Dectane Scheinwerfer (Black) mit TFL
Version 2006 vs Version 2008
Dectane TFL bei Dämmerung
Dectane TFL bei Nacht
MTec Superwhite in Abblendlicht und den Neblern
Bin froh das ich die Dinger los bin …
Habe sie jetzt schon seit knapp einem halben Jahr drin und bin echt zufrieden: Unwetter/Waschanlagen ohne Feuchtigkeit im Innern überstanden. Ansonsten keine Fehlfunktionen, vielleicht hattest du ne Montagsproduktion erwischt
viel spaß wenn es dunkel und nass ist, dann ist die sicht damit gleich null
Nee meinte mehr das Designe
hätte mit den kirschroten bestimmt auch gut ausgesehen
genau so isses
Das waren auch meine Befürchtung gewesen, bevor ich mir die Dinger zugelegt habe. Jetzt, nach nem halben Jahr habe ich mehrmals von Standardfunzeln und dem MTec hin und her getauscht und muss sagen, dass sich das Sichttechnisch bei Nässe gar nicht mal so viel gibt.
ich hätte dir auch die Kirschroten empfohlen die schauen einfach hammer aus =)
ja das Problem bei den Nachrüstscheinwerfern ist einfach die Lichtausbeute… Die ist halt leider nicht mit den Originalen zu vergleichen. War bei meinem A4 damals genauso hab mir für den so Angel Eyes geholt… ja was soll ich sagen sobald es nacht war und es a weng getröpfelt hat, war es ein einziger Blindflug
Jetzt hab ich die Xenon Plus Scheinwerfer ^^ und ja es gibt halt nix besseres =)
Okay, über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten
zwischen Standart und den MTec ist kein Unterschied das stimmt, weil beide sehr schlechtes licht machen. wozu dann überhaupt MTec wenn Standart genauso leuchtet? versuchs mal mit den philips x-treme vision oder den osram nightbreaker plus, sind momentan die beiden besten auf dem markt.
Habe die MTec schon bewusst gewählt. Unterschied bei der Lichtausbeute: (Nahezu) Nein, bei der Farbe jedoch: Ja. Da ich die Devil-Eyes mit dem weißen LED-Streifen habe, sehen alle Birnen, die leicht gelblich sind, einfach nur bescheiden aus. Deswegen fiel meine Wahl auf die MTec, da diese ja mit das reinste weiß bieten.