Umwandeln von MVCD in SVCD oder DVD wie?

hallo
habe eine mvcd datei und möchte sie mir gerne auf meinem dvd pläyer anschauen wie kann man die umwandeln das ich die datei als svcd schauen kann?
danke

sers!!

einfach nero starten und dann vcd brennen und den !!Hacken!! bei Standartgemäße CD entfernen!!

dann kannst du dir den film anschauen!!

Wenn du die MPEG-Datei aus der CD auf Festplatte kopierst, dann kannst sie in Nero 7 Ultra Edition transkodieren. Da startest einfach Nero Start Smart, dann DVD auswählen, dann „movie-abteil“ und dann auf „eigenes DVD-Movie erstellen“ klicken. Dann dort die MPEG-Datei einfügen, wenn belieben noch n Bild, dann losbrutzeln lassen.

Dauert allerdings ca. 1,5 bis 2,5 Std. Aber Ton und Bild sind wunderbar.

Greetz

wollte mir die demo runter laden.
hat auch geklappt aber bei der installation sagte er das die serien nummer falsch sei.
woran kann das liegen?
danke

Ich benutze dazu Nero 7. Nero Vision starten, neuen Film erstellen, film reinladen exportieren, formal wählen, starten, nach knapp net stunde hast ne SV- oder VCD um in ne DVD zu wandeln dauerts ein bisschen länger.
MfG

Bettmen

MVCD als DVD zu konvertieren bringt doch nichts. Die Qualität kann ja nicht besser werden wie sie ist. Also einfach wie oben geschrieben VCD auswählen und den hacken bei standartgemäßer CD wegmachen. Vorteil: Es passt auf nen normalen rohling und geht viel schneller weil nichts konvertiert werden muss

Mal ne’ dumme Frage:

Warum willst Du überhaupt eine MVCD in SVCD umwandeln? Jeder gewöhnliche DVD-Player spielt doch schon als Standart VCD bzw. SVCD ab. Eine MVCD ist nichts anderes als eine VCD auf 1 CD.

Die Qualität einer MVCD wird beim Umwandeln ins SVCD bzw. ins DVD-Format aber keinesfalls besser.

oje, macht es doch nicht alle so kompliziert.

eine mvcd ist mpeg1. mpeg1 ist im dvd-standard enthalten.

neu codieren würde das bild noch schlechter machen.
also einfach mit einem dvd-author-prog die mpeg1-datei in ein dvd-projekt einfügen und erstellen lassen.
falls das audio der mvcd 44100 ist, dann nur das audio transcodieren auf 48000.
geht alles in einem zb. mit dvd-lab.

dauert 10 min, fertig und ohne qualitätsverlust.

:daumen:
Man sieht, du hast Ahnung…

Ich nutze für die schwierigen Fälle auch DVDLab.

Aber es geht noch einfacher.
Ein Programm, welches einem eigentlich alles abnimmt und zusätzlich auch noch ein Menü generiert ist z.B.
TMPGEnc DVD Author 1.6.

mfg

jop, da hast du recht. hatte ich ganz vergessen.

(ich arbeite persönlich dennoch lieber mit dvd-lab pro, da es mehr eingriffe in die dvd-internas erlaubt (command-scripting etc…))


Ich glaube ihr macht es alle kompliziert. Er möchte sich doch einfach nur die MVCD im DVD Player anschauen. Also warum irgendwelche Tonformate ändern, DVD Menüs usw usw erstellen.
Die MVCD grad in Nero geknallt, gebrannt, fertig is der Lack

mvcd bewegen sich ausserhalb der spec.

er kann es so versuche wie du sagst, aber viele dvd-player spielen keine nicht-standard-vcds ab. (in meinem bekanntenkreis haben z.b. zwei leute so einen player)

mein pioneer dv-444 (etwas in die jahre gekommen :wink: spielt sie nur bis zu einer minimalen bitrate von ca. 700.

auch gibt es tatsächlich dvd-player die gar keine vcd abspielen.

also, wenn er es nur bei sich anschaun will, dann eine nicht-standard-vcd mit nero auf eine cd-rw brennen und testen.

wenn es aber auf jedem dvd-player laufen soll, dann eine dvd authorn. dauert ja auch nur paar min.

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 02.12.2005 bearbeitet

Okay, das kann sein. Aber alle player der letzten jahre sollten das können.
Hatte den DV-444 auchmal. Feines gerät…mittlerweile hat der Laptop ihn abgelöst

[quote]

mvcd bewegen sich ausserhalb der spec.

er kann es so versuche wie du sagst, aber viele dvd-player spielen keine nicht-standard-vcds ab. (in meinem bekanntenkreis haben z.b. zwei leute so einen player)

mein pioneer dv-444 (etwas in die jahre gekommen :wink: spielt sie nur bis zu einer minimalen bitrate von ca. 700.

auch gibt es tatsächlich dvd-player die gar keine vcd abspielen.

also, wenn er es nur bei sich anschaun will, dann eine nicht-standard-vcd mit nero auf eine cd-rw brennen und testen.

wenn es aber auf jedem dvd-player laufen soll, dann eine dvd authorn. dauert ja auch nur paar min.

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 02.12.2005 bearbeitet

[/quote]

wie schon gesagt hatte ich versucht bei nero auf der seite mir das programm runter zuladen.
aber beim installieren fragt er mich das die serien nummer nicht mehr aktuell ist.
kann mir da jemand weiter helfen?

nero muss man kaufen.

[quote]

wie schon gesagt hatte ich versucht bei nero auf der seite mir das programm runter zuladen.
aber beim installieren fragt er mich das die serien nummer nicht mehr aktuell ist.
kann mir da jemand weiter helfen?

[/quote]

war heut mittag nach der arbeit im pro markt gewesen.
hatte einen mitarbeiter dort gefragt wie ich mvcd umwandeln kann .
und der sagte das das mit nero nicht gehen würde.
der meinte man kann vcd und svcd mit nero in mvcd umwandeln aber nicht umgekehrt.

hehe zu geil !!!
soviel zur kompetenz dieser leute…

:lolhammer::lolhammer::lolhammer:



aber jetzt mal wieder zum thema.

wir haben dir denk ich genügend wege erklärt, und auch, dass du nicht ‚umwandeln‘ sollst und auch gar nicht brauchst.

also nochmal deutlich:

folgende möglichkeiten gibts, dass du ohne qualitätsverlust deine mvcd auf dvd-player anschaun kannst:

  1. nicht-standard-vcd brennen mit nero
    (nero musst du kaufen, da die meisten demo-keys mittlerweile black-listetd sind, oder naja, aus ‚anderen quellen‘ besorgen)

  2. nicht-standard-vcd brennen mit VCDeasy
    http://www.vcdeasy.org

  3. dvd authorn mit TMPGEnc DVD Author
    http://www.pegasys-inc.com/en/product/tda.html

  4. dvd authorn mit DVD-Lab
    http://www.mediachance.com/dvdlab/

das muss jetzt reichen.

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 02.12.2005 bearbeitet