Hi Leute ich hatte am vergangenen Sonntag einen kleinen Unfall gehabt. Bin mit dem BMW von meinem Vater einem Toyota MR2 hinten reingefahren.
So meiner Reperartur ist schon fertig (Stoßstange lackieren, und neuen Blinker) Preis 350€.
Den Schaden der anderen wollte ich Bar bezahlen weil der Wagen auf 30% in der Versicherung ist.
Die Alte will aber jetzt 1500€ für 3 Kratzer an der Stoßstange.
Der Freunt von der Dame der ich reingefahren bin hat mich angerufne und mir zu verstehen gegeben das die beiden auf Geld aus sind.
Ich weiß aber aus erfahrung das so ein Schaden niemals 1500€ werd ist.
Jetzt weiß ich nicht wie ich vorgehen soll.
Soll ich es über die Versicherung laufen lassen?
Die 1500€ bezahlen.
Ich habe auch 7 Zeugen + Fotos die Beweisen können das nur 3 Kratzer auf der Stoßstange sind. und sie war alleine. In meinem Auto waren wir mit mir zu 3 im Auto.
Ich will alles mögliche versuchen das die DAME nicht das Geld bekommt wie sie will.
Vielleicht habt ihr ja erfahrungen damit oder könnt mir weiter helfen.
Deswegen würde ich immer alles über Versicherung laufen lassen! Selbst wenn nichts zu sehen wäre.
Habt ihr das unter der Hand ausgemacht oder wie? Nichts notiert und gegenseitig unterschrieben? Wenn doch ab zum Anwalt.
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast würde ich das ganze mal mit einem Rechtsanwalt besprechen. Wenn du ADAC Mitglied bist kannst du auch eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Ich denke mal der Anwalt würde dir zu einem Gutachten des Schadens am gegnerischen Auto raten. Ist denke ich mal auch das richtigste was du machen kannst.
ich denke mit den fotos hast du vielleicht eine ganz gute chance, jedoch muss ja erstmal deinerseits der gegenbeweis angetreten werden, dass der schaden nicht 1500 € beträgt, was in einem gegengutachten enden kann was auch nicht gerade günstig ist… vielleicht ist ja sowas wie eine gütliche einigung mit der dame drin so a la :" wenn wir vor gericht gehen kriege ich sowieso recht (fotos, zeugen, etc.), also gib dich mit (weiss nicht wieviel du da geben willst 800€ oder so?!) zufrieden und die sache ist gegessen"… oder du lässt es halt drauf ankommen und hast gegebenenfalls gerichtskosten+anwalt und gutachterkosten+den eigentlich schaden die auf dich zukommen… so denke ich jedenfalls vielleicht gibts ja auch noch andere die das eindeutiger klären können… gibts hier eigentlich keine kfz-gutachter im forum!!!
ja, eindeutiger Fall: Rechtsanwalt dazuziehen
bzw. bei der Versicherung nachfragen und sich beraten lassen - die werden dann sowieso ein gutachten vom beschädigten auto verlangen und das dann regeln.
lass es über die versicherung laufen.
die bezahlen garantiert nicht zuviel.
(meine erfahrung)
danach hast du dann 6 monate zeit den betrag an die versicherung zurück zu bezahlen. somit steigen dann nicht die prozente !
damit gehst du jeglichen schwierigkeiten aus dem weg.
denn es obliegt dann deiner versicherung den tatsächlichen schaden und die forderungen des gegeners abzuhandeln.
und es ist ja grundsätzlich im interesse deiner versicherung, dass möglichst wenig bezahlt wird.
in mienem fall wurden damls aus 1300 euro die vom instandsetzer des gegeners geschätzt wurden im endeffekt dann 384 euro die tatsächlich begleichen wurden.
da meine versicherung dem gutachten des gegeners nicht glaubte.
mit dem dtreit um die gutachten und die schadenshöhe hatte ich jedoch nichts zu tun und konnte mich entspannt zurücklehnen.
Du kannst das trotzdem über Eure KFZ-Haftpflicht laufen lassen. Sobald der Schaden von der Versicherung beglichen wurde erhältst Du die Möglichkeit, binnen einer gewissen Frist den Schadensbetrag zurückzuzahlen. Dann steigt ihr auch nicht in den SF-Klassen an.
