Umrüstung auf Zimmermann Bremsscheiben

Hallo zusammen,

Wie sind eure erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben auf VA HA in gelochter Ausführung.
Sowie DS Preformance belägen.
Wie ist das verhalten bei Nässe , Fading , verschleiß.
Besser schlechter als Serie gleichgut ?
Wie sieht es aus mit Stahlflex Bremsschläuchen
bringen die was , merkt man da was ?
danke für eure Antworten

Gruß Markus

:fahrer:

Kann nur kurz zusammenfassen was ich hier im Forum so drüber gelesen habe.

  1. Stahlflexbremsschläuche: Bringen keine spürbare Verbesserung, angeblich nichtmal eine messbare.

  2. Zimmermann Bremsscheiben in gelochter Ausführung neigen zu Rissen oder unzulässigen Verformungen in Verbindung mit Sportbremsbelägen. Da gab es hier mal ein schönes Bild von einer gerissenen Scheibe.

Guck einfach nochmal über die Suche nach Zimmermann und du wirst genügend Info`s finden.

MFG

moin,

habe mich auf Grund der beschriebenen Probleme mit den Zimmermannscheiben für die ATE Powerdisc und Powerpads entschieden.

Werden bei der nächsten Inspektion mit verbaut. Hoffe, dass damit das lästige Nassbremsproblem endlich beseitigt ist. Und vielleicht sind die Bremsen dann noch ein bisschen Fadingunempfindlicher. Ich werde es ja dann sehen.



Es gibt aber auch Scheiben z.B. von Sandtler oder Reinecke-Shop vertrieben, die gelocht, geschlitzt, oder gelocht/geschlitzt sind.
Diese wurden wärmebehandelt und sollen nicht so empfindlich sein.
Diese Rissbildung kommt angeblich davon, dass die Scheiben bei der Herstellung Verspannungen haben, die sich bei sehr starker Erhitzung entladen und so Risse verursachen.
Diese Verspannungen sollen bei der Wärmebehandlung rausgehen.
So habe ich es auf diversen Seiten gelesen.
Also ich denke, dass bei normalen Belastungen die Scheiben halten, sonst würden die nicht mit DSPF zugelassen sein.

Gruß
pit

hab rundrum zimmermann und ebc greenstuff, bremsverhalten war anfangs top auch bei nässe, allerdings kam es dann vor kurzem dazu das die vorderen scheiben ohne wirklich ersichtlichen grund ( keine extreme belastung) blau wurden und sich seitdem die vorderen scheiben auch sobald sie warm werden verziehen
( lenkrad schlackern) hab sie bei at-rs.de bestellt gehabt und auch mit ihm telefonisch drüber gesprochen und er konnte das auch nit verstehn (btw. top service und sehr freundlich) kenne aber auch viele die diese kombi ohne jegliche probs fahren auch unter sehr starker belastung.
vll. sind solche fälle einfach mal ne ausnahme (sozusagen ne montag scheibe :wink: )

@Raoul

Beschäftige mich auch schon einige Zeit mit den Bremsen.
Wie denkst du über Brembo?
Da gibt es zumindest welche in 280, auch als Kit mit Belägen (Sportbremsbläge??).
Gelocht oder geschlitzt.
Sind ja nun viele, die Probs mit Zimmermann in Verbindung mit Sportbelägen haben.

Leider habe ich bei Sandtler keine 280er entdeckt.
Die haben nicht mal für den A3 was im Angebot, außer Serienscheiben…
Da gibt es dann auch wärmebehandelte Scheiben (Typ RS).

Kennst Du noch Adressen, die Bremsscheiben vertreiben, welche nicht die Probs machen, wie die Zimmermann??

Gruß
pit

Hallo!

Brembo ist schon sehr gut. Habe mir vor ein paarTagen das Brembo GT Junior Kit bestellt. :wink:

Ich habe bis jetzt über das Brembo Sport Brake Kit gutes gelesen. Eine Verbesserung gegenüber den Serienscheiben und Belägen bringen es auf jeden Fall. In der Test&Tuning wurde der Sport Mini mit dem Sport Brake Kit ausgerüstet. Mit dem Brembo Brake Kit war der Bemsweg aus 100km/h schon mal knapp 2m kürzer.

Da fällt mir spontan http://www.at-rs.de an. Sie führen sowohl Brembo, Sandtler/OMP und Tarox.

Gruß

Raoul


DANKE!

Bei at-rs gibt es sogar die wärmebehandelten RS-Bremsscheiben!

Wie sieht das mit Bremsbelägen aus?
EBC-GreenStuff sollen ja nicht so „Dreck“ machen.
Gibt es denn nennenswerte Unterschiede zwischen den Ferodo DSPF und EBC?

Das Brembo-kit würde 399 kosten und das RS-Kit mit DSPF 368.
Was denkst Du, welches besser ist, oder nehmen die sich nicht viel?


Moin auch,

habe selbst EBC „green stuff“ mit Zimmermann gelocht. Gegenüber früher (Serienstand) gibt es praktisch keinen sichtbaren Bremsstaub an der Felge. Ist schon ein netter Nebeneffekt.

Gruß,
Thorsten

@Mangosultan

Hast du denn auch irgendwelche negativen Effekte an der zimmermann mit den EBC, da das ja auch Sportbeläge sind und die Scheiben bei manchen Probleme machen.
Wie ist die Bremsleistung?
Was hat das Set gekostet?

Probleme habe ich bis jetzt keine, auch noch keine Risse oder ähnliches sind zu beobachten.

Die Bremsleistung ist gut, besonders bei hoher Verzögerung aus hohen Geschwindigkeiten tritt nicht mehr ein Bremsenrubblen im Bereich um die 120km/h auf. Insgesamt ist das System robuster geworden.

Kosten waren folgende:

Beläge: 99,-€
Scheiben: 134,-€

Gruß,
Thorsten

soooo…

[Zitat] habe mich auf Grund der beschriebenen Probleme mit den Zimmermannscheiben für die ATE Powerdisc und Powerpads entschieden.

Werden bei der nächsten Inspektion mit verbaut. Hoffe, dass damit das lästige Nassbremsproblem endlich beseitigt ist. …
[/quote]

die Powerdisc und Powerpads sind montiert und haben die ersten 900 km hinter sich. Erster Eindruck:Es hat sich gelohnt.

Das Nassbremsproblem gehört jetzt der Vergangenheit an. Durfte fast direkt nach dem Einbau auf einer überfluteten deutschen Autobahn testen. Und bin überzeugt, dass die Nut der Powerdisc tatsächlich was bringt. Die Gedenksekunde war weg! Immer promptes Ansprechen der Bremse - ein sehr gutes Gefühl.

Bei Trockenheit habe ich rein subjektiv das Gefühl, dass ich auch etwas schneller zum stehen komme. Jedenfalls zieht die Bremse subjektiv besser als mit den alten Scheiben / Belägen (und die hatten erst knapp 50.000 km) - aber das kann ich mir auch einbilden. Vergleichsmessungen vorher - nachher habe ich natürlich nicht gemacht.

Einen Nachteil scheint die Kombi zu haben. Beim langsamen Fahren und Bremsen kommt es mir etwas lauter vor. Werde das mal weiter beobachten.

Fazit: Powerdisc mit Powerpads bieten einen echten Sicherheitsvorteil bei Nässe und einen subjektiven Vorteil bei Trockenheit. :daumen:

PS: gekauft hatte ich bei http://www.amigo-autoteile.de (war eine nette Beratung und ein prompter Versand)

  • Dieser Beitrag wurde von Murphy22 am 20.07.2005 bearbeitet