Da steh ich so in der Garage und hör es unter meinem Auto herklappern. Dachte erst, mensch, blödes KAT-Blech…
Naja, rauf auffe Rampe und geguckt…tja, leider bestätigte sich die Vermutung von „lightboy“ und mein KAT gibt langsam den Geist auf, denn der Innenteil ist locker…
AU hat er aber vor Kurzem noch bravorös bestanden…!
Nun stellt sich die Frage, was zu tun ist. Folgende Möglichkeiten:
1.) Freundlichen bitten, neuen KAT zu bestellen…satte 660 Euronen fällig…ohne Einbau
2.) KAT ausräumen und hoffen, dass die Polizei nix sagt (bin ich zu ehrlich für und unsere Grün-Weißen haben schwarze Liste)
3.) Renn-/Sport-KAT verbauen, die sind ja erheblich günstiger (dann steht aber ne Einzelabnahme an…wobei das ja auch nicht die Welt kostet)
4.) Weiterfahren, bsi die Kiste ganz verreckt…(ob das so sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln)
Also…MEINE Lösung lautet: SPORTKAT
Was kostet solch ein Sport-KAT für nen 1.6er AEH-Motor von 1997?
Ist der Einbau überhaupt möglich beim Serienrohr?
KANN es Probleme beim TÜV geben?
Habe Ende letztes Jahr meinen Kat wechseln müssen zwecks klappern, genau wie bei Dir. Hab dann einen normalen Kat wieder einbauen lassen ca. 600,- . Einpaar Tage später sagte mir ein Kumpel das der Sportkat ca. die Hälfte kostet und da hab ich abgeko… . Nimm einen Sportkat.
HM…da der dann aber recht laut wird (vermute ich da mal) kommt die Rennleitung sicher auch bald mal auf mich zu…
und mit 10 Jahren ist nen Auto noch nicht abgabereif
kann mir einer von euch weiterhelfen, bei mir klappert auch was aber NUR wenn ich korfsteinpflaster fahre (leerlauf bergab -> nur wenig aber wenn ich den 3 gang drin habe schon sehr mehr). war auch schon bei den freundlichen haben geschaut ob irgendwas locker wäre aber nix gefunden !?!
es hört sich so an ob ein ganz dünnes blech vibriert und irgendwo anschlägt → ist das auch der KAT ???
Schau mal das Hosenrohr hoch…da sitzt nen Plastikteil als Wärmeschutz. Das hat nen dünnes Blech drauf, das klappert gerne…habe bei mir 6 Nieten reingehauen udn dann war Ruhe :-
also ich glaube nicht, das es mit leerem kat soviel lauter wird, dass die rennleitung es hört und dich deshalb anhält.
und wenn du dann in 2 jahren zur nä. asu einen kat kaufst, hast du derzeit erstmal ne menge gespart.
@krally
Hab das selber mal im Corrado mitgemacht, Kat leer bringt keine Mehrleistung da die Abgase nur verwirbelt werden, aber nicht wirklich mehr rauskommt…
Das einzige was hilft ist nen Rohr durchmachen …
Vom Sound her ist das schon nen bissel lauter geworden, gerade in hohen Drehzahlen, desweiteren können dann auch mal Flammen rausschlagen (zumindest beim Corrado).
Das ganze ist allerdings leider Steuerhinterziehung…
Ich würde mir an deiner Stelle nen Sportkat kaufen, ist sicher die bessere Wahl.
hatte gehofft, daß dieses Rasseln unter meinem Auto das Blech ist - jetzt werde ich nervös… ist das bei dir in allen Drehzahlbereichen zu hören ? bei mir ist es ab ca. 2200 u/min ganz weg…und wenn er kalt ist, ist es besonders penetrant… mhh, nächsten Montag weiß ich mehr…
Herzliches Beileid! Falls du nen Sportkat für den Sauger bekommst, kannst ja mal hier posten. Das würde einige andere bestimmt interessieren, aber bis jetzt nix gefunden darüber.
Ich hab Info von Uni-Fit…die haben nen KAT, speziell für den A3 1.6 mit Hosenrohr für 325 Euro…!
Ist halb so teuer wie bei Audi direkt…oder nen 400-Zeller ohne Prüfzeichen für 200 Euro…
Nun muss ich echt mal überlegen…denn wenn KAT, dann fallen so manche andere Sachen echt aus