Ungleichmäßiger Abstand Kotflügel / Reifen...?

Hi Leute,

Habe vor kurzem an der Hinterachse 15 mm Spurverbreiterungen montiert. In einem anderen Beitrag hatte ich mal erwähnt das ich (wenn hinter einer sitzt) auf der Beifahrerseite mit dem Reifen am Kotflügel aufsetze. Nach genaurem Untersuchen hab ich festgestellt das der Reifen auf der Beifahrerseite einiges mehr raussteht als auf der fahrerseite.
Wenn gewünscht kann ich zur Besseren Veranschaulichung ein paar Fotos machen…
Was kann das sein, bzw. woran kann das liegen. Weiß hier jemand Rat?
Dem Tüv-Prüfer ist das bei der Eintragung nicht aufgefallen…

Gruß
Oliver

achsversatz ist bei audi eine langjährige alte tradition :slight_smile:

hat eigentlich jeder

mfg

cyber

Kann man dagegen was machen?

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Olli am 06.08.2004 bearbeitet

theoretisch…ja

schrauben öffnen und achs verschieben und schrauben festziehen - aber dafür bin ich zu sehr theoretiker - frag mal die die es gemacht haben

mfg

cyber

Du kennst nicht zufällig ein paar User hier im Forum die das schon gemacht haben und die ich mal drauf ansprechen könnte?

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Olli am 06.08.2004 bearbeitet

[/quote]

Du kennst nicht zufällig ein paar User hier im Forum die das schon gemacht haben und die ich mal drauf ansprechen könnte?

[/quote]

Hi,
ich kann mich erinnern, daß User Raoul da schon mal was sehr ausführliches zu geschrieben hat. Ist Allerdings schon ne Weile her und ich kann mich nicht mehr so ganz an den Zusammenhang erinnern.
Trifft dieses „Problem“ eigentlich auch auf den 8P zu? Der hat doch eine Vierlenker Hinterachse.
Gruß vom Mista-M!

  • Dieser Beitrag wurde von Mista-M am 06.08.2004 bearbeitet

Trifft dieses „Problem“ eigentlich auch auf den 8P zu? Der hat doch eine Vierlenker Hinterachse.

ein klares JA
ich habe 8,5x18 ET40 mit 225/40 und 45er H&R Federn
da kann man den Achsversatz klar erkennen. Sind so ca 5mm.
MFG DJTHEO

Hab auch nen leichten am 8P… aber nur ganz, ganz minimal…

Hallo!

Mein Kumpel hatte einen Achsversaz bei seinem Skoda Ocatvia Kombi. 8mm waren es. Es wurden 2 Schrauben an der Hinterachse gelöst und die Achse in die richtige Position gebracht.

Gruß

Raoul

PS: Bei meinem 8P sind es ca 3mm.

Hi,
gibts da irgendwie Bilder zu? Damit ich weiß was ich da genau machen muß…
Oder ist es eher ratsam das in ner Werkstatt machen zu lassen?

Gruß
Oliver

Bilder gibt es keine. Ich denke es wäre besser, wenn eine Werkstatt die Arbeit durchführt. Eine Hebebühne ist Pflicht.

Raoul

Ok. Danke für die Tips.
Ich kenne jemand der ist Kfz-Mechaniker und der hat auch zu Hause in der Garage ne Hebebühne. Den werd ich mal drauf anhauen…

Gruß
Oliver