[Umbau] Janni´s "Blue Bitch"

Ich werde nun auch mal meinen A3 vorstellen

Infos:

Baujahr: 2002
Farbe: Denimblau Perleffekt
Motor / Leistung: 1,8T AUQ / 2xx PS mit Sachs Sport Kupplung

Felgen / Reifen : MAM8 - Sline 8x19 / 215/35/19

Auspuffanlage: Bastuck Edelstahl Gruppe A ab KAT

Fahrwerk: AP Gewindefahrwerk in Verbindung mit H&R Tuning Stabilisator

Sonstiges: VA 10mm HA 30mm Spurverbreiterung, als 4 Sitzer zugelassen (aufgrund der Breite an der HA)

Hifi: Kenwood 524-DVD USB Radio mit 7"TFT

Ausstattung:
E-fenster, E-Spiegel, Leseleuchten Vorn und Hinten, Klimatronic, FIS, Alcantara Innenausstattung, Sitzheizung

Sonstiges: Keine Embleme auf der Heckklappe, Lackierte Motor- und Batterieabdeckung in Wagenfarbe, kurze Antenne

Umbau:

Gekauft habe ich den Wagen im kompletten Serienzustand im März 2009.

Er hatte einen KM Stand von 115000KM, war aus erster Hand, checkheftgepflegt und vom Händler.

Die erste Veränderung kam fast unmittelbar nach dem Kauf. Da es ein Turbo ist, fand ich den Spruch recht passend :wink:

Im Frühjahr/Sommer 2009 ging es dann erstmal mit den Felgen los.

Felgen: MAM 8 S-Line 8x19 Zoll ET 35
Bereifung: 215/35/19

Nachdem die Felgen drauf waren, schrie der Wagen geradezu nach einem Gewindefahrwerk. Ich wollte keinen A3 Allroad fahren :wink:

Kurz darauf kam der Postbote mit den folgenden Teilen :wink:

Desweiteren habe ich über A3-freunde.de einen H&R Stabi gebraucht gekauft, welcher natürlich gleich mit eingebaut wurde.

Das Resultat sah dann so aus


Optisch (Tuning) war der Wagen nun für mich eigentlich fertig. Es folgte noch eine Bastuck Gruppe A Anlage, die ich günstig erwerben konnte und 15mm Spurplatten für die Hinterachse.

Aufgrund der äusserlichen Fertigstellung des Fahrzeugs, wurde ein Fotoshooting mit dem Audi gemacht. Die Bilder könnt ihr hier bewundern :wink:

Anschließend wurden noch die Steinschläge von der Front entfernt. Die Haube und Stoßstange wurden neu lackiert und das Dach zum teil. Die Motor sowie Batterieabdeckung haben auch etwas lack abbekommen

Nun konnte ich mich dem Spaßfaktor witmen und habe den Wagen zu chipping.de gegeben. Dort hat er dann erstmal ein wenig Leistung verpasst bekommen.

1000km später war dann „leider“ die Kupplung an der Reihe. Eine Sachs Sport Kupplung musste her.

Gesagt -> getan

Der Einbau erfolgte durch www.dragrace-hamburg.de

Das ist der aktuelle Status des Audi´s.

Im Laufe der Zeit hat der Wagen den Spitznamen „Blue-Bitch“ erhalten, da ich als Dauersingle einen treuen Ersatz brauchte :D. Der Name steht auch auf der Frontscheibe, leider habe ich aber kein Foto davon…

Kritik, Lob und Meinungen sind erwünscht :wink:

MFG Jan(ni)

Schöner wagen, ich mag deine dezente art :slight_smile:
auch schön konsequent umgesetzt wenn du was angefangen hast, gleich alles zu tauschen beim fahrwerk und kupplung gleich ordentlich zu machen. vorbildlich :slight_smile:

wie sieht es denn innen aus? hast noch was vor? hifi technisch zum beispiel oder lackierungen im innenraum?
wie sieht die allgemeine planung noch aus ?

Danke :wink:

Das dezente Tuning war auch mein Ziel. Schlicht, Schön.

Mir war es sehr wichtig, dass im Zuge des Tunings, die Verschleißteile nicht vernachlässigt werden.

In Planung ist zurzeit eigentlich nichts. Die HiFi Anlage ist für mich völlig ausreichend. Ich habe bei meinen vorherigen Autos immer dicke Bässe und Endstufen drin gehabt, aber mittlerweile lege ich da nicht mehr so einen Wert drauf.

