Unbedenklichkeitsbescheinigung für Dunlop SP9000 235/40ZR17 auf 10X17

Hallo Jungs und Mädels!
Komm eben von meiner 3. erfolglosen TÜV-Eintragung wegen meinen Felgen. Dieser Mensch hätte sie mir eingetragen nur gefiel ihm nicht, das auf der 10x17 Zoll Felge ein 235/40er Dunlop SP 9000 drauf war, da dieser nur bis 9x17 freigegeben sei, laut ihm. Er will eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die es aber offiziell anscheinend nicht gibt. Es handelt sich um Brock B4 Felgen wie sie user @BabyGrey oder user @Steppke mit derselben Kombi fahren oder gefahren haben. Und auch noch andere user fahren diesen Dunlopreifen auf 10x17 Zoll.

Mit Toyos hätt ich sie eingetragen bekommen. Oder war der Mensch zu blöd oder zu gescheit das Teilegutachten zu lesen? Denn da steht die Kombi drin. und von Toyo gibt es eben besagte Freigabe.

Woher bekomm ich so eine Bescheinigung, oder wer von euch kann mir eine Kopie seiner TÜV-Abnahme mit diesem Reifen auf einer 10x17 Zoll Felge emailen?

Ist echt dringend.

Danke und noch schöne Ostern

  • Dieser Beitrag wurde von master2001 am 24.03.2005 bearbeitet

schieb

Hat sowas denn keiner mehr von euch?

:traurig:

Ich hatte 245 auf 10X17 drauf der Tüv sagte drunter nehmen sie mir nicht ab und habe auch damals keine Freigabe vom Reifenhersteller bekommen!

Steht denn genau der Reifen auch im Gutachten?
Nehme mal an, das da nur der Tojo drin steht.

Ein 235’er Reifen ist nicht gleich ein 235’er, die haben unterschiedliche Profile und die Wandungen unterscheiden sich auch, einige Reifen dürfen gezogen (große Felge, kleiner Reifen) gefahren werden und andere eben nicht.

Frag doch direkt mal bei Dunlop an, ob es dort eine Freigabe gibt.
Die antworten eigentlich immer schnell.

Boris

im reifen steht kein hersteller, nur die größe. und eine seite ist mit dunlop sp9000 freigaben, und die geht nur bis 9zoll, sonst sind keine hersteller genannt.
dachte dann für den a3 ist die größe dann freigegeben, da es speziell für den a3 ist.
frag mich nur weshalb dann einige diesen reifen auf ner 10 zoll felge fahren. war deren prüfer zu doof das ding zu lesen?

@master2001: der TÜV Fuzzi ist nicht zu blöd, glaub es mir. ich kenn ihn schon eine weile…
:cool:

Wie mit dir schon besprochen, du kriegst keine Freigabe, das Auto streift am Kotflügel, und da kennt jeder Tüv kein pardon! Wenn irgendwas passiert und du hast Tüv drauf, dann ist sein Job als TÜV-Prüfer zu Ende…

Viel Glück Trotzdem…

Mal was anderes: Wer hat dir den häßlichen Auspuff drangemacht? Das geht doch viel, viel schöner…

  • Dieser Beitrag wurde von sighi78 am 24.03.2005 bearbeitet

hi,
also er würde sich mit federwegbegrenzern zufrieden geben, dann hockt nix mehr auf. einzigster mangel war das reifenfabrikat. hab mich mit dem hersteller aber schon in verbindung gesetzt. na dann waren s wohl die anderen, die sowas schonmal abgenommen haben.

:cool:

also den hab i mal drangemacht, so gerade es eben ging. ich weiß bist net der erste der des sagt

:engel:

Danke werd i brauchen können…

  • Dieser Beitrag wurde von master2001 am 24.03.2005 bearbeitet

hi,

ich hatte mal nen umbau vor auf Brock B1 10x17 hinten mit 235/40/17 - unbenklichkeitsbescheinigung gabs schon, weiß aber nimmer ob von dunlop oder von brock - es geht aber AUF JEDEN FALL!
…wenns ned streift…
sonst hilft dir auch die bescheinigung nix!#
greez

lonnie

Das Problem ist, dass Dunlop die Reifen nicht freigeben wegen der Traglast…

Musst halt Toyo draufmachen…
:pah:

naja ich will mir ja ned unbedingt schon wieder neue reifen zulegen.
wenn ich des früher gewußt hätte was das für nen akt ist, wär i bei serienbereifung geblieben.

