so gestern abend fängt es auf einmal vorne an zu quitschen und zwar immer wenn das auto einfedern tut, wenn mann die motorhaube aufmacht und dann mal an der karosserie wackelt hörst mann die quitschgeräusche ganz eindeutig aus dem topf wo das domlager sitzt, daher vermute ich das es daran liegt, beim einlenken ist übrigens nichts zu hören, der F bei ATU meinte Stoßdämpfer am arsch. was meint ihr ?
und hinten hatts auch erst angefangen zu quitschen klingt so als wenn das gummi von der auspuffhalterung quitschen würde mann hört es ganz deutlich im innenraum, kurze zeit später kam dann noch ein metall scheppern dazu klingt als hätte jemand 2 300 gramm metall platten übereinander gelegt und die würden aufeinander schlagen.
Das Fahrferhalten ist nachwie vor normal, das fahrwerk wurde vor 2 wochen eingebaut.
mfg
andy
:fahrer:
+ Dieser Beitrag wurde von xxstadtkindxx am 04.04.2006 bearbeitet
Also hinten würde ich auf die Rücksitzbank tippen, klapp sie mal um, bei dem Bügel in dem die Rückbank verriegelt sind so Gummipuffer, die kann man rausdrehen und so die Rückbank spannen.
Klingt nach gebrochener Feder… Das hatten schon viele, dass ein Ring der Feder abbricht, dann fällt der Gummi raus und es scheuert ganz eklig an der Karosse.
Hab mal schnell geschaut:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=29965
Das hier war doch auch schon von Dir:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=50561
CU
walkAbout
glaub ich nicht hinten die federn sitzen bomben fest vorne ebenso.
also hinten war der stoßdempfäer locker daher kam das quitschen und klakkern, leider ist das quitschen an der VA noch nicht beseitigt der freundliche meinte Dämpfer im eimer aber würde das dann nicht das Fahrverhalten beeinträchtigen ?
gruß
andy
keiner noch eine idee ?
ich finde es klingt wie metall das an GUMMI reibt, und es ist vorwiegend beim anfahren zu hören. auch sonst hört mann es aber am deutlichsten beim anfahren