Was ich noch im Hinterkopf hab ist eine Downpipe. Das wird wohl auch noch kommen. Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit dem Wagen, so wie er nun ist :wink:

Gefällt mir sehr gut…
Die Fotos auf der einen HP sind genial… Hut ab…

Tipp:
Die schwarzen Wagenteile - Wenn die noch in Wagenfarbe wären, dann machts noch nen Tick mehr aus ;-)…

stimmt lackierte ansätze wären noch hammer, habe ich auch irgendwann noch vor im zuge der steinschlagbeseitigung and er front.
habe eben grade nen neues popoff bei mir verbaut, da das alte gerissen war(was mir erst beim ausbau auffiel) ist nich wirklich lauter weild as alte eh laut war durch den defekt ,hab aber gefühlt 10% mehr leistung :)))

schöner dezenter umbau :dafuer:

zender seitenschweller würden noch gut passen, nur welche bekommen ist wie ein sechser im lotto

seitenschweller würde ich garkeine machen, dann kommt er optisch zu tief in der mitte finde ich, dann müsste man vorn und hinten auch ansätze nehmen um ne schöne linie zu behalten, aber das ist denn schon nich mehr dezent.

scheibentönung wäre noch was feines finde ich

Auch von meiner Seite großes Kompliment. Freut mich dass immer wieder öfter dezent getunt wird :slight_smile: Genau mein Geschmack! :dafuer:

Das mit dem lackieren der Ansätze wäre noch eine gute idee. mal sehen was mein lacker dazu sagt :wink:

Die Fotos vom Shooting sind wirklich geil, finde ich auch. 2 Davon habe ich auch als Poster in meiner Wohnung hängen :wink:

die zenderschweller sind dezent und nicht viel tiefer als der serienseitenschweller.
sind optisch ne ganze ecke schöner

Ich bin nciht so der Fan von Schwellern etc. Das lasse ich lieber so wie es ist.

Scheiben tönung hab ich überlegt. Da bin ich noch nicht schlüssig.

Sehr schicker Wagen sag mal was hat das Aufsicht das dein A3 ein 4sitzer geworden ist? Welche Vorteile hat das?
Was sind das für Koppelstangen?

Gruß
Paul_A3

Sehr stimmiges Gefährt. Die Felgen sind garnicht mein Fall, aber über Geschmäcker lässt sich streiten. :slight_smile:
Mich würde interessieren, was denn genau beim Motor an Leistung rausgekommen ist ohne das Hosenrohr, weil das originale ist ja schon ne tierische Leistungsbremse, wenn ich mich an meins zurückerinner. :slight_smile:

Gruß Jan

Finde ich richtig gut dein Auto. Sehr dezent. hast du die fotos von einem normalen fotograf machen lassen? Hatte auch mal vor sowas zu machen.

find ich auch sehr schön auch wenn mir die felgen nicht zusagen sieht für mich zusehr nach VW aus einheitsbrei nichts besonderes…

das beste ist der kennzeichenhalter. würde ich auch ranmachen

Hey,

also die Koppelstangen sind originale. Die hab ich gleich mit getauscht.

Der Wagen ist ein 4 Sitzer um Kotflügelarbeiten zu vermeiden. Der TÜV hat gesagt, kotflügel machen oder 4 Sitzer. Und da hinter mir aufgrund meiner 2,06m körpergröße sowieso niemand sitzen kann, ists egal :D.

Ohne Spurplatten isser KEIN 4 Sitzer. ist so eingetragen.

Die Felgen sind rangekommen da ich die schon immer haben wollte, sie günstig sein und schlicht schön sind.

Der Kennzeichen halter MUSSTE sein. Man sieht auch genau wenn jemand hinter mir steht an der ampel und das gerade gelesen hat. Meistens nen lächeln auffen gesicht :wink:

Die Leistung kann ich leider nur schätzen. Aber ich hab vorher einen gechippten AGU gehabt und der AUQ drückt um EINIGES mehr :wink:

Aso, schade. Wäre sicher interessant. Mal mit dem Gedanken ein Prüfstandslauf geplant?
Mich würde sowas fuchsen, wenn ich das nicht genau wüsste. :slight_smile:

2.06m ?? Respekt. Dann kannst ja Marco in die Augen schauen. :slight_smile:

Gruß Jan

"Blue Bitch" auf der Frontscheibe und "Wer bläst - Wird auch geleckt" auf dem Kennzeichen
und du wunderst dich, dass du Langzeitsingle bist?! :troest:

HAHA :wink:

Ich bin ganz glücklich als Single :wink:

Ich wollte evtl mal auf die Rolle, aber mit den jetztigen (winter)reifen ist das keine gute idee. Ich fühjahr wirds wohl was.

Hier nochmal der Winterlook :wink: