[Umfrage] Was gebt ihr so für die Wartung eurer Autos aus?

Moin zusammen,

als ich eben mal wieder in mein Werkstattbuch geschaut hab, hab ich mich mal gewundert, was ich in den letzten Monaten/Jahren allein für die Wartung meines Autos ausgegeben hab - ist mir vorher garnicht so bewusst gewesen… Deshalb will ich hier mal ne kleines Umfrage starten, was ihr im Jahr so ca. in euren Wagen steckt, um ihn in Schuss zu halten (Reparaturen und Verschleißteile - kein Tuning). Wär ja mal ganz interessant, wie sich die A3’s in den Unterhaltskosten unterscheiden (auch für Kaufentscheidungen) bzw. wie häufig was kaputt geht.

Dann fang ich mal an:
Baujahr: 04/2002
Auto: S3 8L (1.8T BAM)
Km Stand: 86.000
Werkstatt: Gemischt (größere Reparaturen Audizentrum, kleinere Sachen Freie Werkstatt bzw. selbst erledigt)
Außerplanmäßige Defekte: Lambdasonde (Vorkat), Warnblinkschalter/Relais, Heckklappendämpfer, Batterie
Kosten für Wartung & Reparaturen insgesamt: 2477,74€ über 16 Monate verteilt.


Hab meinen jetzt 13 Monate. Das einzige was ich bisher gekauft hab war glaub ich der Zahnriemen für ~40€ und ne Wasserpumpe. Kundendienst macht immer mein Dad für umme :slight_smile:
Reparaturen hatte ich bisher noch keine.

Baujahr: 03/1997
Auto: A3 8L (1.6 Ambition)
Km Stand: 89000
Werkstatt: Audizentrum
Außerplanmäßige Defekte: keine
Kosten für Wartung & Reparaturen insgesamt: vll 150€ über 13 Monate verteilt.

Gruß
Tim

+ Dieser Beitrag wurde von hume am 02.04.2007 bearbeitet

  • neue Batterie 35,00 €
  • neues Abblendlicht 22,00 €
  • Achsvermessung + Inspektion 153,00 €
  • TÜV 94,10 €
  • Bremsen HA 295,00 €
  • Reifen 402,00 €
  • Radlager 172,00 €
  • Bremsen VA 189,10 €
  • TÜV 90,00 €
    Gesamt 1.452,20 €

Da fehlen noch 1x Luftfilter und 1x Innenraumfilter… die sind demnächst mal wieder fällig… :wink:

ach ja: das ganze seit September 2002 - kann also nicht klagen

Gruß Mackie

Hi @Pow3rus3r, das toppe ich :>.

Seitdem ich den Wagen habe (09.2005) , habe ich 2.979,57 € an Wartung, Inspektionen, Reparaturen und „besonderer Pflege“ (Lackversiegelung etc.) bezahlt.

Baujahr: 11/2001
Auto: S3 8L (1.8T BAM)
Km Stand: 84.000
Werkstatt: etliche Audi-Werkstätten
Das habe ich dafür bekommen:

Scheibenwischer vorne neu (Bosch)
Schub-Umkehr-Ventil getauscht (Gewährleistung)
Zahnriemenwechsel (Wapu und Riemenspanndämpfer), HU/AU, Bremsflüssigkeitswechsel
LongLife Inspektion 90000km, Öl Mobil 1 0W40
Scheibenwischer hinten neu (Bosch)
Scheibenwischer vorne neu (Bosch)
Getriebeöl getauscht (Castrol TAF-X 2,55l)
Lack- und Felgenversiegelung, Innenraumreinigung.
Keilrippenriemen getauscht (Gewährleistung)
Drosselklappe gereinigt, Fehlerspeicher ausgelesen.
Warnblinkrelais getauscht. Nur Materialkosten.
Batterie getauscht
Dreiecksquerlenker-Gelenk getauscht (?)
Abgastemteraturgeber getauscht Klimaanlagen Wartung Riemenspanndämpfer und Riemen getauscht Spurstangenköpfe getauscht Fahrzeug vermessen, eingestellt Kühlmittel-Temperaturfühler getauscht
Schub-Umkehr-Ventil getauscht
Ölwechsel Mobil 1 0W40
Nockenwellen Dichtring ersetzt

Gruß
Sidney71



+ Dieser Beitrag wurde von sidney71 am 02.04.2007 bearbeitet

Habe meinen neuen gebrauchten erst seit Januar 07

bis jetzt:

  • große Inspektion mit Longlife Service, Klimawartung,
    Ventildeckeldichtung, Bremsflüssigkeitswechsel
    ~ 350 EUR

  • Rohr für Kurbelgehäuseentlüftung
    ~ 30 EUR

  • ZV-Pumpe-Motor (selbst gemacht,(günstig bei ebay erworben)
    ~ 69 EUR

+Keilrippenriemen (selbst getauscht)
~55 EUR

+Öl-Einfülldeckel und Kappen für Klimawarten
+ 12 EUR

demnächst steht noch an:
+Zahnriemen mit WaPu
~400 EUR

+Bremsen komplett (nur Material)
~300 EUR

dann hoffe ich habe ich für die nächste Zeit mal Ruhe!
Gruß Timo
:fahrer:

man,dieses rohr für die kurbelwellenentlüftung ist bei mir auch gerissen.kann da was passieren,oder bedenkenlos weiterfahren???was ich wohl mal festgestellt hatte war,dass es ab und an im innenraum nach öl riecht.

