Hat jemand seinem Attraction ein Ambition Fahrwerk verpasst???
Was hat das gekostet?
Will meinen Tiefer legen aber is mir alles zu teuer und/oder zu tief.
Für gute Ratschläge bezüglich Fahrwerke hab ich ein offenes Ohr. Mehr als 30mm nach unten sollen es nicht sein.
Vielen lieben Dank an Euch,
DAN
hey,
ich denke am besten bist du mit ferdern bedient,selbst wenn du das ambition fahrwerk günstig bekommst ist der einbau noch teurer als wie bei den federn.
bei den federn ist H&R eine gute wahl,obwohl die leider etwas teuer sind.
ich selber habe in meinem federn von fk,sind auch gut,aber statt der angegebenen 40mm ist er auf der va mindestens 50mm gekommen.
für den einbau von federn (mit spureinstellen und achsvermessung)wirds du so um die 150-200€ rechnen müssen.
trimy
Hey,
>hey,
ich denke am besten bist du mit ferdern bedient,selbst wenn du das ambition fahrwerk günstig bekommst ist der einbau noch teurer als wie bei den federn. <
Wieso denn das,das Federbein vorne muß ja eh raus zum Federneinbau.Da kannste auch gleich die Dämpfer wechseln auf Ambition.Und ich denke nicht das der hintere Dämpfer wechsel (3 Schrauben r&l) dich soviel mehr kostet.
Im übrigen ist es auch sehr Schadhaft bei Attraction Dämpfern Federn einzubauen die weiter runter gehn als 30mm denn die sind weicher als die vom Ambition.Da wirds dann bald neue Dämpfer geben (-:
Mein A3-Turbo
Hallo Dan!
Ich kann die bei den Federn die Eibach 30mm (Pro-Kit) empfehlen.
Wenn du dir auch andere Dämpfer kaufen musst, wäre es zu überlegen, statt der Ambitiondämpfer vielleicht Eibachdämpfer zu kaufen. Die sind wiederrum auf das Pro-Kit abgestimmt. Dann hättest du ein Komplettfahrwerk von Eibach und dies kostet ca. 585€.
Gruß
Raoul
Also das was Raoul sagt hört sich gut an finde ich deshalb schließe ich mich der Meinung von Raoul an mit dem Eibach Fahrwerk.