst Du machen was du willst ist leider so.
Zu dem Plakette abkratzen dürfen die grün/weißen gar nicht einfach mal so wegen ner Unterbodenbeleuchtung.
Selbst der TÜV darf erst bei extremen Mängeln Dein Auto einfach stilllegen.
Wenn es kleinere Mängel (abgefahrene Reifen o.ä.) sind darfst Du wieder fahren und mußt die beheben lassen.
Ich finde die Relation stimt nicht wenn dein Auto Top in Ordnung ist aber das anschweiß-Endrohr hat keine Nummer kein TÜV, das versteh ich nicht.
Ich fahr zu meinen Eintragungen immer zu meinem Tuner leg die Gutachten ab der schaut drüber gibt mir Tipps und eine Woche später ist alles eingetragen mein Auto sieht der TÜV nie. Vor allem nicht der offizielle. Wenn Autohaus oder Tuner.
Gruß Lars
Huu…hätte nicht gedacht das die Bullerei bei euch so streng ist, also ich liebe mein blaues licht unterm Auto, selbst wenn ich es garnicht sehe…und das ist der beste Blick fang!
ja jedenfalls…20 EUR kostet es bei uns aber ich durfte zum Glück bei 4 mal angehalten noch nie bezahlen!
Da sag ich ; Glück gehabt!
also ich finds auch geil
aber täte es nie auf öffentlichen Straßen einschalten muss ja nicht sein
für Treffen ok ist aber halt dann ein teurer spaß