bin seit vorgestern Abend kein Freund mehr von diesen Tieren.
Ich fahr da so gemütlich mit 100 über die Landstrasse und plötzlich seh ich irgendwas von rechts anfliegen…
war schon zu spät zum bremsen…BUMS hats gmacht…
jetzt meine Frage…bin ja Teilkasko…also Wildschaden versichert…weiss ned wie ich das ganze jetzt handlen soll
Also bei der Polizei war ich bereits und hab ne Unfallmeldung gemacht…
Schaden is ne Beule in der Motorhaube und leichte Kratzer in der Motorhaube…(gingen evtl sogar zum polieren)…
Mensch hast Du ein Glück.
Alle andern müssen einen Jadschein machen, einen Waffenschein um den Fasan zu schiessen und dann noch einen Hundeführerschein um den fasan zu aportieren.
Die geben massig Geld dafür aus und Du zerlegst den bei 100 auf der Strasse!
So als erstes zur Werkstatt.
Sag der Garage, daß Du TK versichert bist.
Dann vielleicht noch ein paar Makel nennen und die sollen gleich mit der Versicherung abrechnen.
Das Vieh als Beweis wäre gut für die Versicherung
Und dann guten Appetit
Mal ganz dringend deine Versicherungspolice lesen! Da steht doch genau drin, gegen was du versichert bist. Und zur Vorwarnung: sei nicht überrascht wenn "Wildschaden" auf Haarwild eingeschränkt ist. Viele Versicherungen schließen nämlich Vögel aus, bzw. bieten eine Zusatzversicherung für Vögel.
Falls bei dir Vogelschäden ausgeschlossen sind, bist du hoffentlich (schon lange) ADAC Mitglied, denn die erstatten Teile der Selbstbeteiligung bzw. des Schadens.
Wie is das eigentlich…wenn ich den Schaden jetzt bei der Audi-Werkstatt im Ort begutachten lass und mir n Kostenvoranschlag ( für d Versicherung) gebn lass…und ich das dann ned dort reparieren lass (sondan bei ner anderen Lackierei)
…muss ich dann den Kostenvoranschlag zahlen?
Hab ich eigentlich irgendwelche Vor/Nachteile wenn ichs bei nem Audi-Händler machen lass??
Nachteil bei Audi ist das du keinen Leihwagen bekommst. Meine Erfahrung ist auch das die Lackierarbeit sch… ist (Porsche Hallein, Porsche Alpenstrasse).