Umstieg BMW330d > A3 TDI 130PS - downgrade?!

Hallo erstmal in euer Forum!



Da mein BMW 330d heute nach 7 Monaten definitiv den Geist aufgegeben hat, werde ich den Kaufvertrag wandeln und mir wieder einen A3 130 PS Tiptronic bestellen (Vollausstattung ausser Navi+AHK+Kindersitze).



Doch leider bin ich da nicht so glücklich drüber. Meint ihr ich werde den Unterschied zu den 184PS von meinem (noch-)BMW deutlich merken?!



Buuuh - ich könnte heulen!



Und: warum gibt es das 3-Speichen-Lenkrad nicht alt Multifunktion?!



Danke.



cu



Hallo,

ich habe den 130 PS-TDI mit Tiptronic seit Sept. 2001 und bin mittlerweile fast 24.000 km fast ohne Probleme gefahren (Lichtmaschine nach nur 4 Tagen kaputt, Airbagsensor nach 6 Wochen). Der Wagen läßt sich sportlich fahren ohne daß auf Komfort verzichtet werden muß. In gewisser Weise ist der Umstieg vom 330d schon ein Downgrade, weil Dir eben Platz auf dem Rücksitz und im Kofferraum fehlt. Mit einem Chip von Abt (ca. 155 PS) kannst Du auch einen 330d auf der Autobahn jagen, mit der Serienleistung schafft man das nicht, auch wenn mein TDI ohne Chip auf gerader Strecke mit gutem Anlauf Tacho 225 schafft. Alternativ wäre der TDI als Quattro ohne Tiptronic überlegenswert, weil die Traktion einfach besser ist.



Gruß

Frank

Hey,



fahr den A3 15.000km und dann laß dir nen Chip reinmachen.Falls es den 130PSler auch als Quattro gibt,dann bestell ihn unbedingt als Quattro.Du wirst sehn das der BMW dann nicht mehr mitkommt in Sachen Fahrleistungen,ganz zu geschweigen von dem „brutalen“ Drehmoment im A3+Chip.

Einmal Quattro immer Quattro.





Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de


Also ich hätte schon tierisch Bock auf Tiptronic, da ich noch keinen Automatik hatte. Und beim Schalten stört die Mittelarmlehne auch tierisch…

Na ja, um voran zu kommen müssen die 6-Gänge natürlich fleißig gerührt werden, ist aber halb so wild. Die Tiptronic hat aber eine andere Charakteristik als das Schaltgetriebe, wobei dies nicht nachteilig empfunden wird. Die Beschleunigung ist gleichmäßiger. Sie versucht immer möglichst früh hochzuschalten, auch wenn einem das gerade gar nicht paßt. Bestelle unbedingt die Schalttasten im Lenkrad dazu, damit Du den Gang manuell festhalten kannst, z.B. wenn Du weißt, daß Du gleich beschleunigen willst/mußt und Du verhindern willst, daß die Automatik schon hochschaltet.



Gruß

Frank



PS: Durchschnittsverbrauch bei zügiger Fahrweise (95% Autobahn) mit TDI und Tiptronic 7,0 - 7,3 l/100 km.

Also, so wie man im Archiv nachlesen kann, kommen die TDi PD bereits ab Werk mit etwa 150PS zum Verkauf. Ich wollte meinen mal auf den Prüfstand schnallen lassen um ihn zu testen, hatte aber noch keine Zeit. BMW bin ich selbst noch nicht gefahren (will ich auch nicht), aber ich denke von einem downgrade kann man nicht sprechen…

Zum Thema „Serie 225km/h Tacho“: Ich kann meinen auf der Autobahn laut Tacho ohne Probleme auf die 235km/h bringen. Dann ist das Pedal zwar nicht ganz durchgedrückt, aber ehrlich gesagt kommt dann auch nichts mehr… Ich kann über die Leistung nicht meckern… ABER: QUATTRO wäre ratsam!!!

Hmm… also ihr macht mir das LEben nicht gerade leicht :wink: Also ihr würdet vom Tiptronic abraten und den Quattro empfehlen?!



Also Geld spielt eigentlich keine Rolle, da ich bei der Wandlung 66tdm für den 330d bekomme.



Die Unentschlossenheit beim Neuwagenkauf ist echt ätzend :wink:

Ich würde dir den eher den A4 2.5 TDI mit Multitronic empfehlen.

Bei den vielen Extras die du für den A3 bestellen willst, ist ein A4 nicht mehr weit.

Die Multitronic ist definitiev besser als die Tiptronic, außerdem ist der A4 das deutlich modernere Auto.

Ansonsten ist noch der neue 320d als Compact oder Limo ein schöner Diesel.

@ Acky !!!

Aber er hat doch gar keinen 320 er Diesel! Er hat einen 330 er das ist schon ein Unterschied!



Aber der 2,5 TDI hat 155PS!

Um etwas näher ran zu kommen würde ich einen mit 2,5 TDI mit 180PS empfehlen.

Glaube der BMW hat 184PS.