Habe vor kurzem an der Hinterachse 15 mm Spurverbreiterungen montiert. In einem anderen Beitrag hatte ich mal erwähnt das ich (wenn hinter einer sitzt) auf der Beifahrerseite mit dem Reifen am Kotflügel aufsetze. Nach genaurem Untersuchen hab ich festgestellt das der Reifen auf der Beifahrerseite einiges mehr raussteht als auf der fahrerseite.
Wenn gewünscht kann ich zur Besseren Veranschaulichung ein paar Fotos machen…
Was kann das sein, bzw. woran kann das liegen. Weiß hier jemand Rat?
Dem Tüv-Prüfer ist das bei der Eintragung nicht aufgefallen…
Du kennst nicht zufällig ein paar User hier im Forum die das schon gemacht haben und die ich mal drauf ansprechen könnte?
[/quote]
Hi,
ich kann mich erinnern, daß User Raoul da schon mal was sehr ausführliches zu geschrieben hat. Ist Allerdings schon ne Weile her und ich kann mich nicht mehr so ganz an den Zusammenhang erinnern.
Trifft dieses „Problem“ eigentlich auch auf den 8P zu? Der hat doch eine Vierlenker Hinterachse.
Gruß vom Mista-M!
Dieser Beitrag wurde von Mista-M am 06.08.2004 bearbeitet
Mein Kumpel hatte einen Achsversaz bei seinem Skoda Ocatvia Kombi. 8mm waren es. Es wurden 2 Schrauben an der Hinterachse gelöst und die Achse in die richtige Position gebracht.