Den Freund der Dame hätte ich ausgelacht und gesagt, das ich mich nur direkt mit der Unfallgegnerin unterhalte. Nicht mit irgendwelchen Freunden.
falls du es unbedingt selbst zahlen willst, würde ich darauf achten, ob die den schaden reparieren lassen. falls nicht steht ihnen nicht der volle betrag zu sondern 16% weniger (die mehrwertsteuer).
wieso keine polizei gerufen?
da hab ich auch schon den fehler gemacht! bin mit maximal 10kmh auf eine draufgerutscht, bei mir kleiner kratzer und sonst nix, bei der über 1400€ schaden.
da war en riss in der stoßi. okay dacht ich mir, neue stoßi und lacken kostet ja nicht die welt. anscheinend war unter der stoßstange was verbeult und tralala…opel halt
war halt alles en scheiss!
Geh mit nem Gutachter bei denen vorbei und der soll sichs anschauen. Da hast du ein recht drauf!
wenns nur kratzer sind und nicht gebrochen o.ä. dann is es noch unwahrscheinlicher das so ein hoher schaden entstanden ist.
wenn du das ohne versicherung unter hand privat ausmachst hast du ja eh keinen korrekten schadenswert.
dann sind ja die prozente auch ned korrekt auszurechnen.
man hat also dann ichts auf der hand.
denn nen gutachter der zu den jeweiligen gunsten des auftraggebers etwas ‚biegt‘ findet man immer.
ich würde also sagen, wenn es nur privat ausgehandelt wird ist da sowieso keine mehrwertsteuer beteiligt.
die leutz wwerden dieses geld ja auch kaum irgendwo offiziell angeben
nur die müssen den betrag ja auch irgendwoher haben. wenns nen kostgenvoranschlag ist kannste die 16 abziehen genauso wenns nen gutachter war!
man muss nur richtig fragen: „ist das die summer, die die reparatur für sie kosten würde“?
dann wird die dame wohl kaum antworten „nö, da sind schon 16% abgezogen, weil bla bla…“
aber die sicherste lösung wird wohl über die versichrung sein!
wenn das ausschliesslich privat abläuft, und das geld unter hand in bar in die eigene tasche geschoben wird,
dann wird dir eine privatperson niemals die 16% nachlassen, egal was du sagst.
in dem moment hast ja auch null rechtliche deckung.
denn wenn das dann einem der beteiligten nicht passt, dann wird man sowieso den offiziellen weg gehen müssen.
Jap ab zur Versicherung. Am besten persönlich nicht am Telefon. Dann Bilder mitnehmen und dem Versicherungsmenschen das alles ordentlich erklärt und gesagt man vermutet da Versicherungsbetrug Das wirkt irgendwie. Die Versicherung schickt dann schon einen Gutachter vorbei, wenn es Betrug ist erkennt er diesen. Mit den Bildern biste noch abgesichert das nicht noch weitere dubiose Schäden aufgetaucht sind.
Also wenn er dem anderen wirklich hinten rein gefahren ist, ist er aus meiner Sicht mit Versicherungsbetrug sehr vorsichtig bei einer Schadenssumme von 1.500 Euro.
Mir ist auf dem Parkplatz einer drangefahren, vielleicht 3-7 km/h, er wollte es nicht Bar abwickeln sondern über Polizei und Versicherung, so hat er dann Strafe gezahlt weil er laut seinem Führerschein nicht im Dunkeln fahren durfte und der Betrag den die Versicherung für Leihwagen (Nutzungsaufall), sonstige Auslagen und die Reparaturwar dann ca. 1.400 Euro, allein die Reparaturrechnung betrug ca. 1000 Euro.
Also lass deine Versicherung zahlen, die lassen sich wenn es irgendwie geht nicht bescheißen und dann rechne dir aus ob sich die Übernahme des gezahlten Betrags lohnt, evtl hat dein Dad auch eine Klausel im Vertrag das er bei einem Schaden gar nicht in den Prozenten steigt!?