Audi A3 1.8T AGU
Bj. 12/98
145000KM

Habe das Auto seit 12/2006 und muss sagen dass ich doch schon einiges machen musste … grml.

Thermostat 80 €
Bremsen Vorne komplett + VW/Audi Batterie 415 €
Jetzt im Moment Spurstangenkopf + Vermessen + Radwechsel mit wuchten 207 €
Ölwechsel + Getriebeöl ca. 100 Euro (Öl über Ebay)

Anstehen tut:
Hintere Bremse gangbar machen oder komplett neu
:boese:

Eigentlich wollte ich noch Lufi tauschen und neue Birnen fürs Abblendlicht kaufen (scheint irgend ein Mist drin zu sein … 0 Sicht ohne Fernlicht), neue Scheibenwischer … aber das würde nochmal 70-100 € kosten …
:motz:

Naja, teures Gefährt für die paar Monate die ich es habe.
Ansonsten sehr zufrieden, geringer Verbrauch ( ca. 8 liter ), toller Motor, tolle Anlage, gute Qualitätsanmutung, gute Fahreigeneschaften.
MfG Chris

+ Dieser Beitrag wurde von Chrisssssi am 04.04.2007 bearbeitet

???
???
???

:lolhammer:

Früher an Später denken !!!

Gruß Andy

HI,

1.9 Tdi ASZ

BJ 10/01 MJ 02
189KM
Seit dem Kauf 07/05

Kleine Inspektion;
Longlife
Öl und alle Filter
ca. 250 Euro in einer Audi Werstatt.

Bremsen Hinten ca. 140Euro.

Xenon Lampen 2x ca 300€ (:mauer:)

Nokia Soundsytem+Phatbox ca. 300€
Chorus II ca. 50€

Große Inspektion bei 180TsdKm
Öl, Filter, Zahnriemen
privat von Audi Meister ca. 450€

Standheizung Webasto Thermo Top E+ HTM 100
ca. 1300 icl. Einbau.

Alles in allem, TEURER
:mauer:

Baujahr: 01/2001
Auto: A3 8L (1.8T AUQ)
Km Stand: 85000
Werkstatt: Gemischt (nur wenn nötig Audizentrum, sonst freie Werkstatt des Vertrauens und selbst gemacht
Außerplanmäßige Defekte:
(01/2005) Turbolader inkl Krümmer(inkl. LMM-Tausch,sämltiche Schläuche)
(03/2006) Komplettsatz D2S Xenonbrenner
(12/2006) Warnblinkschalter/Relais
(03/2007) LMM-Tausch
Planmäßige Wartungen:
(01/2005) Ölwechsel, Zündkerzen, sämtliche Filter
(08/2006) Zahnriemen + Wasserpumpe, Stabilager, Getriebeöl, Motoröl
(02/2007) großer Longlifeservice inkl Ölwechsel

Kosten für Wartung & Reparaturen insgesamt: >4000€ über 28 Monate verteilt.

So ich hoffe das war das Gröbste. Kleinigkeiten kann ich schonmal vergessen haben!+ Dieser Beitrag wurde von mokkman am 03.04.2007 bearbeitet

Baujahr: 12/1999
Auto: A3 8L (1,9 TDI ALH)
Km Stand: 230.000

Werkstatt: nur in der anfangszeit bis 100.000km aber nur inspektion und ölwechsel

selbst gemacht :
10 x ölwechsel alle 15.000 km und 2mal (bis 80.000 km longlife)
2x zahnriemen inkl. wasserpumpe und keilriemen
4 x bremsen vorne und hinten erneuert 6 sätze reifen (3x winter 3x sommer)

Außerplanmäßige Defekte: 2x neues Blinkerrelais (garantie), Rost am Dachfalz (garantie)
, Batterie gewechselt ,1 mal Kopfdichtung und Zylinderkopf erneuert
, Ladedruckregelventil (garantie) und 4 mal Luftmassenmesser (2 mal kulanz ),
Kosten für Wartung & Reparaturen insgesamt: 4975 €
Jährlich : 710,71 €

