Typische Mängel bei A3 und Fahrwerkfragen

Hallo Leute,



ich will das Auto absolut nicht schlecht machen, denn optisch ist es immernoch eines der schönsten! Aber könnt ihr mir mal sagen, was ihr so für Mängel habt.

Hab ich einfach nur ein Montagsauto, oder habt ihr auch ein paar der folgenden Probleme:

(1.6, BJ 7/98, 60 TKM)



-unruhiger Leerlauf (bei ausgeschalteter Klimaanlage)

-hoher Spritverbrauch (9,8l)

-Schalter für Rückfahrlicht am Getriebe zum 2. Mal defekt

-quitschende Sitze

-knarrenes Kombiinstrument und Armaturenbrett (vor allem im Handschuhkastenbreich)

-klappernde Heckklappe

-Klimaanlage undicht

-Schaltung fängt an zu hakeln (vor allem beim 1. in den 2. Gang)

-Gummierungen in den Türschalen lösen sich

-Aussenspiegel rechts heitzt nicht

-Fensterheber schwächeln mit der Zeit



Was habt ihr so für Erfahrungen?

Für den Preis und das Alter könnte man doch eigentlich mehr erwarten, oder?



Und was ich auch noch fragen wollte:

Wer hat Erfahrungen mit Tieferlegung?

Hab mir überlegt, meinen kleinen um ca. 40 mm tiefer zu legen. Wie sieht’s da mit der Materialbelastung aus? Wenn das Ding jetzt schon überall klappert! Und was ist mit den Gelenken und den Achsen/Antriebswellen usw.?



Welches Fahrwerk ist denn das beste in Preis-Leistung? Und gibt’ das Probleme mit den 225er 17 Zöllern 7Jx17 ET37 (Radkasten, Kotflügel etc.)



Sorry für die vielen Fragen! :wink:



Gruß

Heiko

Hallo…

Also das die Verarbeitung des A3 zwischen 1998 und 1999 nicht so gut war, wissen wir ja. D. h. das Problem mit den Türgriffen ist durchaus bekannt.

Klappern und Wackeln kommt da natürlich auch hinzu.

Tieferlegung kannste machen, aber pass auf das dir die Kiste dann nicht ganz auseinander fällt :-))) - war ein Spaß.

Probiers einfach…



mfG

Knöpfchen_AC


Der Anlasser macht scheins auch gerne Probleme.


Quote:


On 2002-07-24 01:24, beagle9677 wrote:

Hallo Leute,



ich will das Auto absolut nicht schlecht machen, denn optisch ist es immernoch eines der schönsten! Aber könnt ihr mir mal sagen, was ihr so für Mängel habt.

Hab ich einfach nur ein Montagsauto, oder habt ihr auch ein paar der folgenden Probleme:

(1.6, BJ 7/98, 60 TKM)



-unruhiger Leerlauf (bei ausgeschalteter Klimaanlage)

-hoher Spritverbrauch (9,8l)

-Schalter für Rückfahrlicht am Getriebe zum 2. Mal defekt

-quitschende Sitze

-knarrenes Kombiinstrument und Armaturenbrett (vor allem im Handschuhkastenbreich)

-klappernde Heckklappe

-Klimaanlage undicht

-Schaltung fängt an zu hakeln (vor allem beim 1. in den 2. Gang)

-Gummierungen in den Türschalen lösen sich

-Aussenspiegel rechts heitzt nicht

-Fensterheber schwächeln mit der Zeit



Was habt ihr so für Erfahrungen?

Für den Preis und das Alter könnte man doch eigentlich mehr erwarten, oder?



Und was ich auch noch fragen wollte:

Wer hat Erfahrungen mit Tieferlegung?

Hab mir überlegt, meinen kleinen um ca. 40 mm tiefer zu legen. Wie sieht's da mit der Materialbelastung aus? Wenn das Ding jetzt schon überall klappert! Und was ist mit den Gelenken und den Achsen/Antriebswellen usw.?



Welches Fahrwerk ist denn das beste in Preis-Leistung? Und gibt' das Probleme mit den 225er 17 Zöllern 7Jx17 ET37 (Radkasten, Kotflügel etc.)



Sorry für die vielen Fragen! :wink:



Gruß

Heiko






Hallo Heiko,



was die Verarbeitungsquali betrifft, kann ich deine Erfahrungen leider nur bestätigen…Klappergeräusche im Handschuhfach- und Armaturenbereich sowie aus den Türverleidungen…echt nervig…von wegen hoher Qualitätsstandard bei Audi…

Die hakelnde Gangschaltung kommt mir auch bekannt vor, ebenso das Versagen der heizbaren Spiegel…

Ein Türlautsprecher und die Heckwischanlage wurden auch schon (auf Kulanz…immerhin) getauscht.

Spritverbrauch zwischen 9,2 und 10 l in der Stadt (allerdings fahre ich den 1,8 l Sauger).

Deine Sorge hinsichtlich der Frage, ob sich die Fahrwerksumrüstung negativ auf die ohnehin schon miese Verarbeitungsqualität auswirken könnte, kann ich nachvollziehen. Ich habe mir darüber nämlich auch schon Gedanken gemacht…

Aber ich glaube, wenn du eine moderate Tieferlegung (bis 35 mm) bei Serien- oder ähnlichen Dämpfern verwendest, wird´s schon gehen…

:smiley: