Hallo,
wollte mal kurz fragen was ihr dazu denkt, aber erstmal die Fakten.
Also habe heute auf dem Parkplatz vor unserem Rathaus geparkt, als ich 4 Stunden später wiederkam hatte ich von der Polizei eine Nachricht an der Scheibe das mein Auto durch einen Unfall beschädigt wurde, sofort nachgesehen und hintenlinks folgende Schäden festgestellt:
Heckschürze auf der linken Seite komplett zerkratzt
Kotflügel hinten links Zerkratzt und leicht zerbeult
Heckleuchte angekratzt
So nun meine Frage, wie geht es jetzt weiter nachdem ich die Unfallmitteilung bei der Polizei abgeholt habe?
Versicherung des Unfallfahrers anrufen dann Gutachter ?
Und was denkt ihr wird die Reparatur des Schadens Kosten ?
Bilder stelle ich morgen noch rein.
Greetz und danke schon einmal.
EDIT: Und achso muss ich iwas mit zur Polizei nehmen.
Da der Schaden Polizeilich aufgenommen ist, würde ich mir da nicht so große Sorgen machen!! Mit dem Bericht mal zur zuständigen Polizeidienststelle fahren und nachfragen! Die werden dir dann sicher die Daten vom Verursacher geben und sagen das du es mit ihm klären sollst!
Was den Schaden angeht ist es Schwer zusagen!! Mich hat damals das lackieren der Heckstocßstange 350 Euro gekostet! Ok ich habe es nicht selber bezahlt da ich nicht der Verursacher gewesen bin!
Schaden beläuft sich bei Abrechnung über die Versicherung sicher auf über 1.000 Euro, bei mir waren es für Stoßstange, Aufprallträger, Leihwagen und sonstige Kosten schon ca. 1.000 Euro, also plus Rückleuchte und Reparatur des Kotflügels eher 1.500.
wird teuerer, hab für nen scheinwerfer udn stoßstange 1200 bekommen…udn ich hab netmal metallic lack…
so und allein der kotflügel, weiß leider net wie doll der shcaden jetzt is, kann man das ausbeulen oder muss da schon richtig was gemacht werden?
also je nachdme wie groß der schaden ist tippe ich auch 1500 - 2000
Also am Kotflügel sind nur etwas kleinere Kratzer aber auch welche die so 15cm lang sind und nur kleine Beulen, Die Stoßstange hats richtig erwischt da sind schon Richtig fette Kratzer drin aber keine Beulen und halt die Rückleuchte die ist nämlich gesprungen allerdings nicht komplett Kaputt, aber das müsste doch trotzdem mit drin sein oder Weil sie ja Risse hat und jeden moment komplett Zerbrechen könnte oder?
Jedoch denke ich das halt die Anzahl der großen Kratzer auf dem hinteren Kotflügel egal sind oder, da ja so oder so Lackiert und die ein zwei Beulen rausgemacht werden müssen.
EDIT:Noch was kriege ich eig. auch nen Leihwagen gestellt? Ja oder und wenn ja von wo denn dann überhaupt?
um die Kosten würd´ ich mir keine Sorgen machen, wenn denn die Polizei den Verursacher aufgenommen hat; Dein Tun müßte eigentlich jetzt sein: Zur Polizei, um diese Daten zu bekommen, dann den Verursacher kontaktieren (insbes. seine Versicherung!!) und sein "alleiniges Schuldeingeständnis" einholen. Dann erst solche Sachen wie "Kostenvoranschlag", etc. (evtl. -wenn Du das entsprechende Vertrauen zu Deiner Werkstatt hast- sogar eine sog. "Reparaturkosten - Übernahme" ausstellen, damit kümmert sich dann eben die Werkstatt um "alles weitere"…)…
Hallo den Leihwagen würde ich an deiner Stelle erst dann holen, wenn Du das mit der Versicherung vom Unfallgegner auch abgeklärt hast.
Manche Versicherungen stellen sich da nämlich etwas an.
Der Leihwagen den Du dann bekommst wird sich nach deinem jetzigen Fahrzeug richten.
A3-Golf usw. natürlich in der Regel mit weniger PS als beim eigenen Fahrzeug, da es hierbei immer um die Wagenklasse KLeinwagen oder Mittelklasse usw. geht.
Zum Rücklicht kann ich nur sagen das sollte in jedem Fall ausgetauscht werden da man Kratzer im RL ja nicht beheben kann.
Es ist auch durchaus möglich den Wagen nicht mit der Original Stoßstange usw. wiederherstellen zu lassen. d.h. man lässt sich das Geld von der Versicherung des Unfallgegners auszahlen (höhe je Nach Gutachten- Mwst. bei Eigenreperatur) und baut den Wagen dann gleich mit den Tuningteilen wieder auf die man haben möchte:biggrin:
Zu Deinen anderen Fragen ist bereits ja alles schon gesagt worden.
jo vielen Dank erstmal, habe jetzt soweit auch alles abgeklärt, werde am nächsten Montag warscheinlich zu einem Gutachter fahren der sehr Objektiv sein soll denn ich werde keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen.