:kotz:

  • Dieser Beitrag wurde von master2001 am 24.03.2005 bearbeitet

Ist immer besser, keine extrem Umbauten an seinem Auto zu machen…
Verkauft sich leichter, die Polizei reibt sich nicht die Hände wenn die dich sehen…

Die Kirchheimer sind da ganz schön streng…

Grüßle…

ich weiß, kenn einen von denen… ist aber jetzt leider in göppingen.
aber da geb i dir recht, zwecks den grünen…

Auf Reifendirekt.de kannst du dir Unbedenklichkeitsbescheinigungen schicken lassen. Anscheinend für jeden Hersteller :confused:

Einfach im Menü auf „Beratung“ und dann im Text den Link suchen.

Habs selber noch nicht ausprobiert.

Danke.
Hab s eben versucht. Bin mal gespannt was die mir schicken.

MfG

Hier die Antwort:

[i] Guten Tag Herr Xxxx!

Wenn die gewünschte Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer
ABE eingetragen ist, benötigen Sie keine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Sofern keine Eintragung vorhanden ist, müßten Sie sich bitte erst an Ihren
Fahrzeughersteller wenden.

In diesem Zusammenhang sei angemerkt, daß die sogenannte Herstellerbindung,
also die Verpflichtung an bestimmte Reifenmarken, die in manchen Fahrzeugscheinen
eingetragen ist, mittlerweile gegenstandslos ist. Aufgrund eines
Beschwerdeverfahrens der Europäischen Kommission hat das BMVBM das KBA
(Kraftfahrtbundesamt) angewiesen, mit Wirkung vom 01.03.2000 auf diese
Eintragungen bei Neufahrzeugen zu verzichten. Die vorhandenen Eintragungen
verlieren zum gleichen Termin ihre rechtliche Verbindlichkeit und sind nur noch
als Empfehlungen zu betrachten.

Mit freundlichen Grüßen

Team Delticom AG[/i]

Tolle Antwort, danach ist man so schlau wie vorher…

Hi,
fahre auch 235/40 auf 10x18 mit schon genannten Toyos.
Dieser ganze Kram mit „steht im Gutachten der Felgen“ ist alles Humbug, solange man nur ein bißchen aus der Reihe tanzt.
Es ist schei*egal was im Teilegutachten der Felgen steht - es kommt auf die Reifenfreigabe auf deiner Kombi auf deinem Auto an – und die bekommst du nur direkt über die Reifenhersteller. Dunlop vergibt die seit einigen Jahren nicht mehr - wollte mir vor nem Jahr auch den Dunlop auf meine Felgen ziehen, keine Chance. Habe dann eben zu den Toyos gegriffen, die kannte ich auch noch von meinem Golf.

Sofern du von keinem mehr dieses blöde Unbedenklichkeitsgutachten bekommst, siehts schlecht aus, das trägt dann nicht mal ein sehr kulanter TÜV-Prüfer ein.

Viel Glück und Erfolg

Danke @sippel, des ist mir schon klar. aber bevor ich mir jetzt nochmal 4 neue reifen kaufe, versuch ich doch davor alles was geht. vielleicht hat ja noch jemand so nen wisch wo des draufsteht und sonst bleibt mir leider nix anderes übrig.

Klar, so meinte ich das auch :happy:.
Wünsch dir viel Glück bei der Suche - vielleicht hat ja wirklich noch einer von den Usern aus deinem Eingangspost so eine Bescheinigung – die ist nämlich auch noch gültig, wenn sie schon x Jahre alt ist.

Viele Grüße


hi!

also ich hatte die kombi bei mir drauf mit Barum Bravurius reifen! die haben mir die freigabe ohne meckern für die 10er felge gegeben!

gruß

dunlop muß ja ne qualität haben, das die sich so anstellen… na egal…