Und die Moral von der Geschicht ...

…ein 2.0 TDI sicher auch nicht. (-:

ich denke vorrangig gings doch darum das sich die Höchstgeschwindigkeit „drastisch“ verringert hat…und woran das außer der anderen Räder noch liegen kann.

Ich denke, dass du den Sachverhalt ganz klar erkannt hast :daumen:

… kommen die Streuer mit ihrem aufgebohrten Heizöl-Brenner und wollen den Dicken makieren :fresse:

Ich erwarte auch net, dass ich nen Sportwagen fahr, aber ich will trotzdem nicht von meinem ohnehin schon arg begrenzten Vmax verlieren :fahrer:

Lass demnächst mal Inspektion machen … also einfach mal abwarten! Danke trotzdem für die vielen (hilfreichen) Antworten :rauchen:

Du verlierst auf jeden Fall was von der Höchstgeschwindigkeit. Wie soll bei breiterem Reifen mit größerer Reibung und höherem Luftwiderstandswert die Vmax gleich bleiben - mal abgesehen vom höheren Gewicht der breiteren Rad-/Reifenkombination? Das ist physikalisch nicht möglich.
Bei meinem A2 mit 90 PS merke ich auch den Unterschied zwischen den 155/65-Reifen im Winter und den 205/40-Reifen im Sommer. Das macht in der Spitze etwa 7 km/h aus (lt. Tacho 192 zu 185 km/h).

Gruß,
Frank

Solche Vmax-Verkuste kann ich nur bestätigen!
Hab auch von 195 er auf 225er 10 km/h „verloren“. Auch die Beschleunigung hat sich negativ verändert.
Was sich positiv verändert hat ist der Grip, der Bremsweg (trocken) und die Kurvenlage.

Wer auf Vmax steht sollte sich keine breiten Schlappen ans Auto machen oder ein Wägelchen mit mehr Power zulegen :wink:

Werfi

sehs so, du hast auch andere tachonadel-abweichungen bei den unterschiedlichen reifen-felgen-kombinationen, da es ja einen toleranzbereich gibt…

naja, man muss ja net immer schnell fahren :wink: hauptsache es sieht gut aus ^^

Oder man kauft sich ne schön leichte Felgen-Reifenkombi die nicht überbreit ist dann merkt man in der Beschleunigung keinen Verlust und obenrum hält es sich auch in Grenzen!