Ich fahre seit 4 Tagen einen neuen 1.9 TDI und stelle ein (im Vergleich zum 1.9 TDI im 8L) ungewohnt starkes Vibrieren im ersten Gang fest. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Motor.
Kann das sein, dass das am noch jungen Motor (1000 km) liegt oder ist das bei dem Modell immer so?
Oder muss ich damit schonmal den ersten Werkstatttermin machen?
Gruß,
A3Benny
PS: Den 2.0 TDI habe ich auch probegefahren und mich bewusst für den 1.9er entschieden… bitte keine neue Diskussion
Hi,
dies „Problem“ habe ich auch. Allerdings habe ich es immer als ein Dieseltypisches Problem angesehen. Bin von einem 1.6er 8L umgestiegen und habe daher nicht so den Vergleich. Ich habe meinen jedoch als Neufahrzeug bekommen und der Vorführwagen, welchen ich übers WE zur Probefahrt hatte, besaß die gleichen „rauhen“ Eigenschaften. Im Forum habe ich auch des öfteren gelesen, daß die Dieselmotoren im 8P nicht so ganz diskret arbeiten und dies betrifft den 2.0er ebenso. Aber wie du sagst die Fahrleistung ist ganz OK wenn man das hohe Gewicht und den unglaublich niedrigen Verbrauch betrachtet.
Hi also etwas rau läuft meiner auch wenn er kalt ist für kurze Zeit! Daanach alles bestens auch das Ruckeln was viele haben, ist bei mir nicht der Fall!
Meiner läuft seiden weich mein 1.9 Golf4 lief da schlechter!
Ich habe das Problem heute bei meiner Audi-Werkstatt mal vorgetragen. Nach einigen Tests und Rückfrage in Ingolstadt bekam ich die Antwort, dass dies ein typisches Verhalten des 1.9 TDI sei. Beim 2.0 TDI tritt das nicht auf. Insofern hat man als 1.9er Fahrer sozusagen Pech gehabt und muss mit dem rauhen und unrunden Sound bzw. den Vibrationen beim Anfahren leben.
Kann man denn da irgendwas machen? Immerhin habe ich ja noch Gewährleistung und Garantie auf den Wagen…
Ich nehme mal an, das Problem wurde bei Dir auch noch nicht behoben, oder?