Könnte teuer werden, weil der 1.8er 2 Nockenwellen hat, wegen der 20 Ventile.
Eine kostet glaub so um die 350 Euro.
Bringt sicher nicht wahnsinnig viel. Wenn dann brauchst noch ein Chip dazu. Unten rum geht er meist schlechter, wenn die Nocken zu scharf sind.
Ich denk mal mehr als 140 PS sind unwahrscheinlich.
Hätt auch gern mehr Bumms, aber denk mal das lohnt nich wirklich.
also in ebay verkaufen die dinger für 250€ das stück!
später noch chippen von skn, da sollten schon so min. 145ps drin sein.
oder?
[quote]
Könnte teuer werden, weil der 1.8er 2 Nockenwellen hat, wegen der 20 Ventile.
Eine kostet glaub so um die 350 Euro.
Bringt sicher nicht wahnsinnig viel. Wenn dann brauchst noch ein Chip dazu. Unten rum geht er meist schlechter, wenn die Nocken zu scharf sind.
Ich denk mal mehr als 140 PS sind unwahrscheinlich.
Hätt auch gern mehr Bumms, aber denk mal das lohnt nich wirklich.
Jop, is sicherlich drin, aber wie gesagt, kann passieren, dass dann unter 3000 - 4000 U/min nich mehr viel passiert und Leerlauf könnte auch unruhiger werden. Dafür is es dann aber ne schöne Drehorgel :daumen:
Kannst ja mal berichten, falls du dir welche einbaust, wie das Resultat ausfällt.
scharfe nockenwelle sollte nur mit geänderter software gemacht werden oder nicht? Die steuerzeiten ändern sich ja und ob das mit der seriensoftware so gut funzt bezweifle ich!
Allgemein bringt eine Nockenwelle auf jeden fall was aber du hast halt auch einen „spitzteren“ verlauf, d.h. du hast zwar merh leistung aber über ein schmaleres drehzahlband und wohl auch später von der drehzahl her gesehen!
Du kennst doch sicher den film 2fast2furious oder?
In dem Rennen wo sie mit den muscle cars um die fzg-scheine fahren sieht man beim start wie extrem sich eine scharfe nockenwelle im stand auswirken kann…
:grins: wackelwackel
zum schipen von skn nur eins:
die bekommen 17p aus dem serienzustand heraus, doch in kombination mit der nocke sindbestimmt mehr drin.
mal ne andere frage zu den sport nockenwellen:
so viel ich vestanden habe, verbessert sich dadurch die beschleunigung im oberen drehzahlbereich wesentlich. so weit so gut, aber dafür wird der durchzug im unteren bereich weniger? ist das fakt, oder bleibt die beschleunigung im unteren bereich gleich, aber dadruch dass er oben herum besser zieht, es nur in relation gesehen so vorkommt. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken!
und noch ein eine andere frage, gibt es denn auch nockenwellen, die den wagen untenherum schneller machen???
bin für jede antwort dankbar!!!
[quote]
sauger chippen lassen?
viel spaß
vor allem bei SKN, jeder kennt ihre zu optimistischen angaben
Naja es kommt immer auf die Nockenwelle an. Je „schärfer“ umso mehr Leistung im oberen Bereich. Jedoch nimmt dann das Drehmoment im unteren Bereich ab. Es gibt aber bestimmt Nockenwellen, die im gesamten Drehzahlbereich mehr Drehmoment bringen. Jedoch dann nur relativ wenig.
Hab mal gehört, dass man nicht über 280 Grad gehen sollte.
Hab bisher noch keine Nockenwellen gesehn, die nur für den unteren Drehzahlbereich ausgelegt sind. Es gibt aber Tuningbuden, die dir die auch zurechtdrehen wie du willst. Is aber bestimmt teuer.
Würde aber nicht einfach eine billig Nocke verbauen.
Sprich zuerst mal mit einem Tuner, denke Rothe-Motorsport hat doch bestimmt etwas im Programm.
Wenn die Steuerwinkel nicht Stimmen, macht es später bestimmt keinen Spaß, bei Software lässt man es einfach wieder auf original programmieren, bei einer Nocke…
nun ja, das problem ist, dass ich bei meinem 1.8er sauger 2 nockenwellen haben, und 2 sportnockenwellen kosten weit über 700€.
nun habe ich mir überlegt, meine originale schleifen zu lassen, dies würde mich weniger als die hälfte kosten.
[quote]
Würde aber nicht einfach eine billig Nocke verbauen.
Sprich zuerst mal mit einem Tuner, denke Rothe-Motorsport hat doch bestimmt etwas im Programm.
Wenn die Steuerwinkel nicht Stimmen, macht es später bestimmt keinen Spaß, bei Software lässt man es einfach wieder auf original programmieren, bei einer Nocke…
Hallo! Ich hab auch nen Chip von SKN, der brachte bei mir (mit Sportabgasanlage) 143 PS. Hab jetzt Schrick Nockenwellen drin, Software muss noch angepasst werden. Auf den Prüfstand gehts danach.
Die Nockenwellen von Schrick bringen obenrum mächtig viel Leistung, drehmoment kommt in der Mitte mehr unten ein Bisschen weniger und ne fette Anfahrschwäche. (Meine Freundin bekam ihn nicht mehr angefahren) Bin noch gespannt wie’s wird mit angepasster Motronic.
Best Regards Lexx
wenn schon solche Tuningmaßnahmen.
Dann entweder man kennt sich damit aus, oder lässt fähige Leute damit ran.
Damit meine Ich nicht, ebay Nockenwellen kaufen und bei XXX chippen lassen.
Vergewissert euch erstmals ob solche bzw. diese Chip-Tuning-Firmen Ahnung haben von der Hardware ( Nockenwelle ) was geändert wurde am Motor. Oftmals können Euch diese besagten nichtmals erklären was für ein nützen 1 oder 2 Nockenwellen haben.
Spart am besten bißel mehr Geld, geht zu einem Tuner der, Hard-Softwaremäßig schon länger in der Branche ist, und lasst Euch von dem oder dennen ein Setup erstellen für Nockenwellen + Chiptuning. Ihr werdet sehn das man dabei das best erzielte Preis/Leistungs Ergebniss bekommt. Bei Problemen habt ihr auch gleich nur EINE Firma, und nicht 2 ( ebay-chiptuner), wo jeder es auf jeden schiebt wenn Probleme auftauchen beim Endergebniss.
Gleiches gillt natürlich auch für reines Chiptuning, kennt der Tuner sich nicht mit der Hardware und deren Funktion aus, bekommt er auch nie nie niemals mein oder ein anderes Steuergerät von Mir zum chippen-kennfelder abändern.
@andy
Meinste echt dass es so schlimm ist? Ich mein Studierte Fahrzeugtechniker sind das doch schon oder… ?!
Ich werd meine Software bei Laurisch also der Hamburger SKN Vertretung anpassen lassen. So der renomierte Schuppen ist das ja nun nicht. Aber die ChipTuning-Kennfelder sind ja schon drauf und müssen nur noch angepasst werden. Meinst nicht das die das hin kriegen?
Gruß Lexx