Ich werde nun auch mal meinen A3 vorstellen
Infos:
Baujahr: 2002
Farbe: Denimblau Perleffekt
Motor / Leistung: 1,8T AUQ / 2xx PS mit Sachs Sport Kupplung
Felgen / Reifen : MAM8 - Sline 8x19 / 215/35/19
Auspuffanlage: Bastuck Edelstahl Gruppe A ab KAT
Fahrwerk: AP Gewindefahrwerk in Verbindung mit H&R Tuning Stabilisator
Sonstiges: VA 10mm HA 30mm Spurverbreiterung, als 4 Sitzer zugelassen (aufgrund der Breite an der HA)
Hifi: Kenwood 524-DVD USB Radio mit 7"TFT
Ausstattung:
E-fenster, E-Spiegel, Leseleuchten Vorn und Hinten, Klimatronic, FIS, Alcantara Innenausstattung, Sitzheizung
Sonstiges: Keine Embleme auf der Heckklappe, Lackierte Motor- und Batterieabdeckung in Wagenfarbe, kurze Antenne
Umbau:
Gekauft habe ich den Wagen im kompletten Serienzustand im März 2009.
Er hatte einen KM Stand von 115000KM, war aus erster Hand, checkheftgepflegt und vom Händler.
Die erste Veränderung kam fast unmittelbar nach dem Kauf. Da es ein Turbo ist, fand ich den Spruch recht passend
Im Frühjahr/Sommer 2009 ging es dann erstmal mit den Felgen los.
Felgen: MAM 8 S-Line 8x19 Zoll ET 35
Bereifung: 215/35/19
Nachdem die Felgen drauf waren, schrie der Wagen geradezu nach einem Gewindefahrwerk. Ich wollte keinen A3 Allroad fahren
Kurz darauf kam der Postbote mit den folgenden Teilen
Desweiteren habe ich über A3-freunde.de einen H&R Stabi gebraucht gekauft, welcher natürlich gleich mit eingebaut wurde.
Das Resultat sah dann so aus
Optisch (Tuning) war der Wagen nun für mich eigentlich fertig. Es folgte noch eine Bastuck Gruppe A Anlage, die ich günstig erwerben konnte und 15mm Spurplatten für die Hinterachse.
Aufgrund der äusserlichen Fertigstellung des Fahrzeugs, wurde ein Fotoshooting mit dem Audi gemacht. Die Bilder könnt ihr hier bewundern
Anschließend wurden noch die Steinschläge von der Front entfernt. Die Haube und Stoßstange wurden neu lackiert und das Dach zum teil. Die Motor sowie Batterieabdeckung haben auch etwas lack abbekommen
Nun konnte ich mich dem Spaßfaktor witmen und habe den Wagen zu chipping.de gegeben. Dort hat er dann erstmal ein wenig Leistung verpasst bekommen.
1000km später war dann „leider“ die Kupplung an der Reihe. Eine Sachs Sport Kupplung musste her.
Gesagt -> getan
Der Einbau erfolgte durch www.dragrace-hamburg.de
Das ist der aktuelle Status des Audi´s.
Im Laufe der Zeit hat der Wagen den Spitznamen „Blue-Bitch“ erhalten, da ich als Dauersingle einen treuen Ersatz brauchte :D. Der Name steht auch auf der Frontscheibe, leider habe ich aber kein Foto davon…
Kritik, Lob und Meinungen sind erwünscht
MFG Jan(ni)