Uni-Lack Brilliantschwarz ?

Hy,

ich habe heute einen neuen A3 (Vorführwagen bei Händler) in Brilliantschwarz gesehen (Innen mit grauer Lederausstattung). Sieht eigentlich Super aus, aber bekommt man mit diesem Uni-Lack nicht voll die Probleme mit der Lackpflege (Putzspuren, Kratzer etc. ?) ? Habt Ihr Erfahrungen mit Brilliantschwarz ? Werde auf jedenfall eine Probefahrt mit diesem Schwarzen machen, ist nämlich ein 2.0 TDI !!!



Gruß

Christian

Also es sieht zwar nicht schlecht aus,würd ich mir aber nie holen.Wie du schon schreibst sieht man da alles drauf,Kratzer,Staub usw.Ist ja noch schlimmer als Schwarz Metallic oder perleffekt.Würde ich jedem von abraten.



Gruß


Dem kann ich nur zustimmen. Bei Unilacken hast du das Problem, dass sich keine Klarlackschicht über dem Farblack befindet. Das macht ihn anfällig. Aber bei richtiger Pflege ist der edelste Lack, den ich mir vorstellen kann. Da kommt keine andere Farbe ran.


also briliantfarben sind super kratzempfindlich…würd ich nicht nehmen…



sind das die ambition sitze in graphitschwarz / schwarz, welches wie grau aussehen soll???



ich habe die für meinen bestellt, die aber noch nicht in natura gesehen…ist es dir möglich bilder zu machen?

wenn ja schick an krally@gmx.de

vielen dank für die mühe…


also ich hab nen uni-schwarzen. ich mein zwar auch, daß das schwarz einfach tiefer und teilweise (dank lg) glänzender ist als metallic, aber so striemen und staub sieht man schon extrem schnell. also wenn du dich wirklich dazu entscheiden solltest ein rat von mir: fahr damit NIE in eine waschstraße, sondern immer nur konsequent handwäsche! auch nicht in ausnahmesituationen (beim service vom freundlichen extra dazusagen!) ich wasch meinen so etwa jede woche mal mit hand, an so ner do-it-yourself-waschanlage, damit komm ich ziemlich genau auf den gleichen preis, den ich in ner waschanlage für’s kratzen zahlen dürfte, hab dafür aber (fast) immer ein sauberes auto.


Abert Handwäsche hilft da auch nicht unbedingt,mit meinem A4 war ich in 2 1/2 Jahren höchstens zweimal in der Waschstraße,sonst nur Handwäsche und er hatte trotzdem diese berühmten „Spinnweben“,hat man selbst beim blauen Lack gesehen.



Gruß


Also ich hab jetzt seit 3 Jahren einen Brilliantschwarzen. Am Anfang hab ich gedacht mich drifft der Schlag als ich ihn ein paar Mal mit Hand gewaschen hatte. Da waren lauter kleine Kratzer. Hat sich aber mit der Zeit gleichmäßig verteilt und es fällt nicht mehr auf. Das Auto schaut auf 5m entfernung immer sauber aus. Ist irgendwie komisch bei der Farbe. Ich finde man sieht den Dreck auf Entfernung gar nicht. Poliere ab und zu mal, dann sind die kleinen Kratzer auch weg.


Servus,



ich muss dem Doc recht geben. Niemals in die Waschanlage (mein alter 1.6er war Brilliantschwarz). Sieht man sofort. Bei Handwäsche ist es nicht ganz so tragisch. Aber empfindlicher war mein schwarzer schon, als mein jetziger. Der ist jetzt silber. Aber mir hat es die Faren Delfingrau irgendwie angetan. :slight_smile: Wenn ich mak Geld habe… :slight_smile:



Gruß aus der Eifel,

MM

Mein A3 ist auch Blilliantschwarz. Ist eigentlich ne sehr schöne Farbe und ist eben nicht Aufpreispflichtig.



Das der Lack total empfindlich ist, kann ich nur bestätigen. Wollte das am Anfang auch nicht galuben, habe mir nicht wirlich die Gedanken gemacht und den in die gute Waschanlage (Bürste) gestellt. Ergebnis, wenn man sich den Wagen aus der Nähe anschaut, überall schöne „Spinnweben“.

Wasche meinen nur noch per Handwäsche. Würde aber trotzdem wieder Brillantschwarz nehmen, nur dann von Anfang an kosequent die Waschanlage meiden.

So wie Wacken schreibt sind die Perleffekt Lacke auch empfindlich.






Hi,



mein S3 is auch briliantschwarz zu finden bei Audi-Speed.com :wink:



die Farbe ist eigentlich Spitzen nur es stimmt man muss echt aufpassen man sieht alles jeden noch so kleinen kratzer !!! :frowning: aber ich möchts ma so sagen wenn er sauber ist das ist es die schönste Fabrbe fürs Auto :wink:



ciao


jepp meiner is auch brilliantschwarz! geile farbe aber man sieht jeden klein dreckskrümel,kratzer etc… abhilfe schafft zb eine schicht klarlack von standox etc und 3+ schichten liquid glass! dann issses absolut geil…


Hallo,

habe meinen neuen SB in brilliantschwarz bestellt, da es ein richtig schönes tief schwarz ist, ich mehrere in Autohäusrn in brilliantschwarz gesehen habe und die Händler mir bestätigt haben, dass sehr viele Kunden nun diese Farbe bestellen (denke doch mal nicht nur aus dem Grund, weil diese nicht aufpreispflichtig ist) und der Lack deutlich unempfindlicher und besser geworden ist als noch vor einigen Jahren, iwe hier ja gepostet.

Nun mal meine Frage, wer fährt denn nun hier aktuell diese Farbe, ich sag mal so ab Baujahr 2007 und kann etwas dazu sagen.

Ganz davon abgesehen, mein jetziger hat auch nie eine Waschstr. gesehen, nur Handwäsche.

Meine Handwäsche des vertrauen, mit dem ich heute gesprochen habe, sagte mir, dass er speziell bei diesem Uni Lack erst einmal keine Versiegelung empfiehlt, damit dieser richtig ausdampfen kann, was immer er damit meint, erst mal nur eine Politur und frühestens nach einem Jahr eine Versiegelung.

Hatte eigentlich vor, sofort den Lack vernünftig versiegeln zu lassen.

Also für Eure Empfehlungen, Ratschläge und Erfahrungen, wie empfindlich die heutigen brilliantschwarzen Lacke bei AUDI sind, wäre ich sehr dankbar.

Worüber ich mir auch schon Gedanken gemacht habe, kommt das Panoramadach bei brilliantschwarz überhaupt so richtig zur Geltung ?

Gruß

Paulaner

hey!
Meiner ist auch Brillantschwarz klar!

Bin eigentlich sehr glücklich mit der Farbe! Schwarz ist halt unverzeihlich was "Kratzer", Schmutz, und Steinschläge betrifft! aber dafür die schönste Farbe!

Wichtig wie du schon sagst ist die Handwäsche (Wichtig: dem Freundlichen beim Service/Reparatur sagen er darf nicht durch die Waschsstrasse fahren!!!) und halt 1x mal im Jahr mit einer feinen Politur drüber und immer schön Hochglanz-Wachs :biggrin:

Grüße