übergangslösung zum gewindefahrwerk!

hi leute!!

also ich hab jetzt im moment nicht so viel geld das ich mir eine gewindefahrwerk so um die 700 € leisten kann und ich hab mir gedacht also als übergangslösung bis zum sommer leg ich mir das zu

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7920738674&ssPageName=STRK:MEWA:IT

und was haltet ihr davon!!!

mfg bernd

Ich würd das Geld fürs Gewinde sparen.
Wenn es fest eingeplant ist würd ich mir nicht noch für n 3/4 Jahr ein Sportfahrwerk einbauen.

Das wird nämlich nochmal n gutes Stück mehr. Einbau (OK, bekommst du bestimmt selbst hin), Tüv, Achsvermessung,…

Bist du schon bei 200. Sparst du die brauchst du nur noch 500 bis zum Gewinde…

hallo,

ich wollte dich mal fragen wozu du überaupt das Geld für ein Gewindefahrwerk ausgeben willst?
Zwar gibt es eigentlich keine Nachteile (je nachdem wie tief du ihn haben willst) jedoch ist es teuer da man ihn je nah wunsch hoch bzw. runter schrauben kann.

Was ich dir damit sagen will ist das du viel Geld für ein Gewindefahrwerk ausgibst obwol du (haben Freunde von mir die erfahrung gemacht) dein Fahrwerk hoch oder runter schrauibst.
Da würde ich zu einem schönen 60/40 Sportfahrwerk greifen!

MfG

Paul_A3

Der große Vorteil und unterschied ist einfach, dass du deinen Wagen genauso tieferlegen kannst wie du willst.
Finde das ist der Mehrpreis allemal wert.

Manche Leute mögen Glück haben mit nem Sportfahrwerk, die Leute die ich kenne und ich (hatte auch mal im Golf ein 60/40) sind fast alle „doch etwas unzufrieden“ mit den Sportfahrwerken, da er hier zu hoch, da zu tief, zu viel Keilform, zu wenig Keilform, umgekehrte Keilform hat, usw…

Meine Autos bekommen nur noch Gewinde.

Außerdem fallen die Fahrwerke je nach Hersteller sehr unterschiedlich aus.

  • Dieser Beitrag wurde von sippel am 19.09.2004 bearbeitet

Man kauft sich ja auch kein Gewindefahrwerk um es je nach Laune hoch und runter zu schrauben.
Beim Sportfahrwerk ist die Teiferlegung vorgelegt… und was machst wenn es dir nicht gefällt??
Wenn du vorne noch bissi tiefer willst weil es doch nicht so aussieht wie du es dir vorgestellt hast??

Genau dafür ist das Gewinde gut.
Du suchst die opitmale Tieferlegung für dich und bist glücklich
:lol:

[quote]

Was ich dir damit sagen will ist das du viel Geld für ein Gewindefahrwerk ausgibst obwol du (haben Freunde von mir die erfahrung gemacht) dein Fahrwerk hoch oder runter schrauibst.
Da würde ich zu einem schönen 60/40 Sportfahrwerk greifen!

[/quote]

Mir ist kein original Sportfahrwerk für den Vorfacelift mit 25-30mm Tieferlegung bekannt… (lasse mich aber gern eines besseren belehren…)

Ich denke das ist ein normales Ambition-FW mit max. 16mm…

Wenn du wirklich eine Übergangslösung willst, weil du nicht warten kannst, dann nimm ein paar Federn mit 30-35mm von H&R oder KW…

Gruß Mackie

hi,

also ich weiss nicht so langsam kommt der winter und dafür nochmal „geld zum fenster rauswerfen“. wenns wirklich fest eingeplant ist würde ich auf jeden fall nur einmal geld ausgeben und bis nächstes jahr warten.

aber die entschedung zum gewinde ist die absolut richtige. möchte meine gewinde nie wieder missen.

mfg

[quote]
hi leute!!

also ich hab jetzt im moment nicht so viel geld das ich mir eine gewindefahrwerk so um die 700 € leisten kann und ich hab mir gedacht also als übergangslösung bis zum sommer leg ich mir das zu

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7920738674&ssPageName=STRK:MEWA:IT

und was haltet ihr davon!!!

mfg bernd

[/quote]

Hallo!

Das sind 200€ weniger fürs Gewinde. Rausgeworfenes Geld. Dazu kommt, wie Mackie schon schreibt, gibt es kein original Sportfahrwerk mit 25-30mm Teiferlegung! Typisch für eBay.

Gruß

Raoul

ok!!also meint ihr das es das nicht gibt 25-30mm das das nur wieder so ein scherz ist bei ebay …!!!na dann werd ich wohl eher lassen und mir nächstes jahr ein gewindefahwerk kaufen!!!auser ich bekomms um 1 € :-)!!!
wiedermal danke für eure hilfe!!!

bernd

[Zitat] Tieferlegung: 25mm - 30mm [/quote]

Die Tieferlegung is eh fürn Arsch… Da wärste unter Garantie unzufrieden… Ich hab mir jetzt 50/50 H&R Federn geholt, für 120€ zuzüglich TÜV und Vermessung so ca. 200€… Wenn Du Dir ganz sicher nen Gewinde holen willst, dann behalt das Geld lieber…

Hier noch n paar vorher nachher Picz…



732_A.jpg 731_A.jpg