+ Dieser Beitrag wurde von audi_diesel am 04.04.2007 bearbeitet

A3 Ambition, 1,9 TDI, 81 KW, Bj 02.2000, in 2002 mit 42.947 km gekauft

4 Winterreifen m. Felgen - 345,59 €

62.430 km - Leistungstest (Prüfstand) - 25,00 €
77.622 km - Lonlifeservice m. Zahnriemenwechsel - 939,39 €
77.622 km - Austausch LMM (323,52 €, Garantie) - 50,00 €
78.633 km - Leistungstest (Prüfstand) - 25,00 €
88.249 km - Wartung Klimanlage - 129,50 €
4 Sommerreifen - 320,00 €
116.830 km - Lonlifeservice - 235,25 €
145.481 km - Bremsen kompl. ern., Bremsflüßigkeit - 611,42 €
156.689 km - Ölwechsel - 51,50 €
165.626 km - Lonlifeservice m. Zahnriemenwechsel, Wasserpumpe, Hupe, Wischer - 1.100,00 €
184.895 km - Winterreifen Michelin - 320,00 €
191.511 km - Starterbatterie 70 AH - 129,00 €
192.392 km - RußfilterKat eingebaut - 702,48 €
192.392 km - Heckwischer, Standlicht instandges. - 111,99 €
Eintragung RußfilterKat - 5,10 €
Plakette - 5,00 €
neue Fz-Papiere, ZL Teil I (Brief) - 0,70 €
neue Fz-Papiere, ZL Teil II (Schein) - 3,60 €
193.945 km - Radwechsel Winter >> Sommer, Räder auswuchten, Einlagerung Winterräder - 55,69 €
8100 Liter Diesel für 151113 Km - 7.210,66 €
Gesamtbetriebskosten 12.376,87 € ohne Steuern und Versicherung

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 04.04.2007 bearbeitet

@obur such dir mal ne andere Werkstatt…was du dort für Bremsen,Zahnriemenwechsel,Batterie und Longlife Öl bezahlst.
So einen Kunden hätte ich auch gern.

Die ziehen dir ja komplett den vollen preis für alles ab.

Baujahr: 07/1997
Auto: A3 8L (1.6)
Km Stand: 125.000
Werkstatt: Freie Werkstätten

Außerplanmäßige Defekte:
LMM Tausch

Sonstige Reperaturen/Verschleiß:

  • Zahnriemen und Wasserpumpe bei 118.000 nach Spanienurlaub
  • Bremsen Scheiben und Beläge Vorder und Hinterachse
  • Stabilager

Standardmässige Kosten :

  • Ölwechsel, Zündkerzen, sämtliche Filte, Birnchen Inspektionen

Kosten für Wartung & Reparaturen insgesamt:

~ 2000 €


@Meuschi

Das bringt nix, denn das waren verschiedene Audi-Center hier im Umkreis. Die haben alle etwa die selben Preise, nur der Extra-Service ist unterschiedlich. Und einmal (und nicht wieder) ATU ist auch dabei. Und die Batterie ist incl. ADAC-Pannerservice am Wochenende.

Viele Grüße

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 04.04.2007 bearbeitet

@obur
kann dir nur raten zu einer Freienwerkstatt zugehen!
Dort ist die arbeit und die Teile schon mal um einiges billiger.
Wenn es ein Meisterbetrieb ist werde auf wusch auch die Original teil von VW verbaut.

Dazu kommt noch das dein Auto dort von einem KFZ-Meister gemacht wird der seine arbeit kennt. und nicht wie bei vw von Lehrlingen oder frischen Gesellen. und der Meister nur die Rechnung unterschreib.

Achja, ATU würde ich meinem Wagen nicht antuen…da hätte ich angst.
Wenn auf Provisions basis gearbeitet wird ist das nie gut für dich als Kunden.

Hab ihn seit Juni 2003. Knappe 4 Jahre also.

Kosten für Ersatzteile, Reparaturen, Zubehör, Tuning (Felgen, Spoiler etc), Lackierungen, Eintragungen, sonstige Kleinigkeiten, ohne Benzin belaufen sich auf ziemlich exakt 6000€.



+ Dieser Beitrag wurde von eric am 11.04.2007 bearbeitet

Hallo,

mal ne kleine Frage zwischendurch, was mach ich falsch wenn ich Einträge im Wartungsbuch nicht mehr Bearbeiten kann?
Sobald ich in der Übersicht auf bearbeiten klicke öffnet sich ein neues Formular, und wird neu Abgespeichert.

und Jetzt zum Thema:

Bremsen Hinterachse (Scheiben & Beläge) 180,- €
Achslagergummis vorne & hinten 280,- €
Sommerreifen (215 / 45 / 17) 450,- €

Is im Moment alles, aber es warten noch ne menge „Kleinigkeiten“

mfg,
Robert