Umlenkrolle beim Zahnriemenwechsel

hatte meinen a3 tdi zum zweiten zahnriemenwechsel in die werkstatt gebracht. nun habe ich die rechnungen beim 90.000er wechsel mit der vom 180.000er wechsel verglichen. beim zweiten wechsel wurde auch eine ‚umlenkrolle‘ (nicht spannrolle) getauscht. diese kostet 55 euro und wurde beim ersten mal nicht getauscht. muss die überhaupt getauscht werden und warum wurde die beim ersten wechsel nicht getauscht?

Kann ja sein das die Lager von der Umlenkrolle erst jetzt den Geist aufgegeben haben.Die scheiss Umlenkrollen können echt verdammt fiese Geräusche machen wenn sie hinüber sind.



Gruß

Master


Grundsätzlich sind beim Zahnriemenwechsel alle Spann- und Umlenkrollen zu erneuern (Herstellervorgabe)

Wahrscheinlich wurde beim ersten Wechsel die besagte Rolle noch für gut befunden , man darf aber nicht vergessen das sie danach noch 90000

weitere Km halten muß.


Hallo,

wenn das Lager der Umlenkrolle kaputt ist, würdet Ihr dann noch weiterfahren oder besteht die Gefahr das der Zahnriehmen überspringt und somit einen Motorschaden verursacht???

Gruß Kuhner

je nachdem wie kaputt das Lager ist. wenn das Lager erst richtig kaputt ist, dann kann es sein, dass der Riemen über die Rolle schleift, weil die Rolle ja nicht mehr richtig mitdrehen kann, und dann kann der sogar reissen. und dann beginnt der Spass…