Das der andere die SChuld hat ist ja sowieso klar, da ich ja gar nicht im Auto war sondern mein Auto auf dem Parkplatz unseres Rathauses stand und er mir bei Ausparken drauf gefahren ist.
Bei der Polizei war ich auch schon und habe halt die Daten eingeholt und anschlissend den Verursacher angerufen.
Zu dem mit dem Geld nehmen, das werde ich auch machen, aber was ich dann genau mache kann ich ja dann immer noch entscheiden wenn ich das Geld dann habe und weiß wie viel das ist.
Eine letzte Frage habe ich allerdings noch, wie lange dauert so etwas in ungefähr also bis ich dann nach dem Gutachten das Geld bekomme?
Greetz.
EDIT: Achso, hat jemand vielleicht ne Idee für ne Schöne dezente Heckstoßstange die auch was taugt? Oder meint ihr das würde zu Teuer kommen?
Naja mal sehen !
also das mit dem geld nehm, musst wissen, wenn du tuningteile haben wilst, denn auf jeden fall, aber wenn du vllt eh wieder original willst, denn lass es in der wrerkstatt machen, da du wenn du dir das geld ausbezahlen lässt den betrag ohne mwst. bekommst…
und wenn du dir das geld auszahlen lässt, bekommst glaub ich auch kein leihwagen, da du den nur bekommst wenn deiner in der wrkstatt ist…
und wenn du einen bekommen solltest und es in der werkstatt machen lässt, denn mach es wie ich, hab die versicherung gefragt wegen leihwagen udn die meinten ich kann mir einen aussuchen, ich habe pro tag 89 euro zur verfügung(irgendwie rechenn die das aus, wegen dem was ich fahr) udn den kann ich mir einen aussuchen udn wenn ich nen besseren haben will muss ich da was zuzahlen…denn habe ich mir aber pro tag die 89 euro ausbezahlenlassen und hab bei meinem freundlichen nach nem leihwagen gefragt udn hab nen 8P für 32 euro pro tag bekommen^^
Ja das mit der Märchensteuer ist schon klar, aber wenn ich das Geld nehme und das dann bei nem Bekannten machen lasse wo es echt günstiger ist, bleibt noch Geld übrig, auch wenn ich dann zwar 19% Weniger bekomme, habe ich im endeffekt mehr.
Bsp.: Gutachter sagt 1500 ,- bei Audi, nehme dann das Geld, bekomme also 1200 und bezahle dann beim Bekannten nur 800 dann bleibt noch was übrig.
So kann ich das doch machen oder etwa nicht?
Und wieso bekomme ich dann keinen Leihwagen denn der Wagen steht doch dann inner Werkstatt.
Oder bekomme ich den nur wenn ich das direkt dann bei Audi machen lasse?
du bekommst nur nen leihwagen, wenn die ne rechnugn von der werkstatt haben, wo du es machen lässt, das geht aber schelcht bei deinem kumpel, weil der bestimmt keine richtige werkstatt hat, oder? udn selbst wenn, müsstest du ihn dazu bringen auf die rechnugn auch 1500 raufzuschriewben, obwohl es nur 800 kostet…
du würdst wohl nen wagen bekommen, wenn dein auto totalschaden hätte, das hatte ich bei meinem roller da hab ich obwohl ich ihn net in eine werkstatt gebracht hab, für 7 tage geld bekommen um mir einen zu mieten…
aber da du mit deinem auto j noch fahren kannst udn es net in ne werkstatt gibst, bekommt keinen leiwagen…
musst sehn, womit du besser wegkommst, vllt ja indem du den wagen zu audi gibst, die brauchen vllt 4-5 tage udn denn sackst du pro tag ca 70-90 euro von der versicherung ein , denn hats du geld bekommen udn dein wagen wurd bei audi repariert udn du hats ne garantie drauf…
Ne das ist schon ne Werkstatt, also mit Garantie usw. nicht von Privat, aber halt zu nem Guten Kurs, und denke mal das ich damit besser wegkommen werde.
Zumal denke ich nicht das das soo lange dauern wird das ich mit den paar Euro die ich da Pro Tag für nen Leihwagen bekommen würde besser wegkomme.
Der soll kulant sein? Oder anders ausgedrückt du teilst uns hier mit, dass du ihn zur Beihilfe zum Versicherungsbetrug anstiften wirst oder schon getan hast?
So was wie du gehört vor den Richter und dann verurteilt.
Wasn quatsch mache überhaupt nichts in der richtung, das ist nur ein Gutachter der den Schaden halt Objektiv beurteilt und nicht wie es sein könnte wenn ich zum Beispiel einen Gutachter der gegnerischen Versicherung behmen würde, dieser kann nämlich voreingenommen sein und halt den Schaden geringer beurteilen als er es ist.
So sagen es auch viele Ratgeber im Internet.
Und ich finde es unverschämt mir Versicherungsbetrug zu unterstellen.
Aber wenn es dich stört, dann Editiere ich meinen Text, denn anscheinend Interpretieren da einige etwas hinein was nicht drin steht.